1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. FOLIERUNG der Zierleisten um die Fenster! Wer hat es?

FOLIERUNG der Zierleisten um die Fenster! Wer hat es?

Audi A6 C6/4F

Hat jemand Erfahrung mit folierten Zierleisten?
Wie sieht es aus?
Wie gut hält es?
Wie viel hat es gekostet?

Danke!

Beste Antwort im Thema

ist kein problem.

siehe hier.

http://www.vollverklebungen.de/.../index.php

ist übrigens meiner.

gruß

62 weitere Antworten
62 Antworten

zierleiste am heckdeckel ist geklebt. wenn du sie abziehst brauchst du aber eine neue, da diese sich u.a. verbiegt.
und die kanten vom lack würde ich mit abkleben. zum schutz.

Zitat:

@Waudi82 schrieb am 22. Oktober 2018 um 10:13:28 Uhr:


Alles klar ! Werde mich dann mal versuche 😉n

Sehr gut 🙂!!! Es gibt die Folie in matt oder glänzend, auf ein 10 m mal 10 cm Rolle 16.00€.
Ein Tipp habe ich noch für Dich, schneide die tatsächliche Breite der Chromleiste plus 1-2 mm!
Setzte oben bündig an, es schont den Lack mit dem Katamesser! Du wirst es verstehen wenn du dabei bist. Rückseitig, der Folie ist es wunderbar in Art Kästchen gedruckt .. Schneidfläche !

Zitat:

@M0D0 schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:25:57 Uhr:


zierleiste am heckdeckel ist geklebt. wenn du sie abziehst brauchst du aber eine neue, da diese sich u.a. verbiegt.
und die kanten vom lack würde ich mit abkleben. zum schutz.

Danke .. ich habe es mir schon gedacht! Ich überlege es mir noch welchen Weg ich hier gehe!

Danke dir für den Tipp ! Werde evtl die leisten doch alle runter nehmen müssen,weil ich derzeit überlege den wagen neu zu Lacken ...und dann ist es deutlich einfacher ...hoffe nur das ich die nicht kaputt machen beim Abbau

Ähnliche Themen

Die obere leiste ist genietet und die unteren das muss der komplette Fensterrahmen ausgebaut werden und da drunter sind die dan auch genietet.

Wow...okay das wusste ich noch nicht! Ist wohl besser die abzukleben,einmal ab und dann ist die hin
Danke auch für den Tipp

hi zusammen,brauche mal ein paar efahrungswerte und Meinungen....
was meinst ihr,wäre es besser die zierleisten zu folieren oder wäre es auch ratsam in sprühfolie ...plasti dip oder ähnliches zu machen ??
wäre super wenn beide parteien was sagen könnten ....
mein dicker ist gerade bis auf die zierleisten fast komplett zerlegt,dusche den komplett in eine neue farbe um und die chrom dinger gehen garnicht .....

Hol dir die vom Schwarzpaket. Ist einfacher.

das wird wohl so sein ...nur ist es dann echt blöd,weil das dreiecksfenster hinten ja neu muss,die kriegst du wohl anscheinend da nicht ab
aber danke für den tipp

Wenn du schon Geld in eine neue Lackierung investierst, würde ich die Leisten professionell mit Glanzfolie folieren lassen.
PlastiDip ist nur eine Notlösung und hat auch keine richtig glatte Oberfläche.
Neue Originalleisten wäre mir auch zu viel Aufwand.

ja investiere in material ....lackiere den selbst....es geht ja jetzt weniger ums geld,natürlich werde ich nicht neue leisten kaufen gehen,da biste mit knapp nen tausender dabei ....werde mal einen folierer aufsuchen und den damit beauftragen,wahrscheinlich ist es kein ganz so grosses ding die teile selbst zu machen,nur das ist neuland

Ich habe jetzt gerade einen Termin bekommen, nur Fensterschachtleisten vom Q3 und Kühlergrillrand, 470€.
Ist das nicht bisschen Heftig? Melken lassen wollte ich mich eigentlich nicht.... Andere hier haben mehr machen lassen für 200€. Was ist da los?

470€ nur für die Fenterramen find ich schon sehr teuer. Ich hab vor ca. 2 Jahren 360€ inkl. Kühlergrill gezahlt.

Grüß euch,fahre den Audi A6 4F FL und würde gerne die Chrom Teile folieren. kann mir jemand sagen wo ich die Folie herbekomme um die Chrom leisten zu folieren??

Danke im voraus.

Also ich hatte mich letztes Jahr dann letztendlich für plastidip(Schwarzmatt) entschieden, muss ehrlich gestehen hatte dabei ein nicht so gutes Bauch Gefühl....
Und sage heute, das hätte ich so nicht geglaubt.
Abkleben, Reinigen, schön gleichmäßig Lacken. Hält bis heute ohne jegliche Probleme, bis auf dass es so langsam verwittert !
Da wo die Tür Gummis auf die Leisten pressen, klar scheuert sich mit der Zeit ab, wenn die Türen zu sind sieht man nichts davon.
Bei der Folierung würde die Folie sich knittern und alles hoch drücken, was für mich nicht in Frage kam, alleine für die Preise die da aufgerufen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen