Focus 1.6 nochmal reparieren?
Hallo,
da ich in nächster Zukunft kein Auto mehr benötige, möchte ich gerne meinen Focus 1.6 Benziner (Bj 2002) verkaufen. Allerdings hat er ein paar Wehwechen. Heute habe ich von der Werkstatt erfahren, dass beide Radlager hinten ausgetauscht werden müssen (Kostenpunkt: 422 Euro). Die Lüftung geht auch schon längere Zeit nicht mehr und auf der Beifahrerseite kommt immer mal wieder Wasser durch. TÜV läuft auch nur noch bis Dezember 2016. Ich bin ihn in den letzten Monaten nur selten gefahren, sodass er jetzt insgesamt 170 000 km drauf hat.
Jetzt frage ich mich, ob ich da noch Geld reinstecken soll um ihn dann zu verkaufen oder ob ich ihn einfach Stand jetzt an einen Händler abgeben soll. Was würdet ihr mir raten? Ich kann leider auch nicht abschätzen, was er noch höchstens einbringen könnte, wenn ich ihn privat verkaufe.
Die andere Frage ist natürlich, an wen ich ihn im jetzigen Zustand verkaufen soll. Da gibt es ja immer mal wieder diese Visitenkarten an den Autos oder Internetseiten wie "wirkaufendeinauto". Ist das alles seriös oder wird man da nur aufs übelste abgezogen?
Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.
MfG
16 Antworten
Nachschauen ist wirklich die beste Lösung.
Mein Mk1 war ein EU-Reimport und hatte hinten auch Trommelbremsen, im Etis war jedoch der Eintrag "mit hinteren Scheibenbremsen" vermerkt.
Auf die Einträge im Etis kann man sich somit auch nur eingeschränkt verlassen.
Trommeln hatten nur die kleineren Motoren, kein Diesel hat Trommel, und auch kein 2.0 Benziner.
Jetzt egal, ob Ghia oder Trent