Focus kauf

Ford Focus Mk1

Fahre momentan einen Opel Corsa und möchte auf einen Ford Focus umsteigen.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Ford Focus achten?
Gibt es spezielle Modelle zu empfehlen / nicht zu empfehlen sind?
Interessiere mich für den 1.8 liter benzin motor. Ist der zuverlässig? verbrauch? v-max?

Habe einen in Aussicht:
1.8 Liter
140tkm gefahren

Grüße und Danke für Eure Infos im voraus!

P.S.: hoffentlich bin ich bald focus fahrer!:-)

19 Antworten

hm.....ja bremsen sind neu ......
öl wechsel neu....zahnriemen meinte er bei 90tkm und bei 160tkm muss nochmal gemacht werden.

wollte fragen was das H: heißt.......heißt das nur hinten tiefer oder überall?

H: wird wohl für Höhe stehen...
naja Fintec Federn sind nicht grad die besten, aber schaden tuts sicherlich auch nicht

normal muss der Zahnriemen nur nach 10 Jahren bzw. 160.000km gewechselt werden, wenn er bei 90.000km gemacht wurde, was bei der Laufleistung ca. 2004 war, hat sichd Sache mit dem Zahnriemen für die nächsten 6 Jahre bzw. 100.000km erledigt!!

Hallo,

mein FOFO I - 1,8 115 PS BJ 01-2000 Stufenheck Ghia - macht bis jetzt Freude und Ärger. Gekauft bei ca 65 TKM und nun 105 TKM auf der Uhr.

Einmal einen Kabelschmorer (Kurzschluss) unter dem Lenkrad. Da hat der Vorbesitzer wahrscheinlich die Lenkradverstellung zu oft benutzt und durch die Bewegung ist ein Kabel brüchig geworden (sicherlich einzelfall).

Bei 100 TKM ist die Spannrolle vom Nockenwellenzahnriemen gebrochen im Fast-Standgas. 1700 Euro später war wieder alles repariert. Die Wechselintervalle von 160 TKM halte ich für absolut übertrieben zu lang. In Zukunft werde ich spätestens bei 90 TKM tauschen lassen. Ich hatte den Zahnriemenwechsel eigentlich in diesem Jahr bei 120 TKM eingeplant, aber nun eben Pech gehabt ...

Die Bremse habe ich bei ca. 80 TKM auf allen vier Rädern komplett tauschen lassen (bei ATU-Sonderaktionsrabatt für ca. 420 Euro). Bremsanlage ist natürlich normaler Verschleiss.

4 Monate nach dem Kauf beim Ford Vertragshändler war der Klimakondensator defekt. Der wurde vom Händler getauscht, nachdem ich etwas nachgeholfen hatte sogar auf Garantie (ich werde diesen Schlampi-Händler nicht vergessen, da bin ich nachtragend).

Abgesehen davon macht das Auto aber nur Freude. Ein sehr gutes Fahrwerk auf Landstrasse und Autobahn.
Verbrauch bei 8,5 Liter im Mittelgebirge (Schwäb. Alb - 80% Landstrasse und 20% Stadtverkehr). Im Flachland einen Liter weniger. So war es bis jetzt bei allen Autos die ich hatte. Bei Fast-Vollgas (ca.180 bis 190 km/h) auf der Autobahn sind 11 Liter kein Problem. Ich verwende Ganzjahres-Reifen von GoddYear Vector 5. Davon bin ich überzeugt obwohl sie etwas lauter sind als andere.

Ich würde dieses Auto immer wieder kaufen. Vor allem als Stufenheck kann man es oft günstig bekommen.
Der Anbau einer Anhängerkupplung (für sehr seltene Fahrten mit dem Wohnwagen) war sehr einfach und die AHK selber nicht teuer.

viele Grüsse vom Loewenzocker

danke für die super infos!
hab nur bisschen "schiss" wenn da tiefergelegt wurde und mir schon distanzscheiben gezeigt wurden, ob die karre dann wie sau gefahren worden sit. sprich immer nur drehzahlanschlag und so. aber denke das kann man vorher nicht sehen/merken oder?nicht mals bei ner probefahrt!🙁

Ähnliche Themen

Das lässt sich leider nicht oder nur schwer feststellen. Am Besten, denke ich jedenfalls, merkt man das an den Vorbesitzern (z.B. nur Rentner, Jugendlicher,...). Guck da am Besten mal im Brief, mit wem "dein" Auto bisher schon so zu tun hatte. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen