Fond Entertainment

BMW X5 F15

Hallo!
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem X5 auf dem Gebrauchtmarkt. Die Extras die er haben soll sind mir soweit alle klar, bis auf die Unterhaltung der Mitfahrer und besonders für die Kleinen.

Es ist eher selten das man einen Gebrauchten mit dem Entertainment Paket findet. Ich habe es mir beim Händler angeschaut und es hat mich auch nicht so wirklich überzeugt.

Jetzt meine Frage: Wie habt ihr das gelöst oder würdet es lösen? Gibt es eine anständiges System wo man keine wabbligen Halter und Kabelsalat hat und mit der ständigen Angst wen das Tablet nach einer Vollbremsung oder gar Unfall trifft?

Vielen Dank schon mal für kommende Anregungen.

Xop

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich hatte quasi das gleiche Problem. Gebrauchten gekauft und hinten nichts drin was zum Leid meiner Lütten bei längeren Fahrten durchaus zum Thema werden kann. In den anderen Autos habe ich meist die Kopfstützen dann vergewaltigt und alles war gut. Mein Wintergefährt hat die von dir genannten aktiven Kopfstützen und mal abgesehen davon, die sind ja mega winzig 🙂
Nun wollte ich auch nicht dieses nervige Kabel Chaos und schon gar nicht Halterungen die hin und her wackeln. Da widerspreche ich auch allen Anderen hier die behaupten Ihre wackeln nicht - einfach mal hinten mitfahren...

Kurz: Es gibt eine Möglichkeit das wieder gut zu machen und das es in einem Auto das €130k kostet auch den Stil nicht nimmt. Selbst für die Leute die Leasing betreiben ist das eine Option. Sieht aus wie das System von BMW, kann nur eben mehr und alles besser. Basiert auf Android und hat eine eigene Oberfläche die wirklich sehr einfach und effektiv ist. Du kannst jede App aus dem Playstore laden und nutzen.

+ 10 Zoll
+ Full HD + 4K
+ BT / WiFi / 4G / IR ... kannst alles koppeln was du magst.

Da du einen Preis erwähnt hast....halbiere den und du bist dabei. Es wird an den originalen Halterungen in der Sitzlehne montiert - da wo auch BMW das originale System befestigt - da wackelt mal gar nichts mehr und es ist richtig sicher. Den Einbau samt Elektrik habe ich in 2 Stunden realisiert und es kann sich sehen lassen 🙂

Habe sogar noch Bilder vom Einbau rumfliegen falls du die brauchst...Anbei noch wie das aussieht...

Und Tschüss....

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ja, das wäre echt toll. Bin an der Lösung auch brennend interessiert.

Ist die Benutzeroberfläche deutsch? Kann man eventuell DVD vorne vom Navi abgreifen?

Dein "After Market"- System schaut wirklich gut aus!

Wieviel Aufwand ist es denn (neben der App- Connectivity), dieses wirklich einzubauen/

wieviel der Rücksitze muss man "strippen"?

Ist es "rückstandslos" zu entfernen?

Hi Leute,
also: Die Einbauzeit lag beim ersten Sitz bei 30 Minuten - beim zweiten 10 Minuten. Ich versuche das mal kurz zu beschreiben...
+ Die obere Rückblende ist an den oberen Punkten geklipst - einfach fest ziehen und schon kommt die ab. Kann sein das der Clips (welcher seitlich in den Halter geschoben wird) stecken bleibt. Kein Thema...kann man mit der Hand dann rausziehen - BMW macht das genauso.
+ Bei den Displays wird eine Metallschiene mitgliefert - die wird in den Zwischenraum von der oberen Sitzstrebe gepackt und das Display daran mit den mitgelieferten Schrauben befestigt (Die Schiene hat ein Gewinde). Hier wirds tricky - jemand sollte das für euch reinschrauben während der andere die Schiene Festhält.

Nun der Teil mit der Elektrik. Auf meinen Bildern seht ihr das ich es vom Zigaretten Anzünder abgegriffen habe. Die Blende bekommt ihr sehr leicht raus und kommt das ganz einfach ran. Wichtig ist jetzt aber das ihr das Anschlusskabel von der Mittelkonsole aus in den Sitz zieht....nicht anders herum! Warum? Ihr würdet sonst den fetten Kabelstrang und die Sicherungsbox nicht ohne die Mittelkonsole abzuschrauben durchbekommen.

Ich setze mich mal hin und mache euch ein paar Bilder. Die erklären das sicherlich besser. Ich habe die Displays mittlerweile an meiner Extra Batterie die auch im Parkenden Zustand vorne und hinten das Fahrzeug überwacht dran. Hat den Vorteil das die Kids auch mal schauen können wenn die Zündung aus ist.

