Focus ST Finanzierung
Guten Morgen Forum,
ich habe vor mir nächstes Jahr einen Focus ST zu kaufen.
Ob es Neuwagen oder Jahreswagen wird weis ich noch nicht so genau allerdings wirft die Finanzierung einige Fragen auf.
Im Moment fahre ich einen BMW E91 mit jetzigen 75.000 km, Bj 02.2012 und Ez 03.2012, leider muss das Auto weichen da ich den Arbeitgeber wechseln werde und den Diesel nicht mehr benötige.
Ich werde einen Unbefristeten Vertrag ohne Probezeit haben. Soviel zu mir erstmal.
Ich war schon bei mehreren Händlern und die Preise schwanken doch Extrem!! Die Rabatte sind von 3% - 15% was mir laut Internetrecherche wenig vorkommt da die Meisten über 20% bekommen haben. ( Wenn das stimmt was die Leute so schreiben )
So jetzt mal das beste Angebot:
Fahrzeugpreis ist 34.925€ + 900€ 7 Jahre Garantie + 680€ die Überführung.
Er hat mir jetzt 3 Vorschläge unterbreitet, 5 / 10 / 15.000€ Anzahlung. Nehmen wir mal die 10.000€ als Rechenbeispiel da ich gerne noch Geld auf der Seite haben will für Dinge die eben mal passieren 😁
Fahrzeugpreis ist 31.266,25€
Anzahlung 10.000,00€
Nettodarlehensbetrag 21.266,25€
Sollzinssatz gebunden 1,97%
Effektiver Jahreszins 1,99%
Gesamt 22,504€
Jetzt kommt das blöde an der Sache, es war schon ziemlich spät und das Autohaus hatte eigentlich schon seit 1 Std zu und deswegen fand ich es etwas unhöflich noch mehr zu Fragen aber vielleicht könnt ihr mir erstmal Helfen.
Die rate wäre 266€ und die Restrate 10.000€ was ich alles nicht möchte! Er meinte auf die schnelle ohne Restrate wären die Zinsen deutlich höher. Ist das richtig?
Kann ich auch eine Restrate von sagen wir 3000€ nehmen? Bleiben die Zinsen dann wie sie sind?
Monatlich würde ich so 400 - 500€ zahlen wollen.
Das wäre jetzt mal so der Neuwagengedanke der aber nicht 100% sicher ist wenn ich mir die Preise von nem Jahreswagen anschaue...
Jahreswagen kosten ganz grob gesagt 24.000€ mit unter 10.000€ und das bringt mich zum Nachdenken! Der Wertverlust im ersten Jahr ist enorm. Zusätzlich haben die zum Teil etwas mehr Ausstattung als ich Angeklickt habe UND man spart sich die überführungskosten 😁
Das mit der Garantie bis 7 Jahre / 140.000 km müsste ich da noch klären.
Was mache ich mit meinem BMW?
Inzahlung geben wird wohl der größte Verlust sein.
Privat verkaufen und für die Zeit ohne Auto irgendwas unter 1000€ kaufen und danach wieder verkaufen? Macht das Sinn?
Kommen wir zum lieben Geld. Mein Gehalt beläuft sich auf 2200€. Die laufenden kosten sind ca. 1600€ im Monat, davon gehen 400€ aufs Sparbuch.
Die entscheidene Frage ist:
Könnte ich mir überhaupt einen Neuwagen in der Summe mit dem Gehalt Leisten oder übernehme ich mich da?
Kann man das Anhand der Zahlen sagen? Ich habe keine große Erfahrung mit Krediten ( Muss ich ehrlich zugeben ) und auch etwas Respekt davor!!! Den BMW hab ich mir zusammengespart in Zig Jahren falls die Frage aufkommt wie ich das mit dem BMW getan habe.
Danke schon mal für eure Antworten.
Edit: Ich bin 30 Jahre alt, falls das wichtig ist.
Beste Antwort im Thema
Dann wechsle dein ÖL öfter. Noch immer billiger als der Zauber mit Fahrzeugwechsel. 😉
113 Antworten
Ach so, mit Neuwagen, meine ich einen jungfräulich ab Werk selbst konfigurierten Neuwagen, keine Tageszulassung.
Naja, das ist ja ein Äpfel-Birnen Vergleich. Du drehst an zwei Stellschrauben, um dann nur eine für die Wirkung verantwortlich zu machen.
Um es konkret zu machen, bei meinem Onlinehändler sind die Tageszulassungen günstiger, als die Neuwagen 😉. Bei meinem Händler vor Ort gilt das genauso. Nur eine Stellschraube und schon hat man Ursache und Wirkung klar herausgefunden.
Mir gings ja auch primär um den Vergleich mit Jahreswagen und die ewige Aussage, dass der Wertverlust am Anfang so extrem hoch sei. Das stimmt im Prinzip für den Verlauf über mehrer jahre, aber nicht unbedingt fürs erste Jahr. Einfach weil ja sonst niemand Neuwagen wollte und durch die entsprechende Nachfrage junge Gebrauchte auch teurer würden.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 2. November 2016 um 16:29:33 Uhr:
Naja, das ist ja ein Äpfel-Birnen Vergleich. Du drehst an zwei Stellschrauben, um dann nur eine für die Wirkung verantwortlich zu machen.Um es konkret zu machen, bei meinem Onlinehändler sind die Tageszulassungen günstiger, als die Neuwagen 😉. Bei meinem Händler vor Ort gilt das genauso. Nur eine Stellschraube und schon hat man Ursache und Wirkung klar herausgefunden.
Ist nicht immer so. Die Tageszulassungen haben ja auch einen Vorteil: Sie sind schneller verfügbar.
Ähnliche Themen
Natürlich stimmt die Aussage für das erste Jahr und auch für das vom Hof fahren (= ein Haltereintrag).
Und es wollen trotzdem genügend Menschen einen Neuwagen, auch wenn der mehr kostet. Einfach weil dieser neu ist und viele darauf stehen, als erster in die Sessel zu furzen. Das lässt man sich eben was kosten.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 2. November 2016 um 16:36:35 Uhr:
Ist nicht immer so. Die Tageszulassungen haben ja auch einen Vorteil: Sie sind schneller verfügbar.
Doch, an sich ist das so.
Natürlich kannst du ein schlechtes Angebot einer Tageszulassung finden, die am Ende teurer ist, als ein gutes Angebot eines Neuwagens. Aber das ist nicht die prinzipielle Systematik.
P.S.: Auch Neuwagen gibt es in sofort mitnehmbar 😉.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 2. November 2016 um 16:34:03 Uhr:
Mir gings ja auch primär um den Vergleich mit Jahreswagen und die ewige Aussage, dass der Wertverlust am Anfang so extrem hoch sei. Das stimmt im Prinzip für den Verlauf über mehrer jahre, aber nicht unbedingt fürs erste Jahr. Einfach weil ja sonst niemand Neuwagen wollte und durch die entsprechende Nachfrage junge Gebrauchte auch teurer würden.
... hängt immer von der Fahrzeugkategorie und der Austattung ab. Bei einem Dacia Logan dürfte sich der Jahreswagenvorteil in engen Grenzen halten.
Ich hab mir kürzlich mal spasseshalber das BMW 640 d xdrive Coupe angesehen. Bei apl.de gibt es ohne besondere Voraussetzungen knapp 20% Rabatt. Im Jahreswagenbereich bewegen sich die Fahrzeuge unter 20 tkm bei gut 45% unter Listenpreis. Und 25% mehr bei 80 - 100 k€ Listenpreis sind dann doch 20 - 25 k€ günstiger 😉
Da muss eine alte Frau lange stricken ...
XF-Coupe
Zitat:
@sharock22 schrieb am 1. November 2016 um 20:49:33 Uhr:
Ja das hab ich auch gelesen. Wenn man Pech hat fährt man ne ganze weile bis zu seinem Auto. Die Rabatte sind aber echt hoch das muss man zugeben.
Dann wählt man für 300€ Aufpreis Lieferung bis vor die Haustür! Bei dem Rabatt lohnt das weiterhin.
Zitat:
@lenny1988 schrieb am 2. November 2016 um 20:52:36 Uhr:
Zitat:
@sharock22 schrieb am 1. November 2016 um 20:49:33 Uhr:
Ja das hab ich auch gelesen. Wenn man Pech hat fährt man ne ganze weile bis zu seinem Auto. Die Rabatte sind aber echt hoch das muss man zugeben.Dann wählt man für 300€ Aufpreis Lieferung bis vor die Haustür! Bei dem Rabatt lohnt das weiterhin.
Einfach mal ausrechnen, was kostet einen ein Tag Urlaub plus die Bahnfahrt ... einfach ganz konkret rechen gegen 0,5% Rabatt zusätzlich ... da liegt schnell der Break-Even 😉.
Bei + 10% Rabatt lohnt es sich definitiv.
Was den BMW 640 angeht, zugegeben das ist für mich kein Fahrzeug von Interesse. Weder preislich noch praktisch noch gefällt es.
Nach Feierabend bin ich nochmal beim Händler, letztes mal ist der mittag heim da er krank war. Heute werd ich nochmal mit ihm reden der will mir eh nen ST für nen Tag geben. Nen Vorführer von nem Mitarbeiter, der fährt wohl damit rum und da brauch er paar Tage Vorlauf.
Versteh ich aber nur bedingt.
Ich dachte immer Vorführer sind für eventuelle Kunden und nicht zum Spaß der Mitarbeiter, wer weiß wie er das Auto behandelt...
Ich komm immer mehr ins grübeln. Ich will auf keinen Fall so ne - sorry für den Ausdruck - Hure kaufen die nur von irgendwelchen Mitarbeitern getreten wurde.
Ich hab das schon oft genug gesehen das die einsteigen und direkt vollgas fahren.
Oh man.... Das ist echt zum verrückt werden...
Zitat:
@sharock22 schrieb am 3. November 2016 um 13:19:14 Uhr:
Ich dachte immer Vorführer sind für eventuelle Kunden und nicht zum Spaß der Mitarbeiter, wer weiß wie er das Auto behandelt...
Ich komm immer mehr ins grübeln. Ich will auf keinen Fall so ne - sorry für den Ausdruck - Hure kaufen die nur von irgendwelchen Mitarbeitern getreten wurde.
Und Du meinst wirklich, dass es einen Unterschied macht, ob ein "wild gewordener" Kunde einen Tag lang das Auto tritt oder ein Mitarbeiter?
Du darfst davon ausgehen, dass Vorführwagen durchaus auch von Mitarbeitern gefahren werden. Ich kenne das von vielen Händlern, bei denen die Vorführwagen auch gleichzeitig die Dienstwagen für die Verkäufer sind.
Gruß
Der Chaosmanager
Ne ich hab mich falsch ausgedrückt, sorry. Ich meinte ich weiß nicht ob ich ein Auto will - egal ob Vorführer oder Dienstwagen- der permanent getreten wurde. Man sagt doch immer:
Einfahren ist wichtig!!
Das Auto verleitet ja zum treten das ist mir klar aber es ist echt zum Wahnsinnig werden diese kauf Geschichte!!!!
@keksemann Ja der gute alte Spruch 😁
Ich weis das die das aushalten aber wie lange ist die Frage?!
Natürlich hab ich ihn heute nicht erwischt den Verkaufsmensch... War im Stau gestanden auf dem Weg zurück in die Firma und dann war das Autohaus schon zu...