FOH macht mir Kummer/Radio/Getriebe

Opel Vectra C

Hallo "Zusammen",

ich bin ja froh,das ich hier ein Thread gefunden habe das zu meinen Problemen passt ;-)) "SUPER".

Ich habe mir einen Signum 3,2 V6 Benziner Cosmo Automatik gekauft direkt vom FOH.Das Auto ist Bj.12.03 und hat sagenhafte 31Tkm gelaufen in 1 Hand.Top gepflegt sowie außen als auch innen.
1-Problem.
Nach ca 2 Wochen flog direkt mein NOTPROGRAMM ein und musste direkt zur Werkstatt.Fehler war:"Drehzahlgeber am Getriebe" neuer Geber rein alles läuft wieder normal.
Was mir aber nach und nach auffällt ist,das das Auto im stand(rote Ampel)Bremse getreten nachdem ist grün wurde ich von der Bremse runter-in der Zwischenzeit kommt mir das so vor als würde mein Auto einkuppeln(es gibt so ein ruck)dann auf Gas ist alles normal.Wobei im stand(rote ampel) fuß auf die Bremse mein momentanverbrauch bei 1,2-1,4l steht.schon komisch.
Schalten tut das Getriebe weiterhin fast PERFEKT,bist auf den 4 zum 5 Gang (nicht immer,wenn ich 30 min fahre passiert das ca 1-2 mal)fängt das Auto komplett an sich zu Schütteln (vibrieren)aber nur kurz.Ich zum FOH die das Getriebe in der Werkstatt getestet...und wollaaa das Getribe sei völlig in Ordnung.Ich fragte woher dann dieses Schütteln kähme.Er sagt ;" das wäre normal das kommt von der Kraftübertragung" ich ????? Wie ????? daaaaassss ist normal ??? ich kaufe hier ein ein Auto was sich eigentlich Obere-Mittelklasse schimpft...und das ist normal ? Er sagt ja das wäre so....

2 Problem.
Mittlerweile habe ich mir eine Twinkarte(Simkarte) für das Tel(im radio) besorgt ,schiebe die da rein,wird sofort erkannt Netz alles sichtbar...kann auch sofort Telefonieren ich mache ein Testanruf höre den Anrufer auch wunderbar über die Boxen....aber ER hört mich nicht...Ich in der Einstellung gesucht ob irgendetwas auf STUMM steht...nichts gefunden.ich wieder zum FOH ...Meister sagt Mikro defekt...Mikro bestellt....neue Mikro rein ..selbe Problem.Radio getestet...ahhhh Radio defekt...Meister macht langes Gesicht.Da ich das Auto gerade 1 Monat habe sollte dieses Null Problem sein zu lösen.Ich habe das Orginale Opel Radio System "CCRT2008".
2 Tage später ruft mich mein Verkäufer an....das Radio gibt es nicht mehr bei Opel zu kaufen und die hätten keine Möglichkeit dieses Problem zu beheben.
Angebot 1😁ie können mir ein gutes Blaupunkt Radio inkl.Tel einbauen.Wobei dann der Rechner ausfällt....ich sagte nein das möchte ich nicht.
Angebot 2😁ie würden mir so ein Bluetooth gerät einbauen.
Was soll ich machen,muss ich mir dieses gefallen lassen ? Die können mir doch nicht weiss machen,das mann dieses Radio nicht mehr kaufen kann....nach 5 Jahren keine Ersatzteile oder wie ?
Kann ich den kauf bzw das Auto wieder wandeln..mit diesen Gründen..wobei die das Getriebeproblem nicht als problem sehen.Ich habe ehrlich geagt die faxen dicke...das ist doch eine verarsche...oder.
Bitte um hilfe-tipps jeglicher ART
Mfg

40 Antworten

Neuster Stand !!!!

