Focus 2,0 Benziner nimmt sporadisch kein Gas an

Ford Focus Mk1

Servus zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem Focus Mk1 2,0 Benziner mit 133 tkm:

Ab und an nimmt der Motor kein Gas mehr an. Wenn man z.B. eine Geschwindigkeit von 100 km/h halten will und dabei leicht auf dem Gas steht passiert es sporadisch dass er an Geschwindigkeit verliert, so als ob man überhaupt kein Gas geben würde. Nach ca. 2 Sekunden spricht das Gas wieder an und man kann ganz normal beschleunigen.
Dieses Verhalten zeigt er nur sporadisch, manchmal tritt es alle paar Minuten auf, an anderen tagen aber auch gar nicht ...
Dies ist unabhängig davon ob er warm oder kalt ist bzw.wie lang ich bereits gefahren bin.
Dabei ruckelt er nicht, sondern geht einfach nur vom Gas. Auch der Leerlauf ist stabil. Und es leuchtet keine Motorkontrollampe.

Folgende Maßnahmen hab ich schon getroffen:
- Alle Steckverbindungen an Drosselklappe, LMM und Zündspule mit Kontaktspray behandelt
- Zündkabel auf Beschädigung / Feuchtigkeit überprüft
- Drosselklappe demontiert und gereinigt
- LMM demontiert und mit Bremsenreiniger gereinigt
- Ölwechsel erst vor einigen hundert km, Kerzen sind ca. 1 Jahr alt und sehen gut aus
- Benzinfilter gewechselt

Bisher alles ohne Ergebnis.
Eine Zündspule zum testen konnte ich bisher nicht auftreiben. Zum freundlichen wil ich vorerst nicht, wird sonst wieder so teuer 🙁

Hat noch jemand Tipps / Vorschläge ?

Besten Dank im voraus !

28 Antworten

Hallo,

habe genau das selbe Problem, war in einer Werkstatt und die meinten es gäbe 2 Potis. Mann könnte aber nicht herraus finden welches kaputt ist, also sollte man beide Tauschen, stimmt das?

Bin jetzt ein bisschen verunsichert. Habe uahc schon bei KFZ Teile 24 geschut, finde aber nirgends ein POtimeter?!

Und wenn Urugrufty sagt es sind nur 2 Schrauben, dann hört es sich ja einfach an, vielleicht kann ich das ja auch selbst machen, bzw. mein Freund :-)

Wo sitzt das Drosselklappenpoti denn?

...sitzt in fahrtrichtung links am DK-gehäuse, dort, wo gegenüber der gasbowdenzug angeschlossen ist. ist asolut keine arbeit, in max. 5 min. erledigt...

...kannst das teil wahrscheinlich nur beim fFH erwerben...

Habe gerade eins bei Ebay gefunden, das ist es doch, oder?
http://cgi.ebay.de/Drosselklappenpoti-Ford-1071403-988F9B989BA-BB-1053946-/110529202818?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item19bc0dca82

Danke für dei Beschreibung, werde es mal suchen!

genau, das isser...

Ähnliche Themen

Hab heute den Drosselklappenpoti, den ich über Ebay bezogen habe, eingebaut. Allerdings zeigte sich wieder das Problem dass die Drehzahl ständig bei rund 3000 U/min. hing und ich dadurch keine Motorbremswirkung hatte.
Laut der Fahrzeugliste des Herstellers sollte der Poti aber passen. Sind die Potis denn abhängig vom verbauten Motor ( nur auf Benziner bezogen ) oder sind sie baugleich ?

Anbei noch der Ebay Link:
Poti Ebay Link

meines wissens sind die quer durch die bank gleich. von welchem modell war denn der testpoti der nicht passte?

mir ist völlig unklar, wieso die beiden diesen fehler hervorrufen...

Meinst du den ersten Poti ?
Kann ich leider nicht genau sagen, hab den vom Autoverwerter mit den Worten "Schau mal ob der passt" bekommen.

Wie schauts denn mit den anderen Leuten aus die auch dieses Problem haben ? Gibts was neues ?

