Fond-Armlehne macht Geräusch

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

bei meinem W211er Mopf Avantgarde mit Seriensitzen entsteht durch die Reibung des Kunstleders eine Art knacksendes Geräusch, zB. beim Überfahren einer Bodenunebenheit. Kommt sowohl im eingeklappten, als auch ausgeklapptem Zustand vor - wenn ich eine Hand auf die ausgeklappte Armlehne lege, dann entsteht das Geräusch nicht mehr. Da mir dieses einhändige Fahren zu anstrengend ist 😁, bin ich auf der Suche nach einer besseren Lösung.

Danke für Eure Hilfe!

32 Antworten

Wenn das Auto innerhalb einer Stadt bleibt, ist das hier ja auch nicht anders. Es sei denn man macht eine Umkennzeichnung um sein Kennzeichen zu behalten.
Ich finde man sollte das einmal erworbene Kennzeichen behalten dürfen und schon kommen alle vor dem Verkauf laufenden Vergehen zum richtigen Adressat.
Aber dann wäre ja diese Einnahmequelle für Wunschkennzeichen oder Umkennzeichnung versiegt.😉

@ mcaudio

"Ich finde man sollte das einmal erworbene Kennzeichen behalten dürfen und schon kommen alle vor dem Verkauf laufenden Vergehen zum richtigen Adressat."

Mir ist es lieber sie kommen nicht 😁

TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Mir ist es lieber sie kommen nicht 😁

TAlFUN

.........deshalb Spanien?? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von talfun


@ mcaudio
 
 
Mir ist es lieber sie kommen nicht 😁
 
TAlFUN

 Das ist ja der driss.

Kommen, kommen sie ja doch, dauert halt nur länger.😰

Ähnliche Themen

lol @ mcaudio,
Ist hier nicht so, beim Kauf geht definitiv alles an den Käufer über.
Glück nenne ich das 😁
Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von talfun


@ mcaudio
 
 
Mir ist es lieber sie kommen nicht 😁
 
TAlFUN
 Das ist ja der driss.
Kommen, kommen sie ja doch, dauert halt nur länger.😰

Zitat:

Original geschrieben von talfun


lol @ mcaudio,
Ist hier nicht so, beim Kauf geht definitiv alles an den Käufer über.
Glück nenne ich das 😁
Gruss TAlFUN

   Wäre nicht schlecht, der nimmt ja auch das ganze Auto, kann er die anderen Kleinigkeiten ja auch übernehen.😁

habe mir heute morgen per sms mal das -NY1 reservieren lassen, wurde mir freitag nebenbei verklickert das es endlich mal frei steht...wollte ich schon vor jahren mal haben...

ob ichs die tage mal selbst verwende sehe ich später mal, will immernoch meine GÖ-SS1 und Gö-SS2 ect kennzeichen haben, hildesheim, goslar, salzgitter und wolfsburg teilen die buchstaben ja auch teilweise frei aus, ist in nds ermessenssache der amtsleiter, leider sind die hier momentan noch bissl zurück und stur, weil sie die alten zeiten nicht ruhen lassen können, aber es sind numal meine buchstaben (st.st.) &sobald es geht kennzeichne ich alles um... 😉

naja, ob wir die geschichte so wie in frankreich oder spanien auchmal so bekommen hängt von der eu misere ab, pssst nä jahr im sommer 07/08.2008 kommt die nächste reform für zulassungen durch vereinheitlichungen der eu linien und so ganz genau wissen die behördenmäuschen auchnochnicht , nur soviel...die kennzeichen für zb mopis werden freigegeben dh wenn die kombination klein genug ist und es passt gibts ganz normal die kleinen bleche und 80er bleche im eu design ohne das man gezwungen wird auf die kuchenbleche wie bisher anzubringen...

das in frankreich und spanien mit neuanmeldungen ist aber ohne die ortsgebundenheit auch mist, da geht durch die kennzeichen/fahrzeugbindung bei anmeldung gleich pauschal fest nen tausi fürs jahr beim anmelden drauf...und bleibt beim fahrzeug... ,wenns verkauft wird, wenns gestohlen wird, wenns verunfallt... alles nur wegen den fussballverückten dort!!!

wenn da nen barcelona kz in madrid steht oder in valencia usw treten die dir bei der ortskennung ziemlich gern dort all die kisten frustriert kurz&klein und die scheinwerfer raus ect...alles nur wenn der club mal net so doll gespielt hat ect... die können sich echt net aufs kennzeichen kuken!!!

parkt mal nen gelsenkirchener (herne ost) kz in münchen oder ein bremer fahrzeug in dortmund oder ein stuttgarter/hamburger kz in hannover...passiert eigendlich nix, es sei denn innenstadt cottbus, da wär ich mir in der innenstadt geparkt auchnet so ganz sicher....


steve

@ Steve_A6quattro

das in frankreich und spanien mit neuanmeldungen ist aber ohne die ortsgebundenheit auch mist, da geht durch die kennzeichen/fahrzeugbindung bei anmeldung gleich pauschal fest nen tausi fürs jahr beim anmelden drauf...und bleibt beim fahrzeug... ,wenns verkauft wird, wenns gestohlen wird, wenns verunfallt... alles nur wegen den fussballverückten dort!!!

