Folierung - wer hat Erfahrung damit?
Hallo!
Da mein bestellter und im nächsten Frühjahr fertiger Golf 8 GTE mit Vollausstattung doch einen erheblichen Wert darstellt überlege ich, ob es Sinn macht, ihn folieren zu lassen. Wer hat Erfahrungen damit gemacht - unabhängig vom Fahrzeugmodell?
• Was kostet eine Folierung?
• Wie sehr schützt die Folie vor Steinschlag und Kratzern?
• Wie pflegt man ein foliertes Auto? Normal waschen? Mit oder ohne Wachs? Kein Problem in der Waschanlage?
• Lässt sich die Folie problemlos wieder entfernen, wenn man das Auto verkaufen will?
• Ist der Originallack darunter dann wie neu, oder leidet er unter der Folierung?
• Bei meinem in matt lackierten Motorrad sieht man Streifen, wenn man z. B. mit dem Fingernagel darüber fährt. Ist das beim folierten Auto auch so?
Eine Menge Fragen, ich weiß, aber das dürften die Fragen sein, die sich jeder stellt, der über eine Folierung nachdenkt.
Schon einmal danke für jede Antwort,
Gruß Hans
Beste Antwort im Thema
Sollte verschoben werden in die Fahrzeugpflege.
23 Antworten
Zitat:
@KaiserSR schrieb am 5. November 2020 um 09:28:20 Uhr:
Flüssig Folie, diese gibt es heute nicht nur in der Dose, mittlerweile kann man diese in eine Lackierpistole füllen und aufsprühen. Geht schneller, ist kostengünstiger und hält einiges aus.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das so gleichmäßig wird wie bei der "Hardware"-Folie. Um die Kanten kommt man da wohl auch nicht sauber rum, und ob das Entfolieren später funktioniert ...
Das Entfolieren ist sogar noch einfacher. Hie mal ein Beispiel https://youtu.be/0r7xvBSqhOE?t=92
Nachdem ich bei meinem Volvo letztes Jahr die Folie runter gezogen hatte, taten mir 2 Tage lang die Pfoten weh 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@S2-Limo schrieb am 5. November 2020 um 14:39:21 Uhr:
Das Entfolieren ist sogar noch einfacher. Hie mal ein Beispiel https://youtu.be/0r7xvBSqhOE?t=92
Cool!
Wenn Sie sich für eine Folie entscheiden, um das Auto abzudecken, wissen Sie, was Sie nicht falsch machen. Ich kann nicht sagen, dass Sie ein Fahrzeug komplett vor Kratzern geschützt haben werden, aber ich kann Ihnen sagen, dass die Folie die gleiche ist wie der Lack, nur dass Sie sie nach einer gewissen Zeit leicht abziehen können und sie Sie nicht mehr trennt die Originalfarbe Ich habe blaue Folie verwendet und war vom Ergebnis überrascht, es ist etwas Angenehmes, Erfolg bei der Farbwahl.
Vor einer ähnlichen Entscheidung stand ich am Anfang der Coronazeit ebenfalls. Wir hatten uns einen neuen Wagen zugelegt und ich wollte den Fahrzeugwert so lange wie möglich erhalten. Die Fahrzeugfolierung schützt tatsächlich nicht nur vor Steinschlägen, sondern auch vor Kratzern, Vogelkot, Insekten und dem jährlich wiederkehrenden Streusalz. Zusätzlich kann man die Folie individuell gestalten (wer hat nicht gerne einen echten Hingucker). Du musst beim Kauf nur anmerken, dass du Wert auf eine rückstandslose Entfernung der Folie legst.
[Link von MT entfernt; zwei Beiträge, davon einer Werbung ist nicht die beste Idee, GZ]
Moin Leute.
Stimmt es, dass wenn man die Folie entfernen will, um dann das betroffene Fahrzeugteil neu zu folieren, komplett trocken sein muss? Sprich, wenn man mit dem Auto zum Folierer fährt und es in dem Moment regnen sollte, dass das Fahrzeug erstmal komplett trocknen muss, bevor man mit dem Folieren anfangen kann?
Reicht es nicht, die Folie einfach einfach abzuziehen, das Fahrzeugteil trocken wischen und dann neu zu folieren?
Sorry, dass ich diese Frage in diesem Thread stelle. Wusste nicht, wo sonst.
Zitat:
@Kingpin1985 schrieb am 22. September 2022 um 13:10:47 Uhr:
Moin Leute.Stimmt es, dass wenn man die Folie entfernen will, um dann das betroffene Fahrzeugteil neu zu folieren, komplett trocken sein muss? Sprich, wenn man mit dem Auto zum Folierer fährt und es in dem Moment regnen sollte, dass das Fahrzeug erstmal komplett trocknen muss, bevor man mit dem Folieren anfangen kann?
Reicht es nicht, die Folie einfach einfach abzuziehen, das Fahrzeugteil trocken wischen und dann neu zu folieren?Sorry, dass ich diese Frage in diesem Thread stelle. Wusste nicht, wo sonst.
Hallo. Kommt jetzt die "Tolle"Folierung doch wieder runter? Du hattest doch Nacharbeiten lassen. Frage nur aus Interesse.
Zu deiner Frage kann dir am besten ein Fachbetrieb mit Ahnung vom Handwerk geben.