Bei mir gibt es leider auch noch nichts neues, wenn ich ganz ehrlich bin habe ich bisher noch nicht mal das Podi gefunden 🙄

Was ist denn das DK gehäuse? Vielleicht finde ich es dann wenn ich weiß das es links davon sitzt!
Das Podi was du dir bestellt hast würde bei mir nicht passen laut den Angaben dort, da steht nichts con einem 2,0 Liter. Vielleicht gibt es dann doch unterschiede?

Ich hatte das Problem schonmal, damals war es ein Luftschlauch der sich zusammen gezogen hat. Dann war es 1 Monat gut und nun fängt es wieder an, aber diesmal sind es keine Schläuche. Er gibt wieder von alleine Gas bzw. bleibt bei 2-3000 hängen wenn ich vom Gas gehe. Auch wenn ich an die Ampel rolle und Gang raus mache geht die Drehzahl hoch. Zudem hat er ab und zu so alle 2-3 Wochen das er auf einmal kein Gas annimmt, solange bis ich runter schalte, dann geht es wieder.
Also eigentlich genau das selbe wie du beschreiben hast...

Ich werde mal schauen das ich nächste Woche das Poti bestelle.

Aber stimmt es das es 2 Potis gibt und das es theoretisch auch an dem anderen liegen kann?

@ Fynn:
Den Drosselklappenpoti findest du ganz einfach wenn du hinter den Motor schaust. Das graue Gehäuse auf den der Gaszug geht ist das Drosselklappengehäuse ( Da steckt das auch Rohr drauf welches von der Airbox kommt ). Und an der Seite vom Gehäuse sitzt der Poti.

In dem Ebay Link ist der 2.0 vermerkt, aber nur als Kombi ( was allerdings egal sein sollte ob Kombi oder nicht )

Danke dir ich schau nochmal. In dem ebay Lnk von mir ist der 2.0 auch aufgelistet, allerdings den den ich hab und nicht als Kombi. Kaufe einfach den, dann bin ich auf der sicheren Seite :-)

suchtipp: du stellst dich bei offener motorhaube ans linke vorderrad, beugst dich über den motor, schaust über den bremsflüssigkeitsbehälter hinweg in die lücke zwischen spritzwand und ansaugkanal........dort siehst du dann eine situation, wie auf dem bild im anhang. in der bildmitte ist der poti...

EDIT: wer den kupferfitting im bild findet darf es weitererzählen

Wieder mal was neues von mir:
Hab die Tage nochmal gegoogelt und bin im ffcd.net auf den Tip gestossen dass man beim wechsel des Potis auch die Batterie für ein paar Minuten abklemmen sollte um "das Steuergerät neu anzulernen".
Gesagt - getan, den Ebay Poti verbaut und siehe da: Die kleine testrunde zeigte keine Auffälligkeiten mehr, der Focus läuft wieder absolut sauber 🙂
So einfach scheint die Lösung zu sein ....

Da das Problem leider nur sporadisch auftrat werde ich das ganze natürlich noch beobachten und mich melden wenn sich was ergeben sollte 😉

@ 1.0815:
Ist der Kupferbogen ein Teil der Kurbelgehäuseentlüftung ??

na das ist doch mal schön zu lesen, dass es was bringt wenn wir uns hier einen "ausspinnen"...😉

...ja genau, der schlauch war recht fertig an dem bogen...und wie es so ist im leben...die provisorien halten immer am längsten...

OK dann klink ich mich hier auch mal ein weil ich den gleichen Defekt habe wie hier beschrieben. Allerdings nur und ausschliesslich wenn der Tank 1/4 voll ist und weniger (dann passiert es auch öfter) und ich meine festzustellen das es meistens an "Berg auf Gefällen" auftritt. Für gut 2 Sekunden einfach kein Gas mehr da keine Beschleunigung und dann FUPP zieht er wieder. Habe einen Focus Futura 01/2001. War auch beim freundlichen Händler der mir für satte 799 Euro den Tank und Dichtungen ausgetauscht hat aber nach gut 3 Monaten gings wieder los. Die Werkstatt meinte ich sollte mit dem Fehler leben mehr könnte da man nicht tun. Kann das denn auch an dem Drosselklappen Dingsbums liegen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen