Folierung der Mittelkonsole (von Klavierlackoptik zu Carbon)
Dass die Klavierlackoptik ja nicht gerade die beste Wahl ist, ist ja schon bestens bekannt.
Nun möchte ich demnächst meine Mittelkonsole in Carbonoptik folieren lassen, da ich möglichst nah an das Original kommen möchte kommt hier nur glänzendes Carbon in Frage.
Nun habe ich gleich 3 Varianten im Netz gefunden die in Frage kommen... 4D, 5D und 6D Carbonfolie. Alle 3 von Noname Herstellern soweit ich weiss (weder 3M, Oracal noch Avery bieten glänzende an!).
Kann jemand hier genauere Infos geben mit welcher Version ich dem Original am nächsten komme? Ausserdem habe ich noch neben dem Original, ein Bild von einer folierten Version (mit 5D Carbonoptik).
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo @ All,
ich habe meine Mittelkonsole nun auch mit Carbonfolie in schwarz von 3M bearbeitet. Kosten etwa 15€.
Die Konsole habe ich komplett demontiert, etwas fummelig war der Ausbau der
3 Luftauslässe, der Rest war nicht sehr standhaft :-) In natura sieht die Folie dunkler aus!
629 Antworten
Hab das Eppar Amazon Teil bestellt. Beim Kauf wird man noch gefragt ob man die analoge Uhr hat oder nicht. Danach geht es in den Versand. Bilder folgen
@motor-talk 8e
Ich zahle auch für Karosseriebauten und Lackierungen deutlich weniger als die meisten (man kennt sich), aber das ist völlig irrelevant und bringt ja den anderen Forum Usern nichts, das man jemand kennt der einen kennt, der mich kennt... von daher denke ich sind 200€ für die Folierung der Mittelkonsole leider keine Seltenheit... meiner in Hamburg wollte auch soviel und finde für die 45min die sie dafür brauchen relativ frech
😁 erwischt! Erstmal niedrig pokern 😉
Ähnliche Themen
Moin!
Hat hier jemand auch eine andere Folie als die bereits genannten Carbon oder gebürstetes Alu? Das Carbon gefällt mir zum Teil schon relativ gut (finde es matt auch besser), aber ich wäre auch offen für was anderes. Das gebürstete helle Alu gefällt mir nicht so gut - ggf. gibt's ja aber auch gebürstete Alu-Optik in schwarz, hat das mal jemand in echt gesehen? Sieht das ggf. zu billig aus?
Würde mich da gerne von euch etwas inspirieren lassen 🙂
Danke und Cheerio!
Ja, das mache ich die Woche, danke für den Tipp. Mir ging es aber primär darum, schon mal eine Hand voll Ideen zu haben, die gut mit dem Innenraum harmonieren und ggf. auch schon umgesetzt wurden und daher auch fotografisch dokumentiert sind 😉
Teil ist da. Ideal ist es nicht. Besonders gut sieht es auch nicht aus. Wirkt eher wie Baumarkt Tuning aber dennoch besser als der Klavierlack.
Das Teil war zwar gut verpackt aber hatte einen kleinen Kratzer oder Lackfehler. Muss eigentlich bei dem Preis auch nicht sein. Ich lass es erstmal so.
Wäre mir glaub ich wieder etwas zu glänzig. Genau das mag ich am Klavierlack nicht. Lasse mir jetzt ein Angebot vom Folierer machen, aber so ganz haben mich die Folien nicht überzeugt. Vergleichbar mit Esche Schwarz gab es absolut nix.
Ich habe seit fast einer Woche meinen C43 inkl. Klavierlack Geschichte, ganz ehrlich. Für die 18 Monate mache ich mir keinen stress. Klar ist das material empfindlich, aber ich find es edel. Ich glaube einfach, es ist Geschmacksache!
Trotzdem danke für die Eindrücke!
Hallo,
mal eine Frage so in die Runde. Hattet jemand bei den Temperaturen über 30C Probleme mit der Folie zwecks Blasen usw.