Focus Tachonadel auf 0
Hallöchen,
meine Freundin faährt einen Ford Focus 1.4 Baujahr 1998. Seit kurzer Zeit verhält er sich ca. einmal in 14 Tagen seltsam:
Die Tachonadel fällt während des Fahrens schlagartig auf 0 und der Motor verliert Leistung. Nach einer Minute ist dann wieder alles ok.
Komischerweise passiert das fast immer an der gleichen Stelle auf dem Weg zu ihrer Arbeit.
Was könnte das sein?
17 Antworten
Hi
Hört sich schon etwas sehr seltsam an die Geschichte:-)
Aber wen du sagts das es immer an der selben stelle passiert,haste schonmal dran gedacht das es irgendwo in der Nähe einen Funkturm oder ähnliches gibt???
Es gibt fälle in der Elektromagnetische Strahlen die Elektronik in Autos Kurzzeitg lahmlegen!!!!
Also wen es nicht am Auto liegt schau mal nach !!!!
In den USA gab es auch viele solcher Fälle!!
Immer auf dem selben Parkplatz!! Da sprangen die Autos nicht mehr an oder gingen einfach so aus,ohne jeden erkentlichen grund!!
Bis mal die Srahlenwerte in diesem gebiet Kontrolliert wurden!!
Als ergebniss kam Raus das es an Elektromagnetischen Strahlen lag,die die Autos immer lahm legten!!!!
Ich weiss ja nicht ob es bei dir in der Nähe irgendwas in der art gibt was Strahlen aussenden könnte,aber Kuck einfach mal nach!!!!!!!
Oder Frag andere Autofahrer die auch diese Strecke fahren!!!!!
Ansonsten viel Glück bei der fehler findung:-)
Ciao
Hmm... Ok, in der Nähe der Stelle ist ein Mobilfunkmast. Aber ich kann's mir eigentlich kaum vorstellen, daß es sowas ist.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß an der Stelle, an der es passiert, die Fahrbahn recht uneben ist. Vielleicht gibts ja nur irgendwo einen Wackelkontakt. Bloß wo soll ich anfangen, zu suchen?
Nun tritt das Problem auch an anderen Stellen auf. Die Beeinflussung durch Mobilfunk etc. ist demnach auszuschließen.
Was könnte es sein? Irgendein Wackelkontakt? Aber wo?
hi,
ist es eine digitale anzeige oder eine ganz normale??
also wenn die anzeige auf null springt, heiß es das sich das getriebe nicht mehr dreht. das der geber dran sitzt ( ist bei mondeo so, bei fokus keine ahnung) aber da du ja weiterfährst muss es irgendwas anzeigen.
oder seh ich da was falsch??
mfg
Ähnliche Themen
Es ist ein ganz normaler analoger Tacho. Der Drehzahlmesser gibt korrekt die Drehzahl an. Nur der Tacho sagt kurz nichts.
ich hatte letzte woche zwei mal das gleiche problem. die tachonadel ging zurück auf null und zwar jeweils nach derselben fahrtstrecke. nach zwei drei kilometern surrte die nadel wieder auf die gefahrene geschwindigkeit - komisch...
fahre einen focus 1,8 Bj 03/99
Hallo hafi71,
scheint der Sensor Bordcomputer (Tacho u. Kilometerzähler) 01 087 548, für 33,41 Euro zu sein.
Kannst Ihn ruhig selber einbauen.
Bei Fragen, einfach mailen.
Gruß
Tobile
Hallo Tobile,
erstmal danke für Deine hilfreiche Antwort!
Der Focus hat keinen Bordcomputer, gibts den Sensor dann trotzdem? Und wenn ja, wo ist er ungefähr zu finden. Vielleicht sind ja nur die Kontakte korrodiert. Ansonsten tausche ich das Dingens aus....
Der Geschwindigkeitssensor sitzt auf dem Getriebe, oberhalb vom Ausgang der rechten Antriebswelle. Schau Dir mal die Kabel an, nicht, dass ein Marder dran war. Wenn die OK sind, tausch das Ding gleich, brauchst nicht weiter gucken, die Dinger fallen desöfteren aus beim Focus.
Hat der Focus einen elektronischen Tacho? Wäre hilfreich.
Wenn nicht, ist es unerheblich, ob irgendein Sensor defekt ist. Das ganze läuft dann nur rein mechanisch ab. Solche Zusatzsensoren sind eigentlich nur für solche Dinge wie BC, Radio etc.
Zeigt die Tachonadel, wenn sie geht, einen Wert an oder schwankt sie?
Gruß
tacho
Ja der Focus tacho ist elektronisch.
Um ihn zu testen kannst Du die Reset Taste drücken und dabei die Zündung einstellen. Durch weiteres drücken der Resettaste kannst du den Garagenmodus wechseln und allerhand kontrollieren, ABS, öltemp, alle lampen, tacho usw.
mfg philipp
Danke für die Antworten!
Ich wollte eigentlich am Wochenende mal nachsehen. Abe das Wetter war zu schlecht. Ich werd's die Tage mal probieren...
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich den Sensor am Getriebe wechseln kann? Eine genaue Angabe der erforderlichen Arbeitsschritte währe sehr hilfreich.
Danke und Gruß, Basti