Focus 1,8 TDCI 85KW nach Turbowechsel Abgase im Innenraum
Hallo!
ich besitze ein Focus TDCI 1,8 Bj2002 116PS, letztens habe ich das Turbo durch ein Gebrauchtes Teil wechseln lassen, nach dem kommen jetzt abgase im Innenraum wen der Wagen steht und der Heizungslüfter läuft. Hinten am Auspuff riecht es Normal, der Geruch kommt vom Motorraum. Der Mechaniker meint er hat alles richtig dicht gemacht, es könnte vom Öl im Katalysator kommen das nach dem Defekt eingeflossen sei. ich habe jetzt schon über 800 km gefahren es riecht deutlich weniger, scheint mir wenigstens. was kann den die Ursache sein, oder ist das möglich was der Mechaniker meint, ich kenn mich da nicht so gut aus.
Auf jede Hilfe oder ein Tipp wäre ich sehr dankbar
Freundlichen Gruß an alle!
pavlos
21 Antworten
einfach mal schauen ob am Turbolader oder am Abgaskrümmer Abgase austreten (gut erkennbar am schwarzen Ruß) ... oder das Abgassystem ist an einer anderen Stelle undicht (zB. am Flex-Rohr) ...
bei Öl im Kat würde es ziemlich stark hinten rausrauchen
Habe sofort den Mechaniker angerufen, er meint Flex-Rohr ist o.k, es müsste innen im Kat in die gelöcherte Verkleidung noch öl sein aber bischen noch. Kann das sein??
Vor den Defekt hat es nicht gerochen!
Ist es möglich das es riecht wen es keine undichte stelle hat, wie soll das gehen durch das Blech, würde es den nicht hinten im Auspuff riechen, ich fange an zu glauben das ich auf den Arm genommen werde.
Am Anfang hat es jedenfalls stark gerochen jetzt weniger.
Am Auspuff hinten raucht es jedenfalls nicht , also Normal und riecht auch Normal!!
Danke für die Antwort.
Gruß schönen Sonntag!!
Pavlos
Frage mal deinen "Mechaniker", wie das Öl in den Kat gekommen ist 😁
Hat wohl mal kurz den Weg durch die Brennräume genommen, und hat es unbeschadet bis in den Kat geschafft 😁 Muss extrem hitzebeständiges Öl sein 😁
Wenn ein Focus Diesel nach einer Turbo - Krümmer Reparatur Abgase im Motorraum hat, dann ist die Krümmerdichtung durch, oder Krümmerflansch nicht dicht !
Flexrohr wurde ja ausgeschlossen!
Wurde der Krümmer geplant, vor Einbau ?
Das Öl sollte durch den Defekten Turbo rein gekommen sein, ich weis auch nicht ob das möglich ist????
Ähnliche Themen
Ich hatte schon Einige defekte Turbos, aber Alle haben das Öl in die Zylinder geblasen. Sogar mal soviel, dass der Diesel nicht mehr auszumachen war.😠
Bei keinem Einzigen hat es das Öl gegen den Auspuffgegendruck direkt in den Auspuff geschafft. Jedenfalls keine nennenswerten Mengen !
Sollte es bei Deinem trotzdem der Fall gewesen sein, würde das Öl im Auspuff sehr schnell verbrennen.
Wie dann Abgase im Motorraum angesaugt werden können, ist mir so ein Rätsel 😕
Abgase müssen ja bei Fahrzeug Stillstand an der Spritzwand hoch, damit Sie der Innenraumlüfter ansaugen kann. Das passiert bei undichter Krümmerdichtung, undichtem Katflansch, oder defektem Flexrohr. Geruchsstärke in dieser Reihenfolge, von leicht bis stark.
Manche Krümmerdichtungs Defekte werden nur durch Geräusche festgestellt, weil die Dichtung ja meistens nur während der Fahrt (höhere Drehzahlen, höherer Abgasdruck) undicht ist.
Also, die Logik Deines Mechanikers erschliesst sich mir nicht 😁
Das Öl wird bei der Reparatur am Rohr zum Hitzeschutzblech des Kat´s gelaufen sein und hat sich dort gesammelt. Nun verbrennt/verdampft es allmählich. Daher der Geruch im Innenraum.
Also kein Öl im Kat, sondern ausserhalb, im Hitzeschutzblech.
Leider haben die Focus Diesel Kat´s kein Wärmeschutzblech, wo was rein laufen könnte 😁
Dan schließen wir das Wärmeschutzblech aus.
Der Mechaniker meint er hat alles Dicht gemacht und neue Dichtungen benutzt, wen es durch Dichtung gehen würde könnte man es hören.
Er sagte das er der Meinung ist das es vom Kat kommt, wie kann das sein vorher habe ich keine Probleme gehabt, nur Turbolader gewechselt.
Ich denke mal eine andere Werkstatt zu besuchen , ich bin schon am verzweifeln!!!
Freundlichen Gruß an alle!
Pavlos
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 12. Oktober 2014 um 19:59:09 Uhr:
Leider haben die Focus Diesel Kat´s kein Wärmeschutzblech, wo was rein laufen könnte 😁
Schon möglich das es kein solches Blech gibt.
Das Gewebe des Flexrohres erfüllt den selben effekt das sich Öl darin sammeln kann.
Der Kat ist direkt am Krümmer, das Flexrohr dahinter 🙂
Also muss das Öl ( woher ?) am Krümmer außen entlang, über einen Flansch, dann den Kat entlang, und sich dann im Flexrohr sammeln 😁
Etwaiges Öl von der Reparatur verbrennt innerhalb der ersten Betriebsminute 🙂
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 12. Oktober 2014 um 20:26:46 Uhr:
Der Kat ist direkt am Krümmer, das Flexrohr dahinter 🙂Also muss das Öl ( woher ?) am Krümmer außen entlang, über einen Flansch, dann den Kat entlang, und sich dann im Flexrohr sammeln 😁
Etwaiges Öl von der Reparatur verbrennt innerhalb der ersten Betriebsminute 🙂
Ja und ?
Ist ja nicht so das Öl immer nach oben fließt.
Aber deine Version vom Öl das durch die Brennräume schleicht und dann in den Kat kommt, ist natürlich plausibler.🙄
Das, was ich geschrieben habe, war von oben nach unten 😁
Erst nach dem Flexrohr geht der Auspuff in die Waagrechte.
Es ist bautechnisch nahezu unmöglich, dass Motoröl aus dem Turbo quer am Krümmer rüber, und dann am Kat runter läuft.
Eher kommt Öl vom Ölfilter auf den Auspuff 🙂
Aber, mir kann es doch egal sein, wo das Problem liegt .....ist doch keiner meiner Focus, und auch kein Kundenfahrzeug 😁
Der Besitzer muss halt mal nachschauen (lassen), wo der "Verbrennungsgeruch" herkommt 🙂
Das ist schon klar. Es geht mir um das Öl das bei der, womöglichen nicht ganz sauberen, reparatur an den Auspuff gelangt sein könnte.
Wie der TE schrieb, lässt der Geruch ja schon nach. Da ist es nicht abwägig das Auspuff und Motor mit Öl versaut wurden.
Eine Motorwäsche wurde wahrscheinlich nicht gemacht.
Es riecht auch von aussen wen der Wagen steht im Standgas deutlich nach Abgase ich glaube nicht das es verdampftes Öl ist, bei mir meinen sie schon das mir etwas vertauscht worden sei vielleicht das
Partikelfilter da es eine kleine Werkstatt ist und auch ein gleicher Wagen dort zur Reperatur steht, ich weis auch nicht ob es möglich ist und nehme es ihnen auch nicht übel, ich weis auch selber nicht was ich glauben soll , auf jeden Fall hat der Wagen vorher nicht gerochen, wie kann es sein das der Wagen nach Abgasen riecht und vorne alles Dicht ist und am Auspuff hinten normaler Geruch raus kommt, da muß doch irgend wo undicht sein, und der Mechaniker meint vorne ist alles Dicht, ich weis auch nicht weiter!
Danke für das Verständnis meiner Fragen und Gruß an alle!!!
Pavlos