Focus Turnier 1999 Heckschloss Elektronik

Ford Focus Mk1

Hallo,

Bei mir ist das HeckklappenSchloss defekt, hat scheinbar mal jemand versucht zu knacken.

Nun kann ich mit Schlüssel per Knopfdruck mitmal auch nicht mehr öffnen.

Eine Sicherung hierfür speziell hab ich nicht gefunden. Angeblich hängt das mit den anderen Türen und Fenstern zusammen an einer, aber der Rest geht ja.

Nun habe ich mein Handheld Oszilloskop mitgenommen und wollte messen ob da ein Impuls kommt, aber da sind merkwürdigerweise 4 Kabel statt 2, die nötig wären (siehe Bild).

Kann mir einer erklären was die jeweiligen Kabel machen und wie ich das sinnvoll überprüfen kann bzw woran es liegen könnte, wenn da hinten kein Strom ankommt?

Heckschloss Elektronik
20 Antworten

Du bist der erste ,der das Schloss zerlegt.
Sorry,aber das ist wie TERRA INKOGNITA.

Da muss ich passen.

Viel Glück !!

BTW

Mit Oszi ans Heckschloss !

Da muss man erstmal draufkommen...

Ich komm auf Dich zurück,wenn ich mal ein elektronisches Problem habe.

Hast Du ne Idee für folgendes Problem ?

Die Bastelfreaks bauen die Innenleuchten auf LEDs um.
Jetzt geht bei denen das Innenlicht nicht mehr aus.

Für Glühlampen reicht der restliche Saft nicht aus ,um zu brennen.

Für LEDs aber schon.

Was machen ?

Lastwiderstände parallel schalten ?

Oder geschaltete Masseleitung der Lampen auf Masse legen ?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 6. September 2019 um 14:12:07 Uhr:


Du bist der erste ,der das Schloss zerlegt.
Sorry,aber das ist wie TERRA INKOGNITA.

Da muss ich passen.

Viel Glück !!

BTW

Mit Oszi ans Heckschloss !

Da muss man erstmal draufkommen...

Ich komm auf Dich zurück,wenn ich mal ein elektronisches Problem habe.

Hast Du ne Idee für folgendes Problem ?

Die Bastelfreaks bauen die Innenleuchten auf LEDs um.
Jetzt geht bei denen das Innenlicht nicht mehr aus.

Für Glühlampen reicht der restliche Saft nicht aus ,um zu brennen.

Für LEDs aber schon.

Was machen ?

Lastwiderstände parallel schalten ?

Oder geschaltete Masseleitung der Lampen auf Masse legen ?

Ich weiß nicht genau was du geschaltet hast, daher kann ich wenig dazu sagen.
Allerdings sollten Massenentlassungen generell ne Verbindung haben wenn es nicht extra aus irgendwelchen Gründen ein Getrennter Stromkreis sein soll.

Du müsstest mir mal genauer sagen was da wie umgebaut wurde.

Mein Heck geht übrigens wieder seit ich ein neues Modul vom Schrott besorgt habe.
Eigentlich war es eim 50cent Motor oder nocb genauer die 1 Cent Kohlen und das halbe Auto geht nicht mehr....
Früher hat man neue Kohlen gekauft und eingebaut... Aber heutzutage ist alles auf moglichst viel wegschmeißen und sehr teuer neu kaufen ausgelegt

Geb ich Dir Recht.
Is leider heutzutage so.

Aber der Grossteil will garnet reparieren.
Die wollen alles plug'n'play.

Da wollte ein TE vor ner Weile Signale und Funktion eines Moduls für Lüfterschaltung beim ASTRA G wissen.

Einer hat sich gemeldet ,um ihm zu helfen.
Leider nur theoretisch,weil sein ASTRA hat dieses Modul nicht.
Dann meinte der TE,ja man könnte die Signale mal messen ,aber das wäre ja uncool....

So ein Idiot !!!
Wenn keiner misst,wie will man dann die Funktionsweise checken.
Die sind für alles zu faul.
Sogar zum Messen.
Wollen aber alles haargenau wissen.
Als ob es eine Riesendatenbank vom Hersteller gäbe.

Die sind sogar zu faul ,Bilder hochzuladen.

Verstehst Du jetzt,warum ich schmunzeln musste,als Du mit Oszi an den HK-Motor dran bist?

Is sag Dir : Hier erlebst Du was !

BTW

Beim TURNIER kannste ja HK-Motor easy tauschen,weil Schloss separat.
Da kann man sein altes übernehmen.
Bei der Limo und den 3/5-Türern geht das nicht.
Is manchmal doch ein Vorteil,wenn man Kombi fährt.

Ähnliche Themen

Tja wenn man keine Kohle hat ist halt nix mit wegschmeißen und neu kaufen.

Ich hab mal gelernt ne Elektronik so zu bauen, dass sie nicht kaputt gehen kann. Heute lernt man sie so zu bauen, dass sie kaputt geht. Und das sogar an der Uni. Ne Frechheit!

"Allerdings sollten Massenentlassungen"

Sollte ohne Autokorrektur heißen:

"Allerdings sollten Masseleitungen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen