Focus oder Mondeo?
Hi,
es wird ernst .
Leider bin ich mir garnicht sicher ob nun nen Focus oder nen Mondeo? Soll halt ein Gebrauchter sein, so BJ2002/2003....
Was ist mit dem viel beschrieenen Rostproblemen? Treffen die auch den Focus?
20 Antworten
Rost ist beimFocus ein Problem bis zum Facelift (ab Ende 01) Wobei nicht jeder Focus der davor gebaut wurde Probleme damit hat!!
Wenn doch mal was sein sollte wird´s bei den VORFaceliftmodellen ohne größere Probleme gemacht & bei den Modellen abEnde 01 muß eine jährliche "Rostinspektion" gemacht werden.. sonst erlischt wohl diese Rostgarantie!
Wie es beimMondeo aussieht kann ich dir leider nicht sagen!
Kleiner Tip: verlgeich doch mal die laufenden kosten beider Modelle
Hattest du schon mal eine Probefahrt in einem Mondeo oder Focus? Das ist so als ob du Fragen würdest was soll ich trinken Bier oder Wasser 😉
Wenn du eine Familie hast dann nimm einen Mondeo wenn du oft alleine fährst und den Platz nicht brauchst dann am besten den Focus nehmen.
Zitat:
Wenn doch mal was sein sollte wird´s bei den VORFaceliftmodellen ohne größere Probleme gemacht & bei den Modellen abEnde 01 muß eine jährliche "Rostinspektion" gemacht werden.. sonst erlischt wohl diese Rostgarantie!
Nach meinen Infos ab März 2002
gestern hätte ich gesagt, mondeo. heute ist die alternative dei, einen anderen antrieb zu wählen. sprit wird nie billiger. also toyota oder fiat *duck ucd weg*
Also wie sich der Focus so fährt weiß ich nicht aber ich mag das Auto schon auf Grund seiner Form nicht.
Und dann ist die Frage echt schwer.
Focus ist n"kleines" Auto und der Mondeo ist mal ne ganze Ecke größer und schon als Familienauto geeignet.
Im Mondeo hat man Platz und der Wagen ist einfach bequem und fährt sich super.
Das Problem ist einfach die Verarbeitung, also sprich Rost und auch der motor(zumindest der Diesel)
Beim Focus kann ich nicht so drüber urteilen aber bekannte Rostprobleme an Fahrzeugen nach 2000 stehen nicht grade für hohe Qualität.
Mein 1990er Sierra hat eine kleine Stelle und das nach fast 15Jahren.
Versuchs vielleicht wirklich mal mit Toyota oder Fiat.
Wobei ich da eher Toyota empfehlen würde.
Oder mal bei Opel gucken, sind qualitativ auch wieder um einiges höher als noch vor 10Jahren und im Unterhalt und so recht günstig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Oder mal bei Opel gucken, sind qualitativ auch wieder um einiges höher als noch vor 10Jahren und im Unterhalt und so recht günstig.
er wollte doch nen Gebrauchtwagen. Opel ist erst seit dem neuen Vectra und dem Astra H gut geworden. Den Astra G konnte man gelinde gesagt eigentlich vergessen.
Meine Frage wäre wieviel du fährst? Sprich Benziner oder Diesel?
Gruß Zonkdsl
nimm gas oder hybrid antrieb 😉
Hallo,
tja, die Qual der Wahl. Was mich persönlich verunsichert ist die Tatsache das scheinbar recht viele Mondeso/Focuse mit wenig Kilometeren beim Händler stehen.
Ich hab hier gerade nen 81kw Mondeo BJ 2001 mit 50tsd KM und der soll gerademal 11tsd Euro kosten.
Ich hab trotzdem mal ein paar Fragen.
- kann man das Radio einfach tauschen? Ich möchte eins mit MP3 Funktion und da sind irgendwelche XYZ6000 eingebaut.
- auf was, außer Rost, sollte man achten beim Mondeo?
- wieso ist der Diesel mies?
Beim Mondeo gefällt mir das ich hinten scheinbar genug Platz habe, also Heckklappe auf und was großes geht rein (Fließheck).
Toyota hat irgendwie jede Form verloren, auch wenn die sicherlich gute Autos bauen. In meinem finanz. Rahmen bekomme ich nichts was mir gefällt. Der Avensis gefällt mir eben nicht und der Corolla leider auch nicht.
MFG
- kann man das Radio einfach tauschen? Ich möchte eins mit MP3 Funktion und da sind irgendwelche XYZ6000 eingebaut
Ja geht ganz einfach, eine Blende beim Händler kaufen, kostet ca.15 euro und der Kabeladapter/anbausatz ca.7 Euro (Zubehöhr)
Das 6000er ausbauen, Blende rein, Adapterstecker drauf und ans Radio anschließen, Antenne nicht vergessen.
Dann läuft dass, habe auch ein MP3 Player, Blaupunkt Woodstock
auf was, außer Rost, sollte man achten beim Mondeo?
Es sind nicht alle betroffen, einfach die Türen/Heckklappe von unten Begutachten, ob Bläschen etc. vorhanden sind.
- wieso ist der Diesel mies?
Kann man so nicht sagen, es ist ein toller Motor, super Drehmoment, es macht spass mit diesem zufahren und ist sparsam.
Nachteile ist einfach, dass ein Diesel nicht mehr die Erwartungen erfüllen kann, welcher ein alter Diesel erfüllen könnte.
Es ist auch davon auszugehn, dass Laufleistungen von 400t km nicht mehr erreicht werden.
Ferner kann man als Hobbyschrauber an dem Motor nichts mehr machen und wenn man in die Werkstatt fährt, wird es teuer.
Wenn kein Ruckeln Auftritt und das Auto in einem guten Zustand ist, bzw. auch alle Inspektionen (falls doch mal Rost auftritt) gemacht wurden, würde ich das Auto kaufen.
Gruß
Epex
Ich hab jemanden kennegelernt der nach 60tsd km bereits den dritten Satz Düsen in sienem Diesle drin hatte.
Die waren bei ihm immer verstopft und dann ging nix mehr.
Wenns einmal ist, dann OK
Kann ja an den Düsen liegen
Aber zweimal das gleiche Problem ist merkwürdig
Ansonten echt n Top Auto aber er ärger sich manchma auch n bissel darüber das er den genommen hat.
Kommt aberauch immer aufs Auto drauf an, gibt Montagsautos und gute Wagen
Mach ne probefahrt und guck dir de nma richitg an, evtl. auc hmal in ne unabhängige Werkstatt damit, die gucken sich den auch mal fürn kleines Geld an und sagen dir was zum Zustand
@dit_moppi: Als TDCI Mondi Fahrer habe ich neulich erst von dieser "Düsen-Problematik" Wind bekommen und soweit ich weiß, lässt sich das Problem auf folgendes Modell einschränken: 130PS TDCI 2001 bis vor dem Facelift 2003. Beim 115PS TDCI sollte es nach meinem Bild nicht auftreten. Nach dem Facelift auch nicht mehr. So zumindest mein Stand, den ich mir hier zusammengelesen habe.
...ok, das mit den Düsen klingt mies. Ansonsten ist mir die "TDI" problematik klar, also das 400tsd wohl kaum noch gehen werden.
Das mit dem radio klingt auch gut.
Ich muß mal ne Probefahrt machen, mein 316i Compact ist ja nun nicht gerade ne Powergranate und etwas mehr darf es gerne sein. Unsere Firma fährt Focuse - leider krieg ich keinen 🙁 weil ich zu nahe dran wohne. Bin vor kurzem mal wieder mit einem gefahren und bin mal wieder vom Diesel angefixt worden, ist einfach ein geiler Durchzug.
Ich habe jetzt nur 2 Benziner gesehen, beide 81kw. Beim Händler nebenan (Mörfelden) steht noch ein Diesel, allerdings mit 2 Vorbesitzern und ~50tsd auf der Uhr. Mal sehen.
Ach ja, wann hat der Mondi ein Facelift bekommen? Bin auch gerade über die Pannenstatisktik gefallen und da hat der Focus ja deutlich besser abgeschnitten.....dafür ist er aber auch kleiner 😉
MFG
@Langsamfahrer: Facelift war 07/2003. Bei den 06/2003 'er Modellen kannste dir nicht 100%-tig sicher sein, dass er schon gefaceliftet ist ;-)
Zur Statistik. Also ich glaube allgemein, dass die TDCIs bei Ford damals noch gewisses Neuland waren - bei Focus wie bei Mondeo. Und der Mondeo ist nach meiner Theorie dem Klientel entsprechend eher ein Diesel, während der Focus eher als Benziner gefahren wird (ist eine Bauchschätzung von mir!). Darüberhinaus hat der Mondeo mehr Technik-Goodies intus als der Focus. Und wo mehr dran ist, geht auch mehr kaputt. Schau dir mal andere Mittelklassewagen an, welche in der Mondeo-Klasse mitspielen, so viel besser sind die meisten anderen auch wieder nicht, wenn ich die Statistik nicht ganz falsch im Kopf habe.
Bei den Volumenmodellen aus der "Golf"-Klasse kann sich der Hersteller kostspielige (Garantie)-Reperaturen nur ungern leisten, von daher würde ich auch alles daran setzen, dass meine meistverkauften Fahrzeuge auch die zuverlässigsten sind :-)
Hallo Langsamfahrer,
ich habe mir vor kurzem die gleiche Frage gestellt. Focus oder Mondeo?
Da wir zwei Kinder haben, lautet die Antwort ganz klar Mondeo. Der Focus ist einfach deutlich kleiner. Ich finde, dass das der Mondeo ein sehr schönes Auto ist. Gefällt mir besser als ein Passat oder ein Avensis, die ich beide auch schon Probe gefahren habe.
Wenn du eine gute Beratung zum Thema Ford haben willst, dann wende dich mal an Herrn Ort vom Autohaus Krüll in Groß-Gerau (an der B44 Richtung Mannheim). Der hat uns an einem Tag einen Probefahrt mit einen 2,0l Benziner (147 PS) und einem 2,0l TDCI (115PS) organisiert. War sehr aufschlußreich, die beiden Auto direkt hintereinander zu fahren.
Der Benziner ist ein richtig toller Motor. Sehr leise, kultiviert und drehfreudig. Macht richtig Spaß mit dem Auto zu fahren. Der Diesel ist auch gut, wenn auch nicht so kultiviert. Dafür ist der Durchzug bei niedrigen Drehzahlen natürlich besser.
Wir werden uns wohl doch eher nach einem Diesel umsehen, obwohl ich eigentlich einen Benziner kaufen wollte.
Krüll in GG ?
Ist das dieses riesige Gelände ? Wir sind erst vor kurzem hier her gezogen, ich kennn GG nur vom Wal Mart 😁 😉