Focus II, 1.6 TDCI läuft 220 km/h...

Ford C-Max 1 (DM2)

...laut Tacho. Hab`ich auf YouTube gesehen. Stimmt das (Tachos gehen meist eh zum Mond)?? Habe meinen noch nicht ausgefahren. Mit 188 km/h ist er eingetragen.

Beste Antwort im Thema

ach scheiß auf die werte von 0 auf 100 hauptsache ich kann bei 230km/h noch mal beschleunigen

26 weitere Antworten
26 Antworten

Tschuldigung:
natürlich meine ich die theoretische Grenze: 209 Km/h. Bei der 109 PS Variante ist - soweit ich weiß - 193 als Max. eingetragen, da hatte ich eine Verwechslung drin...
Trotzdem "glaube ich auf Anhieb", dass 220 Spitze bei dem 1,6 TDCi ohne Verrenkung möglich ist.
Die 2 Motoren (90PS / 109PS) sind bis auf die Steuerung und DPF identisch. Mit einem Tuning Chip könnte ich ohne Gefahr die Kraft auf die gleiche 240 Nm erhöhen, dem Motor + Rest dürfte das nichts ausmachen - möchte ich aber nicht.
Mir reichen die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit zwischen 185 – 200, fahre eher gemütlich aber sparsam...
Peter

du glaubst aber nicht ernsthaft dass der Diesel völlständig ausdreht im letzten gang oder?

mein 2l TDCI hat bei 3000U/min im 6. Gang gute 180km/h drauf.
Bei Höchstgeschwingkeit(Tacho 230km/h) drehe ich dann gute 3800 U/min also noch knappe 1000U/min vor Abregeldrehzahl.
Theoretisch könnte ich also locker über 260km/h fahren was ich aber sicher nicht schaffen werde😉
Bis 200km/h beschleunige ich auch extrem gut, aber dann geht der Vortrieb wie beim Diesel üblich relativ schnell verloren:
http://www.youtube.com/watch?v=WmuVoue0BpI

Guten Abend - soweit so gut,
ich habe ja von theoretisch gesprochen – also mathematisch hochgerechnet.
Mein vorheriger MK1 mit 1,8 l DI Motor aus dem Jahr 2000 hat ja 4.200 Umdrehungen drauf gehabt bei 190 Kmh. Ohne Witz, das ist TATSACHE !
Da der aktuelle, neue TDCi für mich aber nicht nur leicht kraftvoller sich im Keller anfühlt sondern sogar drehfreudiger anhört, ging ich mal von mindestens soviel „Reserve“ aus wie beim alten. Wo der Krafteinbruch dann tatsächlich kommt, weiß ich nicht, will ich momentan auch nicht ausprobieren...
Wahrscheinlich hast Du recht – wird wohl bei meinem 90 PS eher kommen als vermutet, aber alle die hier - und woanders - von 220 berichten (230 habe ich bei dem 1,6 - 109PS auch schon gehört!) müssen wirklich Drehzahlen von 4.000 oder mehr drauf haben,
vorausgesetzt ist die gleiche Übersetzung und Bereifungsgröße wie bei meinem.

Frag mal die Jungs hier danach...

Dass Du keine 260 draufkriegst, könnte an 2 Dingen liegen:
- der 1,6-er Diesel arbeitet (im Verhältnis) eventuell drehfreudiger und effektiver,
- nach oben zu nimmt der Luftwiderstand quadratisch zu, das heißt jenseits von 200, für jede Km/h mehr erheblich mehr Leistung sprich PS
(Beispiel Formel 1: 900 PS / 600 Kg => 350 Spitze)
Die Höchstleistung musst Du dann mit den Faktoren Gewicht, CW-Wert , Rollreibung... mindern. Hast Du Breitreifen? Wahrscheinlich schlecht für die Höchstgeschwindigkeit!

Vielleicht könnte sich jemand äußern, der mit dem 1,6-er schon die Grenze ausgetestet hat.
Wo ist die Drehzahlgrenze im 5-ten Gang? Existiert die End - Abriegelung wirklich?

Und bei dem 2.0-er? (Da könnten andere Werte herauskommen...)

Grüße Peter

Hi,
die Drehzahlabriegelung beim 1.6er ist erst weit im roten Bereich. Vorher kommt eh noch das Shiftlight, was "brave Bürger" aber eh nie zu sehen bekommen. 😉 Der 1.6er ist für einen Diesel extrem überdrehfreudig, selbst im 4. dreht er noch willig bis in den roten Bereich, die Drehmomentkurver fällt erst spät stark ab.
Und ja, 4200 Umdrehungen im 5. bei stärkeren Gefälle auf der AB und freier Flugbahn kommt leicht Mal zustande. Je nach Tachovoreilung können da mal 220 auf der Uhr stehen.

Gruss
Martin

Ähnliche Themen

das mit youtube war eine gute idee!

Hier dreht der Tacho eines 1,6 TDCi bis auf 230 hoch:

http://www.youtube.com/watch?v=ej-FlXkutEc

Ich sehe den Drehzahlmesser bis auf 4.500 klettern...

Getürkt? Wohl kaum! (höchstens getunt)

Das mit dem Vorlauf ist ja alt bekannt.
Dabei ist eine Differenz von knappen 15 km/h bergab doch möglich oder?
Meiner ist mit 238 v/max eingetragen (A3 2.0tfsi). Mehr als die gehen geradeaus auch nicht. Bergab einmal 254 geschaft laut digi. Dabei sind die doch bei 250 eh abgeregelt oder?
Ich kenne mich nicht so aus, aber bergab kann das realistisch sein.
Diese 188kmh beim 1.6er oder die 238 kmh bei meinem sind doch die Angaben für geradeaus oder?

lg

Ich halte die 220 km auch für realistisch... 20 - 25 kmh mehr sind bergab eigentlich immer drin...

Meiner läuft Tacho 210 in der Ebene und auf manchen Autobahnetappen bergab 235 - 240 kmh. Finde es eigentlich auch erstaunlich, wie soverän der Wagen da noch auf der Straße liegt. Nur der Wind stört ein wenig...

Ich selbst habe es bisher nur auf Tacho 190 geschafft (auf der am Freitag doch recht vollen A5 mit weinig Anlauf). Aber mein Bruder (dem der Focus noch 4 Wochen gehört; dann isses meiner *freu*) hat auf der AB mal dieses Bild hier gemacht:
Tacho
Und meiner ist ein ganz normaler 1,6TDCi mit sogar noch relataiv viel Ausstattung (Ghia) und ner Anlage die dann zusammen ein recht hohes Gewicht ergeben. Ein Trend mit wenig Austattung schafft evtl. noch mehr zumal meine 17er ja auch noch bremsen.

MFG Christof

205km/h lt Tacho hatte ich schon.Berg ab versteht sich.
1,6TDCI mit DPF.Sonst 185-190 ist schluß auf gerade Strecke.205er Bereifung.
220-230 halte ich für unmöglich.

Hallo nochmal,

man sollte nicht vergessen, dass es erhebliche Serienstreuungen gibt.
Mein 1.6 mit DPF läuft mit ausreichendem Anlauf 200 Tacho auf ebener Strecke, sind echte 194. 220 Tacho gehen bergab definitiv.

Gruss
Martin

Hi, ich habe einen Benziner, lt. Tacho 225 km/h

MfG
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Hallo nochmal,

man sollte nicht vergessen, dass es erhebliche Serienstreuungen gibt.
Mein 1.6 mit DPF läuft mit ausreichendem Anlauf 200 Tacho auf ebener Strecke, sind echte 194. 220 Tacho gehen bergab definitiv.

Gruss
Martin

Dem kann ich nur zustimmen.

Habe meinen 1,6 TDCi mit 80 kW und DPF einmal und dann auch nur kurzfristig

(weil ich´s mal wissen wollte) im 5. Gang bis zur Vmax bei Tachoanzeige 210 gehabt.

War auf der A 27 bei wenig Verkehr und gefühlter ebener Strecke.

Nu weiß ich´s - nu ist´s gut.

Meine "bessere" Hälfte war nicht so davon angetan und, mal ehrlich, mit 120 bis 140 km/h
auf dem Tacho fährt es sich doch viel entspannter (und sparsamer wird´s dann auch).

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen