Folgende Mängel festgestellt.....Brauche Tipps und Hilfe
Hallo zusammen.
Diese Probleme wurden nach dem Checken des Fahrzeugs festgestellt:
1.Spurstange Rechts (Beifahrerseite) ersetzen 119,46€
Fahrwerksvermessung KDS mit Höhenstandmessung ohne Beladung 119,46€
Vorspur an der Vorderachse einstellen 54,30€
Spurstange 109,77€
Kombimutter 1,88€
-----------------
Zwischensumme 404,87€
2.Ladeluftkühler aus- und einbauen/erstezen 43,44€
Luftkühler 195,84€
ANT.Kosten Turbolader (ist der kleine) 590,49€ (90%) 59,05€ (Garantiefall)
-----------------
Zwischensumme 298,33€
3.Ölabscheider erstzen 108,60€
-----------------
Zwischensumme 108,60€
4.Zylinderkopfhaube ab- und anbauen/abdichten 369,24€
Deckel 300,00€
Schraube 6,94€
Schraube 14,88€
-----------------
Zwischensumme 691,06€
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Summe 1502,86€
Was soll ich machen? Habe das Auto erst seit Juli. Wie schon zu sehen wird nur der Turbolader zu 90 % von der Garantie übernommen.
Habe auch schon mit meinem Händler gesprochen. Er hat erst gesagt: Da kann alles passieren usw.
Nach langem hin und her werde ich im Januar zum Händler fahren, und werden schauen ob sie die Schäden übernehmen.
Ich sehe das nicht ein das es schon nach kurzer zeit solche sachen Passieren können.
Daten zum Fahrzeug:
535d LCI
gekauft bei 100,500Km
ist im mom bei 113,000Km
Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben oder weiterhelfen.
LG
Hasan
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ein Chiptuning kannst du schon machen - aber bitte nicht über max. 320 PS 🙂BMW_verrückter
Der von SKN hat 326 Ps.
Warum sollte es nicht über 320 Ps. Was spricht dagegen?
LG
Hasan
Naja - das wären immerhin 40+ PS. Das ist dann schon eine deutlich höhere Belastung für die (zum Teil auch beim FL) anfälligen Turbolader. Besonders der kleine kriegt aufgrund seines niedrigeren Trägheitsmomentes mehr davon ab und dreht sich mit höheren Drehzahlen, muss mehr verdichten, wodurch seine Belastung rasant nach oben steigt. Natürlich bleibt der große Niederdrucklader auch nicht davon verschont und bekommt auch jede Menge ab. Ich würde so 310 PS tunen, falls möglich. Ich weiß, dass viele Tuner mehr anbieten. Es gab sogar Leute im Forum, die den x35d auf 350-360 PS tunen, das finde ich hoch-gefährlich und schädlich. Sowohl für Motor-Anbauteile (thermische Belastung) als auch die Turbos, Injektoren, HD-Pumpe, .. werden stark belastet!
BMW_verrückter