Gruß

Vielen Dank für deine Mühe! Ein paar Bilder wären echt klasse. Spezialwerkzeug scheint also schon mal nicht notwendig zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dueckr schrieb am 3. Dezember 2017 um 17:00:28 Uhr:


Ja, das wäre echt toll. Bin an der Lösung auch brennend interessiert.

Ist die Benutzeroberfläche deutsch? Kann man eventuell DVD vorne vom Navi abgreifen?

+ Ja, Sprache ist in Deutsch sowie 8 weitere Sprachen....es ist Android....kannst jede erdenkliche Sprache nehmen. Die Oberfläche ist auch Deutsch...

+ Von vorne "könnte" man....aber das wäre zu weit gegriffen. Es gibt ein "Video In Kabel" aber es ist viel einfacher wenn du die Filme startest oder noch besser : Die Kids das selber machen. Kleiner Tip: Installiere dir den Kodi Player drauf und passe ein Skin an. Du hast dann eine Mediathek pro Tablet wo die Kinder mit den Vorschaubilder selbst sich das aussuchen können was sie möchten. Als letzte Option kannst du die Dinger ja von deinem Handy aus ansteuern....gibt da viele Lösungen 🙂

Gruß

Zitat:

@jayhawks schrieb am 4. Dezember 2017 um 08:19:43 Uhr:


Dein "After Market"- System schaut wirklich gut aus!

Wieviel Aufwand ist es denn (neben der App- Connectivity), dieses wirklich einzubauen/

wieviel der Rücksitze muss man "strippen"?

Ist es "rückstandslos" zu entfernen?

+ Wie gesagt, schafft man locker unter einer Stunde. Du brauchst nur einen Schraubenzieher und das wars.

+ Nur den oberen Teil vom Plastik - so wie auf den Bildern von mir.....

+ Definitiv kannst du das rückstandslos entfernen! Es nutzt halt die Bohrungen die eh für das originale BMW Entertainment System vorhanden sind - nichts wird kaputt gemacht oder muss angebohrt werden.

Gruß

Zitat:

@Tyroler schrieb am 3. Dezember 2017 um 16:12:02 Uhr:


Hallo Apltraum, wie lange hast du für diesen Einbau gebraucht und es wäre echt toll, wenn du eine kleine Anleitung hier im Forum geben könntest.
Eine Frage noch dazu: kann ich das System auch nur auf einer Seite verbauen?

bG Euer Tyroler

Hi, ja du kannst natürlich nur eine Seite verbauen!

Gruß

Zitat:

Kurz: Es gibt eine Möglichkeit das wieder gut zu machen und das es in einem Auto das €130k kostet auch den Stil nicht nimmt. Selbst für die Leute die Leasing betreiben ist das eine Option. Sieht aus wie das System von BMW, kann nur eben mehr und alles besser. Basiert auf Android und hat eine eigene Oberfläche die wirklich sehr einfach und effektiv ist. Du kannst jede App aus dem Playstore laden und nutzen.

+ 10 Zoll
+ Full HD + 4K
+ BT / WiFi / 4G / IR ... kannst alles koppeln was du magst.

Da du einen Preis erwähnt hast....halbiere den und du bist dabei. Es wird an den originalen Halterungen in der Sitzlehne montiert - da wo auch BMW das originale System befestigt - da wackelt mal gar nichts mehr und es ist richtig sicher. Den Einbau samt Elektrik habe ich in 2 Stunden realisiert und es kann sich sehen lassen 🙂

Habe sogar noch Bilder vom Einbau rumfliegen falls du die brauchst...Anbei noch wie das aussieht...

Und Tschüss....

Hi @alptraum - Kannst du mir bitte sagen welche Produkte du wo gekauft hast? Modellnummern oder Namen etc. Finde deine Lösung sehr gut. Ich habe auch die Travel & Comfort Lösung gewählt einfach ohne Display, da wir flexibel bleiben wollten. Welche Tablets hast du benutzt und welche Adapter bzw. Halterungen?

Gruss
Dux

Hallo dux13,

ich antworte hierauf mal. Ich habe mir die gleichen Monitore bestellt bei AliExpress. Hier gibt es mehrere Verkäufer, welche die gleichen Komponenten anbieten.
Wenn du den genauen Verkäufer von mir wissen möchtest, gerne PN.

Ich bin super zufrieden, Qualität sehr gut und Lieferung innerhalb 1 Woche.
Des Weiteren ist es auch möglich, die ein Stromversorgung zu besorgen, welche über den hinteren Zigarettenanzünder betrieben werden kann. Ohne interne Verkabelung. Einzig du siehst dann den im Zigarettenanzünder den Adapter, Kabel können versteckt werden.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen