Folierung der Mittelkonsole (von Klavierlackoptik zu Carbon)
Dass die Klavierlackoptik ja nicht gerade die beste Wahl ist, ist ja schon bestens bekannt.
Nun möchte ich demnächst meine Mittelkonsole in Carbonoptik folieren lassen, da ich möglichst nah an das Original kommen möchte kommt hier nur glänzendes Carbon in Frage.
Nun habe ich gleich 3 Varianten im Netz gefunden die in Frage kommen... 4D, 5D und 6D Carbonfolie. Alle 3 von Noname Herstellern soweit ich weiss (weder 3M, Oracal noch Avery bieten glänzende an!).
Kann jemand hier genauere Infos geben mit welcher Version ich dem Original am nächsten komme? Ausserdem habe ich noch neben dem Original, ein Bild von einer folierten Version (mit 5D Carbonoptik).
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo @ All,
ich habe meine Mittelkonsole nun auch mit Carbonfolie in schwarz von 3M bearbeitet. Kosten etwa 15€.
Die Konsole habe ich komplett demontiert, etwas fummelig war der Ausbau der
3 Luftauslässe, der Rest war nicht sehr standhaft :-) In natura sieht die Folie dunkler aus!
629 Antworten
Die Folien lassen sich lt. Folierer rückstandslos wieder entfernen, vermutlich durch leichtes anwärmen mit Föhn. Matte Folie sieht besser aus.
Hallo,
nachdem ich fast mein neues Auto (Jahreswagen) nach der Mittelkonsole ausgesucht hätte, fand ich diesen interessanten Faden. In Vorbereitung auf die Folierung meines noch nicht gelieferten Fahrzeugs, wollte ich schon mal fragen, welche Folien-Größe benötigt wird. Für die Mittelkonsole und ggf. auch die Zierleisten in den Türen. Die von mir favorisierte 3M DI-NOC CA-421 ist ja nicht gerade ein Schnapper.
Der Ausbau der Konsole ist mir so weit nun schon einmal klar - scheint kein Hexenwerk zu sein.
Hat denn jemand die CA-421 schon verwendet und kann berichten?
Oder hat gar schon jemand mal die 3M DI-NOC FineWood / Wood Grain / Metallic Wood ... probiert (z. Bsp. FW-641 oder WG-2047)?
Danke und Gruß, Heiko
Moin,
mal ne frage an die die das ganze foliert bzw. getauscht haben. Wie sieht das mit dem Tür Dekor aus ? Wie bekomme ich die ab bzw. Wie hat ihr das geregelt ?
Da ich wenn dann schon alles machen möchte.
Zitat:
@mitch140 schrieb am 24. April 2017 um 08:27:16 Uhr:
Moin,mal ne frage an die die das ganze foliert bzw. getauscht haben. Wie sieht das mit dem Tür Dekor aus ? Wie bekomme ich die ab bzw. Wie hat ihr das geregelt ?
Da ich wenn dann schon alles machen möchte.
Dazu musst Du die kompletten Türverkleidungen abbauen und an die Dekorleisten zu kommen.
Bei Youtube gibt es Videos dazu.
Ähnliche Themen
Hallo,
heute ist meine Carbon Folie "3M™ DI-NOC™ Carbonfolie Folie CA-1170" angekommen.
Die sieht toll aus, schön schwarz und "carbonig".
Leider habe ich mein Auto noch nicht, um endlich anzufangen...
Gruß, Heiko
Also ich find die Mittelkonsole Esche Schwarz ja mega - gibt es nicht eine Folie mit ähnlicher Struktur? Ansonsten könnte ich mir auch alternativ Schwarz matt vorstellen. Hat das niemand mal probiert? Mag das Carbon auch nicht so sehr.
Weiß nicht ob das hier reinpasst, aber mir gingen heute die mikrokratzer auf dem klavierlack sooo dermaßen auf den sack das ich mir auf gut Glück sonax Kratzer Entferner nano pro gekauft habe und einfach wie wild lospoliert habe ...
Wow, zu 95% waren alle Kratzer raus und die mittelkonsole sieht nun aus wie neu! So richtig Vertrauen hatte ich zuerst nicht in das Zeug, weil mir der Verkäufer noch davon abriet und meinte ich zerkratze damit den klavierlack. 😁
Ich habe hier von einen Forenkollege Xerapol empfohlen bekommen und bei mir sieht es nun auch super aus. Bin richtig zufrieden nun.