Focus: Zahnriemen oder Kette?
Hallo zusammen,
kurze Frage: Ford Focus Turnier Futura 2 Telematics
aus 2001, Benziner, 74 KW, hat der Zahnriemen oder Kette?
Händler sagt Kette, aber ich weiß nicht.
Wenn Kette, muß man die auch wechseln oder hält die ewig?
Wenn Zahnriemen, hätte bei spätestens 100000 km gewechselt sein
müssen? Vielen Dank, Grüsse....
( ach ja, hat dieses "Telematics" was zu bedeuten)
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Zum einen ist es eben kein Ford Händler gewesen (der hätte es unter Umständen gewußt), [...]
Dann sei ihm verziehen. Bin hier von einem Ford-Händler mitsamt sachkunkundiger Werkstatt ausgegangen.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Es gibt keinen Zetec-SE mit Steuerkette. Aber es hat im Focus sehr wohl den 1.6 Duratec 8V gegeben.
Stimmt, im Focus gibt es eine Billigvariante des Zetec-SE mit 8 Ventilen und Steuerkette welche anscheinend mit den Kent Motoren aus dem Fiesta verwandt ist. Allerdings nur auf dem Brasilianischen Markt.
In Europa wird der Duratec 8v nur im KA und im Fiesta verbaut.
http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Kent_engine#Zetec_RoCam
Gruß fofozwerg
Kauft Euch nen Focus Diesel, dann habt Ihr Beides, Kette und Zahnriemen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fofozwerg
Stimmt, im Focus gibt es eine Billigvariante des Zetec-SE mit 8 Ventilen und Steuerkette welche anscheinend mit den Kent Motoren aus dem Fiesta verwandt ist. Allerdings nur auf dem Brasilianischen Markt.
In Europa wird der Duratec 8v nur im KA und im Fiesta verbaut.
Der Duratec 8V hat nichts mit dem Zetec SE zu tun. Der Zetec SE ist ein Vollaluminiummotor mit immer 16 Ventilen und immer Zahnriemen. Der 8V (RoCam) ist ein Graugußmotor, der in Brasilien aber auch Südafrika gebaut wurde. Und es gab ihn nicht nur auf dem brasilianischen Markt, hierzulande war er u.a. in Rußland auch im Focus drin.
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Kauft Euch nen Focus Diesel, dann habt Ihr Beides, Kette und Zahnriemen 🙂
Noch ein Grund mehr mich über meinen Diesel zu freuen. 🙂
Ähnliche Themen
Genau 🙂, weil im Gegensatz zu anderen Mitbewerbern auf dem Dieselmarkt die Focus Diesel mit kaum Zahnriemen Schäden aufwarten können, mit 160 T. die höchsten Wechselinterfalle haben.
Wenn die Spannrolle nicht versagt, würde der Zahnriemen ewig halten 😁
Hat ja außer der Nockenwelle nichts an zu treiben 🙂
Andere Hersteller haben da mit dem Zahnriemen ganz andere Probleme, da fliegt einem schon mal bei 80 T. der Motor um die Ohren !
Es gibt gewiss bessere, sparsamere Diesel, aber in dem Segment, wo der Focus angesiedelt ist, ist das einer der besten Motoren.