Focus Mk1: Kupplung treten, Bremsen = Motor aus?!
Hallo!
Ich hoffe, das Thema gibt es noch nicht...
Ich habe einen FoFo Mk1, Bj. 99, 101PS, Benziner.
Motor hat knappe 60.000km weg, der Wagen selber 216.000km.
Er hatte schon immer kurze Tachoaussetzer, seit Anfang der Woche geht der Tacho nur noch seltenst. Das wollte ich am WE mal untersuchen (dass der Tachogeber irgendwie ein Plastikschnubbel im Getriebe ist, habe ich schon heraus gefunden).
Nun kam heute der GAU:
Er ging mehrmals hintereinander beim Fahren aus!
Alsob ich den Schlüssel gedreht hätte.
Ich bremste, trat die Kupplung und die Festtagsbeleuchtung ging an, Lenkung schwer = Motor aus.
Das Ganze Spiel dann drei mal hintereinander.
FoFo ging immer sofort wieder an.
Das war um 5.40 Morgens.
Heute Mittag (12 Uhr) lief alles normal, nur der Tacho zeigte immer wieder ausfälle (von 1 Sekunde aus bishin zu 2-3km aus).
und bevor wer fragt: benzin ist genug drin, kein E10, das echte Super.
Dieses Jahr wollte ich noch die Kupplung austauschen, da diese sich nach der hohen Laufleistung (216tkm) solangsam verabschiedete.
Diese wird nun eher ausgetauscht.
Zündkerzen sind in ca. 5tkm wieder dran, Zündverteiler ist neu (den hatte ich schonmal kaputt).
Was mir noch in den Sinn kam:
Luftmassenmesser
Irgendwas mit der Stromversorgung (wenn Tacho aus = Musik leiser)
Leerlaufreglerventil
Kann Frau selber irgendetwas daovn testen?!
Was kann noch Schuld an diesem Verhalten sein?!
Und: Wie teuer wird die Reparatur etwa (ein Bekannter kann das auch machen, aber dann müsste ich ca. 50km über die Autobahn und das traue ich mich grade nicht wirklich)?
16 Antworten
...ich vervollständige mal...
...hat das fehlen des VSS (VehicleSpeedSensor) keine auswirkungen... 😁
LLRV = LeerLaufRegelVentil