Ihr werdet es nicht glauben..also schlimmer gehts nimmer ;-((

Meister ruft mich an.Sagt...Getriebe ist eingebaut,Radio funktioniert...die Dämpfer sind auch wieder OK....Super sagte ich....er wiederum eine schlechte Nachricht habe ich.Getriebe schaltet Butterweich aber...nach der großen Probefahrt Signum wieder auf die Bühne und mussten feststellen,das das Getriebe undicht ist.Die haben direkt bei Opel das nächste Getriebe bestellt.Jetzt ist das Auto mittlerweile 2 1/2 Wochen in der Werkstatt.
Habe als Leihauto bisher einen Popeligen Ford Focus ( mein händler ist auch gleichzeitig ein Fordhändler)mit 60 ps bekommen.ich sollte gestern auch das Auto abgeben weil es verkauft wird...stattdessen habe ich ein Fiesta bekommen...nach meiner frage,ob ich nicht langsam ein Fahrzeug bekomme würde was meinen ungefair gleichwertig ist...sagte er...die haben inmoment nichts anderes !!!!!
Habe ich Rechte....in der hinsicht...oder brauchen die mir nichts anderes geben...habe keine Ahnung

Du kommst von A nach B ! Mehr kann man nicht verlangen! Sei froh, das du einen Leihwagen bekommst!
😉

Viele stellen einem das in Rechnung!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Honda VTR 1000


Du kommst von A nach B ! Mehr kann man nicht verlangen! Sei froh, das du einen Leihwagen bekommst!
😉

Viele stellen einem das in Rechnung!

😁

Ja. Leider ist das so. Selbst bei nem Neuwagen hast Du kein Anrecht auf nen Ersatzwagen. Außer, Du bleibst im Sinne der beiliegenden "Mobilitätsgarantie" außerhalb eines FOH-Grundstücks liegen...das läuft aber dann über diese Garantie.

In allen anderen Fällen kannst Du nur auf die Willigkeit und die Kundenorientierte Haltung des jeweiligen FOH hoffen, die eigentlich selbstverständlich sein sollte.

(komischerweise gibts plötzlich ne ganze Garage voll verfügbarer Fahrzeuge, wenn man sich von seinem alten Hobel trennen will...man bekommt förmlich die gesamte Palette an Modellen hinterhergeworfen...)

mhhh mies....was sagt ihr wegen des Getriebes ????

Ähnliche Themen

Also der Reihe nach.

Bringt Dich der Opelmobilservice auf den Hof des FOH, bekommst Du sofort einen Mietwagen.

Bringst Du Dein Auto im Garantiefall selber zum Händler und der Fehler kann nicht innerhalb von 24h behoben werden, ist der 1.Tag Mietwagen Dein Bier und ab dem 2. Zahlt Opel genauso wie bei Lieferproblemen.(so wird es bei uns gehandhabt).
Komischerweise sind die Back Order Teile dann auf einmal ganz schnell lieferbar.

Jeder FOH wird sich hüten einem Neuwagenkunden im Garantiefall im Regen stehenzulassen. Ob es ein Anrecht gibt müßte ich erst nachlesen.

Zum Getriebe. Hat der Händler ein AT-Getriebe oder ein neues verbaut? Weil AT Getriebe sind leider nicht der große Wurf. Wir hatten letztens erst wieder 2 AF 40 Austauschgetriebe, die wir nach der Probefahrt gleich wieder ausgebaut haben.

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Berlina 1.8


Jeder FOH wird sich hüten einem Neuwagenkunden im Garantiefall im Regen stehenzulassen. Ob es ein Anrecht gibt müßte ich erst nachlesen.

Ein Anrecht gibt es hier nicht. Einziger Spezialfall ist der mit dem Mobi-Service. Dann aber auch nur, wenn Du den Wagen nicht mit eigener Kraft zum FOH bringst. Ich musste von Mal zu mal mehr betteln, um einen Ersatzwagen zu bekommen. Konnte das dann irgendwie über den Verkäufer abklären, dass der mir dann einen Vorführwagen reservierte. Von allein kommen die wohl nur selten drauf...