 

wenn da nen barcelona kz in madrid steht oder in valencia usw treten die dir bei der ortskennung ziemlich gern dort all die kisten frustriert kurz&klein und die scheinwerfer raus ect...alles nur wenn der club mal net so doll gespielt hat ect... die können sich echt net aufs kennzeichen kuken!!!

Also die Städtekennzeichen wie M=Madrid oder B=Barcelona gibt es seit ca. 2002 nicht mehr. Kennzeichen haben 4 Ziffern und 3 Buchstaben fortlaufend und das wars.
In Frankreich haben sie mit Rücksprache mit Spanien auch umgestellt.

Also kannst du jetzt hinfahren wo du willst und dem Fzg. passiert nichts mehr 😁

Hat alles seine Vor- und Nachteile 🙂

Gruss TAlFUN

ja ich weiss...

war im sommer mit nem auto erst in dijon, lyon, avignon, montepellier, toulouse, barcelona, valencia, alicante, almeria, malaga, marbella, gibraltar, conil de la cruz, san fernando, cadiz ect

die kennzeichen sehen immer etwas gewürfelt&zulang aus und besser wäre es doch wenn man in einem grossen land immer sieht wo ungefähr jeder herkommt aber die fussbaldeppen und vandalen trotzdem die finger von lassen...

steve

@ Steve_A6quattro,
tsssssssss da bist du ja bei mir vorbeigefahren, und das ohne was zu sagen 🙁
sowas aber auch 😉

TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


ja ich weiss...

war im sommer mit nem auto erst in dijon, lyon, avignon, montepellier, toulouse, barcelona, valencia, alicante, almeria, malaga, marbella, gibraltar, conil de la cruz, san fernando, cadiz ect

die kennzeichen sehen immer etwas gewürfelt&zulang aus und besser wäre es doch wenn man in einem grossen land immer sieht wo ungefähr jeder herkommt aber die fussbaldeppen und vandalen trotzdem die finger von lassen...

steve

Danke für alle Ratschläge! Das Lederreinigungsmittel von Mercedes hört sich interessant an - wirkt das auch bei dem Kunstleder? bei mir kommen die Geräusche teilweise aus dem unteren Bereich - egal ob ausgeklappt oder nicht - da funzt wohl nur was zum Reinsprühen! habe heute mal behelfsweise ein Stück Stoff dazwischengeklemmt - ist sofort besser geworden!

Was meint ihr - kann man auch Lederseife verwenden? die nächste MB Werkstatt ist über 60km entfernt... Will mir aber auch nix versauen - das Zeug ist normalerweise ja auch für Schuhe!

evtl knetert ja auch nur eines der drei gurtschlösser bei dir an der sitzbank, verspannte lage...

steve

Zitat:

Original geschrieben von ymfs



Was meint ihr - kann man auch Lederseife verwenden? die nächste MB Werkstatt ist über 60km entfernt... Will mir aber auch nix versauen - das Zeug ist normalerweise ja auch für Schuhe!

Hi,

Du kannst auch dünn Sattelfett auftragen. Das bekommst Du in jeder gut sortierten Drogerie oder in Raiffeisenmärkten.
Vielleicht hast Du ja auch einen Reitverein in der Nähe. Die nehmen das für ihre Sättel und können Dir von ihren positiven Erfahrungen berichten.

VG

aber das zeuch zieht doch bei kunstleder (w211 rückbank) net ein... versaut man sich denn damit die kleidung dann nicht ???

steve

Zitat:

Original geschrieben von ymfs


Danke für alle Ratschläge! Das Lederreinigungsmittel von Mercedes hört sich interessant an - wirkt das auch bei dem Kunstleder? bei mir kommen die Geräusche teilweise aus dem unteren Bereich - egal ob ausgeklappt oder nicht - da funzt wohl nur was zum Reinsprühen! habe heute mal behelfsweise ein Stück Stoff dazwischengeklemmt - ist sofort besser geworden!
 
Was meint ihr - kann man auch Lederseife verwenden? die nächste MB Werkstatt ist über 60km entfernt... Will mir aber auch nix versauen - das Zeug ist normalerweise ja auch für Schuhe!

 Das Lederspray kannst Du bedenkenlos nehmen, es zieht ein und hinterlässt keine Rückstände, egal ob Leder oder Kunstleder. Zu allem anderen kann ich nichts sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen