Förderung - Anträge Tipps und Tricks
Ich habe begonnen, mich durch den Dschungel von Förderungen und Aktionen zu wühlen. Fest steht: nichts wird einem geschenkt, man muss sich schon kümmern....
61 Antworten
Habe den Antrag am 07.06. gestellt und die Kohle war am 24.08. auf dem Konto.
2.250 EUR, die andere Hälfte hat sich der Händler geholt und mir beim Kauf den Preis entsprechend reduziert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staatlicher Zuschuss schon ausgezahlt?' überführt.]
Zitat:
@CuAndy schrieb am 30. August 2020 um 21:40:05 Uhr:
Habe den Antrag am 07.06. gestellt und die Kohle war am 24.08. auf dem Konto.
2.250 EUR, die andere Hälfte hat sich der Händler geholt und mir beim Kauf den Preis entsprechend reduziert.
Ist es nicht so das die Förderung auf 4500 € erhöht wurde auch rückwirkend?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staatlicher Zuschuss schon ausgezahlt?' überführt.]
Die gilt für Zulassungen ab 04.06.2020. Meiner wurde am 02.06.2020 zugelassen deshalb nur 2.250 EUR.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staatlicher Zuschuss schon ausgezahlt?' überführt.]
Beantragt am 16.06., Zuwendungsbescheid erhalten am 28.08., Auszahlung 4500€ heute 01.09. auf dem Konto.
In der Summe schnell, unkompliziert und problemlos, bin sehr zufrieden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staatlicher Zuschuss schon ausgezahlt?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe heute den Antrag gestellt. Zum Ablauf:
- das Online-Formular aufrufen und Ausfüllen und abschicken,
- dann wurde eine Kopie des Kaufvertags verlangt (geht nur als PDF-Datei),
- es kam per Mail eine Bestätigung über den Eingang des Antrags mit einem Link auf die Bestätigung der wahrheitsgerechten Angaben.
- das Blatt muss heruntergeladen, ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt und als PDF-Datei wieder hochgeladen werden.
- zum Schluss kommt eine Mail mit der Eingangsbestätigung zum Online-Antrag.
Es wird auf jeden Fall ein Scanner und Software zum PDFs erstellen benötigt
Zulassugsbescheinigung wird nicht mehr benötigt, es gibt seit 1.9. eine Vereinfachung, Text von der Hompage des BAFA:
Ab dem 1. September 2020 starten zwei Innovationen beim Verfahren für die E-Auto-Prämie: das neue Sammelantragsverfahren und der automatische Datenaustausch zwischen dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Dank der neuen digitalen Schnittstelle mit dem Kraftfahrtbundesamt müssen Sie nur die Fahrzeugidentifikationsnummer eingeben und dem Datenaustausch zustimmen. Nachdem Sie Ihren Antrag abgeschickt haben, werden automatisch die Daten wie beispielsweise Hersteller, Modell und Halterhistorie beim KBA abgerufen. Auch der Fahrzeugbrief muss nicht mehr hochgeladen werden, da die Daten bereits dem KBA vorliegen.
Zitat:
@ernst11 schrieb am 23. August 2020 um 13:31:33 Uhr:
Ja das habe ich gelesen. Aber da steht nur das jemand gehört hat bzw. gelesen hat das irgendwer geschrieben hat das... usw.
ich wollte von einem hier im Kuga PHEV Forum wissen ob er bereits eine Förderung erhalten hat. Also eine Info aus erster Hand :-)
Wie in einem anderen Fred schon mitgeteilt, die Förderung von 4500€ sind am 01.09. auf meinem Konto eingegangen.
Insofern hier die Info aus 1. Hand...
Zitat:
@kubeck schrieb am 3. September 2020 um 14:20:45 Uhr:
Zitat:
@ernst11 schrieb am 23. August 2020 um 13:31:33 Uhr:
Ja das habe ich gelesen. Aber da steht nur das jemand gehört hat bzw. gelesen hat das irgendwer geschrieben hat das... usw.
ich wollte von einem hier im Kuga PHEV Forum wissen ob er bereits eine Förderung erhalten hat. Also eine Info aus erster Hand :-)Wie in einem anderen Fred schon mitgeteilt, die Förderung von 4500€ sind am 01.09. auf meinem Konto eingegangen.
Insofern hier die Info aus 1. Hand...
Ja hatte ich gelesen. Vielen Dank für die Info. Sind dann jetzt noch 2 Wochen bis ich den gleichen Zeitraum wie Du habe. Bin optimistisch das alles glatt durchgeht.
Heute morgen war der Zuwendungsbescheid in der Post. Antrag vom 29.04 und der Bescheid dann vom 07.09.2020.
Gefördert wird in meinem Fall mit 2.250 Euro. AVAS wurde nicht mehr gefördert.
Waaaaaaas. Nur 19 Wochen. Schieben wir die Schuld mal auf Corona und Urlaubszeit.
Heute Post von der BAFA. Antrag 07.07.2020 - BS 08.09.2020 400381xx - Geld noch nicht auf dem Kto.
Sind noch im Urlaub. Habe gerade meine BankingApp aktualisiert und wow ?? 4500,- Euro Zahlungseingang.
Antrag war vom 08.07.2020. passt also mit dem vorherigen Post, der Antrag vom 07.07.2020 und den Bescheid am 08.09.2020 erhalten hatte.
Also aktuell ca. 8,5 Wochen Bearbeitungszeit.
Jetzt muss nur noch der Bugfix mit dem Akku erfolgen und dann kann man den Kuga wieder voll und ganz genießen...
Glückwunsch, dann ist Weihnachten ja gesichert 😉 Ich warte noch Antrag war am 17.8 kann also noch dauern habe mich aufgrund des Urlaubs verspätet mit den Unterlagen...Anzahlung waren ja nur 2250 der Rest ist für Geschenke reserviert...
Ich hatte 5000 Euro Anzahlung, aber wegen der 16% MwSt dann nur ca 4200 zahlen müssen. Also 300 Euro plus. Aber da die Kohle längst bezahlt war, sind es jetzt feine 4500 plus :-)
Mal sehen wieviel für Weihnachten noch übrig ist. Kommt auch evtl noch ein bereits gebuchter Urlaub vor Weihnachten dazu falls Corona es zulässt.
Ich habe heute den Bewilligungsbescheid für die Wallbox und Installation der Box bekommen. Gefördert wird in NRW 60 % der Kosten, aber max 2000 € . Hat nur 5 Wochen gedauert.
Von Bafa ist noch nichts gekommen. Sind auch erst 9 Wochen rum. Dann warten wir mal.
Weiss einer wie groß der Topf war bei der Bafa. Und die interessanteste Frage ist wie lange was drin ist. Die Aktion soll bis zum 31.12.21 gehen. Aber wenn er aufgebraucht ist? Eins ist gewiss , an Ford kann es dann nicht gelegen haben. Vielleicht haben Andere Autos gebaut die verkauft und vor allem zugelassen werden konnten.