Zum Schluß erhielt ich nicht mal mehr einen gleichwertigen Ersatz. In meinen Augen (zumindest bei Grarantiefällen mit Neuwagen) eine Frechheit. Man bezahlt den Wagen ja weiter, ohne ihn nutzen zu können. Ist aber ne andere Geschichte. Hier gehts nicht um einen Neuwagen, sondern um einen Gebrauchten. Da sehe ich schon ein, dass das dann nicht mehr zwingend ein vergleichbares Fahrzeug sein sollte. Aber es sollte im Falle einer Garantie- oder Gewährleistungsabwicklung zumindest ein fahrbarer Untersatz gestellt werden. Nicht erst nach ewigem Diskutieren.

Also es wurde glaube ich ein AT-Getriebe verbaut...

Für mich reichts aber bald auch wieder...keine Lust mehr auf die ganze Geschichte

Na dann liegt das aber an Deinem Händler!

Bei uns bekommt ein Vectra-Kunde einen Vectra als Ersatz (wenn verfügbar)ohne betteln zu müssen, was sicherlich auch daran liegt, daß unsere Rent Flotte ca. 45 Fahrzeuge umfaßt.

Na dann ist ja alles klar wenn es ein AT Getriebe war. Nur so viel, es gibt momentan für die AT-6 eine Aussage, daß im Garantiefall keine Austauschteile zu verwenden sind.
Bei AT-5 wird die Quali nicht ander´s sein, da gleiche Herkunft.Nun denk Dir Deinen Teil

Christian

Die Abkürzung AT bedeutet hier nicht Automatikgetriebe, sondern Austauschgetriebe.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Janis7202


Habe als Leihauto bisher einen Popeligen Ford Focus ( mein händler ist auch gleichzeitig ein Fordhändler)mit 60 ps bekommen.ich sollte gestern auch das Auto abgeben weil es verkauft wird...stattdessen habe ich ein Fiesta bekommen...nach meiner frage,ob ich nicht langsam ein Fahrzeug bekomme würde was meinen ungefair gleichwertig ist...sagte er...die haben inmoment nichts anderes !!!!!
Habe ich Rechte....in der hinsicht...oder brauchen die mir nichts anderes geben...habe keine Ahnung

Dazu wurde ja schon viel gesagt. Ich kenne es so, dass man idr eine Fahrzeugklasse kleiner bekommt. Wenn sich einer einen Kombie kauft, wird das ja wohl auch sicherlich einen Grund haben....und den kann man keine fahrende Schuhschachtel zumuten.

Versteht sich aber auch von selbst und jeder seriöse Händler sieht das auch so.

Kann auch keinen Audi S8 abgeben und dann nen A2 als Leihwagen hinnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Berlina 1.8


Zum Getriebe. Hat der Händler ein AT-Getriebe oder ein neues verbaut? Weil AT Getriebe sind leider nicht der große Wurf. Wir hatten letztens erst wieder 2 AF 40 Austauschgetriebe, die wir nach der Probefahrt gleich wieder ausgebaut haben.

Da kenn ich auch eienn Fall.

Auto von 2002.....bis jetzte keine 15.000km drauf und schon das 3. Getriebe drin. Das letzte war dann kein Austausch sondern eins von der laufenden Produktion direkt vom Band...und seitdem gehts auch.

MfG
W!ldsau

ich habe heute den 24.03.08 um ca 14.30 Uhr meinen Opel abgeholt.Getriebe ist ein Brand neues und auch das Radio.Soweit so gut....Auto schaltet wieder normal das scheint behoben.Radio sagte der Meister,wurde jetzt ausprobiert und funktioniert !!!! Ich fahr los...will Telefonieren ich höre alles aber das alte problem die hören mich nicht.
Ich wieder zur Werkstatt die schlagen die Hände über Ihren Köpfen.Konnten das nicht glauben.Nach einer Demo.glaubten Sie das.Ich soll Anfang nächster Woche wieder einmal vorbei kommen.

Ich muss dazu sagen,alle waren Sie nett.Aber dies macht mein Auto nicht heiler.

Mein Momentanverbrauch an der Ampel ist aber nicht gesunken ;-(( liegt immer noch um die 1,2 l

Deine Antwort
Ähnliche Themen