Fondklima iX
Das Fondklima im iX verhält sich grundsätzlich als Kühlschrank.
Was auch immer an Temperatur eingestellt ist, es kommt, gerade bei kalten Außentemperaturen aus allen Rohren nur eiskalte Luft.
Aus der Konsole hinten, den Seitenlüftern und grundsätzlich von unten. Die Mittelkonsole wird dabei innen eiskalt (im Sommer für Getränke natürlich bombig, aber jetzt) .
Natürlich, Sitz- und Flächenheizung hinten sind aktivierbar und arbeiten, allerdings bekommen die Passagiere im Fond Kalte Luft von unten und die zieht sich nach vorne. Sonst wenn ich hinten komplett abschalte, kommt was von unten.
Das Auto wird damit im Fußbereich auch nicht richtig warm.
Ist mir letzten Winter schon aufgefallen.
Ist das Problem jemandem bekannt?
Oliver
18 Antworten
Nein, bei mir klappt alles wunderbar. Montagsauto?
Zitat:
@Ferdl Baech schrieb am 12. Dezember 2022 um 20:08:46 Uhr:
Nein, bei mir klappt alles wunderbar. Montagsauto?
Irgendwie schon. Heute zum iXten Mal in der Werkstatt gewesen. Diesmal Ladeklappe defekt.
War eines der ersten Serienfahrzeuge.
Also wohl noch mal hin...
EcoPro Modus? Da regelt er die Heizleistung runter. Habe beim iX3 die Heizleistung manuell angepasst, jetzt psst es.
Man kann Fond-Klima sperren, also Klima, Einstellungen, Fond-Klima, und nachsehen, dort werden dann auch die Einstellungen für das Fond-Klima durchgeführt, oder wie ich es mache, Synchro-Betrieb für alle vier Zonen.
Ähnliche Themen
Bei meinem alles gut hinten, kommt schön warm.
Zitat:
@harald335i schrieb am 13. Dezember 2022 um 00:40:39 Uhr:
Man kann Fond-Klima sperren, also Klima, Einstellungen, Fond-Klima, und nachsehen, dort werden dann auch die Einstellungen für das Fond-Klima durchgeführt, oder wie ich es mache, Synchro-Betrieb für alle vier Zonen.
Alle Zonen sind im Sync-Betrieb gleich eingestellt. Vorne alles gut, hinten eiskalt.
Egal ob manuell oder automatisch oder welche Temperatur eingestellt ist.
Der Modus ist im Komfortmodus. Wurde er runter regeln, wäre es zumindest ansatzweise warm hinten.
Dennoch danke.
Tönt dann nach Defekt, ab zum Freundlichen damit.
Zitat:
@mfre schrieb am 13. Dezember 2022 um 10:35:25 Uhr:
Tönt dann nach Defekt, ab zum Freundlichen damit.
Der freut sich schon, erst gestern war die neue Ladeklappe und Buchse fällig. Die Woche davor technische Aktion. Die Woche davor technische Aktion und Kommunikationsmodul. Usw.
Irgendwann ist das Auto auf Stand Serie 😉
Zitat:
@Groucho schrieb am 13. Dezember 2022 um 10:17:49 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 13. Dezember 2022 um 00:40:39 Uhr:
Man kann Fond-Klima sperren, also Klima, Einstellungen, Fond-Klima, und nachsehen, dort werden dann auch die Einstellungen für das Fond-Klima durchgeführt, oder wie ich es mache, Synchro-Betrieb für alle vier Zonen.Alle Zonen sind im Sync-Betrieb gleich eingestellt. Vorne alles gut, hinten eiskalt.
Egal ob manuell oder automatisch oder welche Temperatur eingestellt ist.Der Modus ist im Komfortmodus. Wurde er runter regeln, wäre es zumindest ansatzweise warm hinten.
Dennoch danke.
Sie ist aber nicht gesperrt, dies hebt der Sync-Betrieb nicht auf.
Passt zwar nicht ganz zum Thema aber vielleicht kann wer die zwei Fragen beantworten und ich muss kein eigenen Threadt eröffnen.
Habe auch mit einen der ersten IX von 2021 mit der Klima kleinere Probleme.
Das "kleinere" wäre ob es normal ist das er manchmal bei Sitzheizung oder Lenkradheizung sich erst bei mittel oder stark aktiviert. Und in den unteren Modus beim Antippen nicht reagiert?
Da etwas größere Problem ist was mir jetzt in der Jahreszeit auffällt das die maximal Belüftung vorne nicht wirklich effektiv ist.
Wenn ich für beschlagene Frontscheibe die maximal Belüftung aktiviere hört man zwar minimal mehr "Belüftungsgeräusch" aber ein richtiger Luftzug kommt weder seitlich noch vorne raus.
Kann mir nicht vorstellen da dieses "Hauch" von Lüftlein normal ist, damit schafft man bei vier Personen unmöglich die Scheiben frei von Beschlag zu bekommen. Weder Vorne, wie seitlich hinten.
Einzig bei Drücken des Knopfes sind mal gleich 6 Kilometer Reihweite weg, das funktioniert.😉
Wenn ich das bei unseren Mokka E aktiviere, spielt ja zwei Lgen mindestens drunter ist das dagegen ein Orkan!
Tips oder Info wäre ich dankbar!
Deine erste Frage hat wohl mit der Automatikfunktion der Klima zu tun. So richtig verstanden habe ich die Logik bzw. den Sinn nicht, wenn Du diese ausschaltest kannst Du aber die Sitz- und Lenkradheizung auch (getrennt) auf kleinster Stufe laufen lassen.
@trapos10: Ich habe ebenfalls eine Händlererstausstattung und finde die Belüftung einwandfrei, zumal ich Zugluft nicht mag und deshalb immer alles auf der kleinsten Stufe stehen habe. Da scheint bei Dir ein echter Defekt vorzuliegen.
Trapos, probiere mal die Defroster-Stellung, da muss er richtig stark blasen. Wenn nicht, ist was nicht in Ordnung.
Bei meinem funktioniert alles zufriedenstellend.
Zitat:
@harald335i schrieb am 15. Dezember 2022 um 08:22:36 Uhr:
Trapos, probiere mal die Defroster-Stellung, da muss er richtig stark blasen. Wenn nicht, ist was nicht in Ordnung.
Bei meinem funktioniert alles zufriedenstellend.
Hallo Harald,
Defroster-Stellung meinst Du eh die Aktivierung mit den Knopf neben der Heckscheibenheizung?
Weil das mach ich eh und es kommt nur ein Lüftchen raus, mit keiner Chance die Scheibe vernünftig von Beschlag frei zu bekommen. Vor allen wen mehr Personen im Auto sind.