FoFi MK5 hätte doch besser abgewrackt werden sollen
Hallo,
Mein Sohn hat Anfang Mai von der lieben Oma einen FoFi MK5 Bj. 2000 mit 136 Tkm geschenkt bekommen, das Wägelchen hat den 1,25 ccm Motor mit 75 PS im Bauch, ist aus erster Hand und immer in einer Ford Werkstatt zur Durchsicht usw gewesen.
Mittlerweile hat die Oma dieses Jahr gut 2000 EUR an Reparaturen rein gesteckt und es ist kein ende abzusehen. Bis 2008 hilt sich alles in normalen Grenzen, und verschleißteile wie 8x Reifen und neue Bremsen sind ja absolut Ok.
Aber nun kommt ein Stoßdämpfer, die Zündspuhle, ein Teil von der Klima, ein ABS Sensor und, und, und...
Ist das normal? 9 Jahre sind eigentlich kein alter wo alles plötzlich den Geist aufgibt oder?
Mein VW Polo wahr deutlich älter mit 287000 Km und der hatte im Vergleich dazu kaum Macken.
Wie ist das bei euch so?
Gruß Pierre, der neugierige
16 Antworten
Hallu 🙂
also ich hab zwar kein Fofi aba nen Essi, bei ihm dieses jahr leider auch alles auf einmal gekommen ist, aber dann wars das auch , weil
1. wollte ich ihn nicht verschrotten lassen, weil er ist noch super in schuss.
2. Hänge ich zuviel an diesem auto
& 3. hab ich sleber viel zu viel arbeit rein gesteckt in Pflege, Wartung etc. !
Also Lasst es einfach Reparieren oder macht es selber !
& Rost is ja bekanntliches Problem, aber mit viel Pflege kann man das auch in Grenzen halten oder sogar verhindern.
Gruß Steven
Ja das stimmt wohl. Aber ich sag mal so, dafür muss man im Sommer auch gut dran arbeiten, dass man den Rost vorbeugt. Beispielsweise immer die Gummis warten und so weiter. Also das Problem is, dass wenn es erst einmal angefangen hat, dann sollte man dies so schnell wie möglich beheben und dann vor allem wieder vorbeugen. Außerdem is es selten, dass es am ganzen Auto rostet, sondern meistens nur an bestimmten Stellen, wenn man die Karrosserie hegt und pflegt. Bei mir is es der rechte hintere Radlauf und Kofferraum. Kofferraum wird jetzt bald behoben und dann irgendwann natürlich auch noch der Radlauf. Dann sollte wieder gut sein.
So ein Auto wrackt man nich ab. 😉