1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Focal K2Power 165-K3P ein Paar 16er anstatt Rearfill nach hinten?

Focal K2Power 165-K3P ein Paar 16er anstatt Rearfill nach hinten?

Aufgrund eines Fahrzeugwechselt ändert sich einiges an meinem System unten. Nur Ali&Eton sind im 4er sicher wieder dabei.

Fahrzeug ist Golf 4 (4 Türer).

Es geht um folgendes LP System: Focal K2Power 165-K3P.

Was würdet ihr Klangtechnisch hiervon halten?: Die LPs die von 80-200Hz spielen hinten an die original Plätze, und die LPs welche von 200-3800Hz spielen vorne an die original Plätze zu bauen. HTs ins Spiegeldreieck.

Sinnvoll, oder Hört sich das komisch an wenn der Bereich bis 200Hz nur von hinten kommt?

Ähnliche Themen
31 Antworten

- Beleidigung gelöscht durch Moderator -

Liest du eigentlich auch was ich schreibe??? Ich habe doch selber die ganze Zeit gesagt das es in den Kabel keine spürbaren Laufzeitverzögerungen gibt. Wozu wiederholst du den ganzen Mist nochmal???

Laufzeitkorrektur. Nun das meinte ich damit nicht. Im Auto meines Vaters ist eine komplette Alpineanlage mit einem Soundprozessoer (Keine Ahnung was für ein Typ und wie sich das Teil genau schimpft) der z.B. eine Equalizer beinhaltet und noch einen Haufen anderen Scheiß. Wo man umschalten kann das die Akustik inform von Life oder Halle oder Kirche spielen soll und lauter so ein Zeug. Mit diesem Teil kann man die Akustik auch so per Knopfdruck einstellen das es so läuft das der Fahrer im Grunde genommen in der Mitte vom Sonud sitzt und wenn man zu zweit oder zu dritt im Auto sitzt kann man das auch einstellen. Das klingt dann nicht mehr so simpel und einfach und wesentlich besser als es ohne dieses Gerät hinzubekommen ist.

Wieviele Leute die 16er nach oben bauen ist mir Wurst. Ich sagte bei "normalen" Einbauten wie es bei den "meisten Leuten" ist. Und es ist bei den meisten Leuten nunmal so das Doorboards gebaut werden und die HT's in die A-Säule kommen.

Dann ist es absoluter Blödsinn das man Defizite im Frontsystem hat wenn man hinten auch LS hat. Schonmal was von Raumklang gehört??? Wenn man hinten LS hat die klanglich gut sind und etwas leiser mitlaufen dann hört es sich besser und räumlicher an als wenn man nur das Frontsystem hat. Ich hab ein Focal V1 hinten und lass das zum Raumklang mitlaufen. Das mache ich aber nicht weil mein Phase Linear Audiophile vorne nix taugt oder willst du dieses System jetzt schlecht reden??? Denn ganz im Gegenteil ist das noch geiler als das Focal.

Und dann solltet Ihr nicht anfangen mir vorzurechnen wie schnell die Lichtgeschwindigkeit in den Kabeln ist oder auch nicht. Das war nur so daher gesagt und stammt auch nicht von mir. Das habe ich inzwischen aber auch schon mehrfach gesagt. Wie schnell es ist, ist mir ebenfalls wurst. Es ist jedenfalls sehr schnell auf den paar Metern Kabel. Ende dieser sinnlosen Disskusion um die es nicht geht. Ist doch egal wielange es dauert. Es ist nicht spürbar wie lange es dauert. Und das habe ich von Anfang an gesagt das man das nicht hört. Warum der Tecci das nochmal wiederholen muss weiß nur er. Aber vielleicht kann der Tecci mir ja sagen wielange es auf 100 Metern Kabel dauert wenn der Typ am anderen Ende nicht sofort umkippt wenn du Strom drauf gibst.
Ich bin überzeugt davon wenn er sieht wie du das Kabel an den Strom hängst fühlt er es auch schon. Somit ist es auf jeden Fall schneller als wie es das Gehirn verarbeitet und er reagieren kann und los lässt. Und wenn es schneller ist als das Gehirn es verarbeitet reicht das als Aussage diesbezüglich. Wie schnell genau ist doch hier scheißegal. Er fällt auf jeden Fall trotzdem sofort um.

MFG Timo

jetzt seid ma wieder ganz lieb zueinander ^^

(ich weiss leider schon wie s weitergeht 😁)

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


(Keine Ahnung was für ein Typ und wie sich das Teil genau schimpft) der z.B. eine Equalizer beinhaltet und noch einen Haufen anderen Scheiß.

Kurze Zusammenfassung (zum kompletten Thread):

Du hast NULL Ahnung und BELEIDIGST hier andere User.

Du hast damit Dein Recht verwirkt hier zu schreiben.
Geh wieder heim, lerne Dich zu benehmen, nicht so vorlaut zu sein, dann darfste vielleicht wiederkommen um a bissel was dazuzulernen.

eigentlich wollt ich ja zu Bett, aber jetzt liegt hier schon Popcorn und Cola neben meinem Lappi 😁😁

Weißt du Eiskalt

Mich regt sowas einfach auf. Soviel Tehorie und keine Praxis.
Seid doch mal ehrlich: Wer von euch hat den 16er in der A-Säule??? Ich bin überzeugt davon das der Tecci und auch du eiskalt die HT's in der A-Säule und den TMT in der Tür haben oder???

Ich habe doch nie dieser Punktschallquelle direkt wiedersprochen. Ich habe lediglich gesagt das es in der Praxis kaum umgesetzt wird oder ohne nen Spezialumbau in der A-Säule überhaupt machbar ist.

Und mit den Laufzeiten im Kabel habe ich doch gesagt das es kaum spürbar ist schon im ersten Beitrag von mir weil der Strom verdammt schnell fliest. Ob mit Lichtgeschwindiglkeeit oder nicht ist doch nicht wichtig. Das war nur so daher gesagt.

Im übrigen lieber Zuckerbäcker habe ich keine Ahnung was genau mein Vater in seinem Auto hat weil ich mich mit diesem Auto nicht beschäftige. Also dreh mir nicht das Wort im Mund rum du Theoritiker.
Bau dir nen 16er in deine A-Säule und hol dir drauf ein runter. Aber slebst bei solchen Einbauten habe ich öfter Kompos gesehen als Koax weil die komischerweise auch mehr Power bringen als Koaxe wo die doch besser sein sollen.

MFG Timo

Man man man - was ein rumgezicke hier!!!

Zum Thema Coax oder Compo:

Zitat:

Die einzige Lösung besteht darin, den Abstand der Chassis minimal zu halten und sicherzustellen, dass keine Hochpass/Tiefpass-Chassiskombination um mehr als eine Wellenlänge ihrer Trennfrequenz voneinander entfernt ist.

Zitat: Vance Dickason

Heißt im Klartext: Bei einem Compo mit ner Trennfrequenz bei 2kHz sollten HT und MT/TMT nicht weiter als 17cm voneinander entfernt sein. Sonst verschiebt sich das akustische Zentrum und es gibt Buckel im Frequenzgang und neben unterschiedlichen Laufzeiten auch Phasenverschiebungen, welche sich mitunter sehr unangehem auswirken!!! Das ist kein Voodoo - das ist Physik!!! Und wer es schon erlebt hat (Auslöschungen, EQ-Akrobatik, ...) weiß wovon ich rede!
Freilich geht das bei einem 16er-Compo im Auto nur in den seltensten Fällen. Aber deswegen ist es noch lang nicht falsch und praxisfern zu sagen, dass die LS so dicht wie möglich bei einander sitzen sollten!!!
Das ein Coax nicht automatisch besser klingt als ein eng beieinander verbautes Compo leuchtet wohl auch ein, Ich kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!

Es ist immer die Frage, wie man mit den Gegebenheiten im Auto umgeht. Niemand hat gesagt, man soll sich gleich ein 16er-Coax in die A-Säule knaupen. Aber es macht halt durchaus Sinn die Chassis so dicht wie möglich beieinander zu verbauen!

Und deswegen wurde hier auch davon abgeraten, den Kickbass hinten zu verbauen!

Ich hoffe ich konnte "Theorie und Praxis" einander etwas näher bringen 😉

Gruß Peter

najo im ersten beitrag kam es schon leicht rüber, als ob du der meinung bist, dass die laufzeit mit der kabellänge zusammenhängt, aber anscheind ist dem ja nicht so 🙂...

wie gesagt, ich habe den ht in der a säule und nebendran einen 10cm mitteltöner mit volumen 🙂
beim 16er hätte ich ein noch grösseres volumen gebraucht und hätte das gesamte a brett umbauen müssen - das war mir dann doch zuviel arbeit.

zu der coax geschichte - mir ging es eher darum, dass ein coax net zwingend schlecht sein muss - sondern eher im gegenteil 🙂

ich denke die sache is geregelt 😁
einige sollten sich hier ETWAS am riemen reissen 😉

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Mann bist du ein Trottel Tecci

Ich denke, du weisst ziemlich genau, was nun passieren wird...aber das ist halt das Hauptproblem von so Leuten wie dir, du nimmst alles gleich persönlich, wirst sofort beleidigend und kannst nix mit Argumenten unterlegen...

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Ich habe doch selber die ganze Zeit gesagt das es in den Kabel keine spürbaren Laufzeitverzögerungen gibt. Wozu wiederholst du den ganzen Mist nochmal???

Das hast du noch nie geschrieben, gut dass das nicht nur ich so gesehen habe bei deinen Beiträgen...

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Laufzeitkorrektur. Nun das meinte ich damit nicht. Im Auto meines Vaters ist eine komplette Alpineanlage mit einem Soundprozessoer (Keine Ahnung was für ein Typ und wie sich das Teil genau schimpft) der z.B. eine Equalizer beinhaltet und noch einen Haufen anderen Scheiß. Wo man umschalten kann das die Akustik inform von Life oder Halle oder Kirche spielen soll und lauter so ein Zeug. Mit diesem Teil kann man die Akustik auch so per Knopfdruck einstellen das es so läuft das der Fahrer im Grunde genommen in der Mitte vom Sonud sitzt und wenn man zu zweit oder zu dritt im Auto sitzt kann man das auch einstellen. Das klingt dann nicht mehr so simpel und einfach und wesentlich besser als es ohne dieses Gerät hinzubekommen ist.

Das sind einfach nur Effekte ohne Wert. Diese Einstellungen verfälschen einfach nur den Klang, indem sie bestimmte Frequenzbereiche beschneiden oder verstärken...und was will ich mit verfälschtem Klang???

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Dann ist es absoluter Blödsinn das man Defizite im Frontsystem hat wenn man hinten auch LS hat. Schonmal was von Raumklang gehört??? Wenn man hinten LS hat die klanglich gut sind und etwas leiser mitlaufen dann hört es sich besser und räumlicher an als wenn man nur das Frontsystem hat. Ich hab ein Focal V1 hinten und lass das zum Raumklang mitlaufen. Das mache ich aber nicht weil mein Phase Linear Audiophile vorne nix taugt oder willst du dieses System jetzt schlecht reden??? Denn ganz im Gegenteil ist das noch geiler als das Focal.

Bliblablubb...Hast du einen Prozessor drin, der Raumklang im 5.1 Format verwerten kann??? Nein??? Also auf Raumklang keine Auswirkung, aber das ist ja zum Glück eine Geschmacksfrage, will das ja gar nicht abstreiten...und Defizite meint nicht nur Defizite im Klang, sondern auch defizite im Einbau...und von DEINEM System hab ich überhaupt nichts geschrieben, das war wieder nur deine Einstellung, die alles persönlich nehmen muss...

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Und dann solltet Ihr nicht anfangen mir vorzurechnen wie schnell die Lichtgeschwindigkeit in den Kabeln ist oder auch nicht. Das war nur so daher gesagt und stammt auch nicht von mir.

Ein weiteres Problem, einfach immer nur alles nachzuplappern...

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Aber vielleicht kann der Tecci mir ja sagen wielange es auf 100 Metern Kabel dauert wenn der Typ am anderen Ende nicht sofort umkippt wenn du Strom drauf gibst.

Klar kann ich, ist ja einfache Mathematik, rein theoretisch: 101m / c = 3,33*10^7 sec, plus die Erdbeschleunigung auf den Körper des Probanden 😁😁

Nein Eiskalt so war es nicht gemeint. Ich dachte im ersten Beitrag das der Zuckerbäcker dran gedacht hat. Ich habe es aber im zweiten Beitrag nochmal deutlich gesagt indem ich das Beispiel brachte mit den 100 Meter Kabel wenn man dann Strom drauf gibt das es "sofort" wieder hinten raus kommt und der Typ am anderen Ende sofort umfällt. Das sagt doch eigentlich aus das ich der Meinung bin das es keine Verzögerung gibt oder so gut wie keine. Und dann war noch ein dritter Beitrag nötig um dem Tecci zu sagen das ich es doch schon genauso gesagt habe wie er es mir gesagt hat. Hätte er meinen zweiten Beitrag gelesen hätte er sich die Hälfte seines Beitrags sparen können.

Zur Phasenverschiebung zitiere ich mal aus nem Handbuch von Phase = Das Off Axis Prinzp wirkt der anfallenden Phasenverschiebung entgegen Zitat Ende.
(System hat 4 Weichen bei nem "normalen" Kompo.)
Funktioniert klasse.

Dann habe ich nie gesagt das es falsch ist was bezüglich dem HT so nah wie geht an TMT gesagt wurde. Ich sagte nur das es in der Praxis nicht unbedingt so geht. Und wenn der HT dann in der A-Säule sitzt ist das besser als wenn er mit in der Tür sitzt.

MFG Timo

Muss schon zugeben, dass das hier langsam auf das Niveau einer Nachmittags-Talkshow absinkt: Er hat geasagt, dass der gesagt hat und überhaupt hat er ja angefangen - LOL - ich brech ab.

Das Thema ist lang geklärt.

Ich finde der Thread gehört geschlossen.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Und die Laufzeitunterschiede entstehen nunmal höchstens durch unterschiedliche Längen der Kabel.

so hast du das geschrieben und das wollte ich nur klären.

habe ich dann auch.

nach deiner 2. antwort war mir klar, dass du es anscheind wohl doch anders gemeint hast oder zumindest im nachhinein verstanden hast -> ich hab in meinem 2. post kein wort mehr darüber verloren.

wie gesagt für mich ist das gegessen 🙂

mfg eis

Ja eiskalt damit meinte ich das es nur bei sehr drastischen und sehr sehr großen Unterschieden in der Länge entstehen kann. Aber in diesem Beitrag den du hier zitierst steht auch drin das es nicht wirklich im Auto hörbar ist.
Aber schön das du es so mit mir klären konntest. Der Tecci stellt mich ja für blöd hin obwohl ich es ihm nun 3mal gesagt habe das ich doch auch der Meinung bin. Und vor allem hatte ich es im zweiten Beitrag deutlich gemacht. Und erst danach hat sich der Tecci gemeldet und ist mir dumm gekommen. Und das hatte mich so gekotzt. Dann soll er sich alles durchlesen und nicht mittendrin aufhören und einfach schreiben.

MFG Timo

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Ja eiskalt damit meinte ich das es nur bei sehr drastischen und sehr sehr großen Unterschieden in der Länge entstehen kann. Aber in diesem Beitrag den du hier zitierst steht auch drin das es nicht wirklich im Auto hörbar ist.
Aber schön das du es so mit mir klären konntest. Der Tecci stellt mich ja für blöd hin obwohl ich es ihm nun 3mal gesagt habe das ich doch auch der Meinung bin. Und vor allem hatte ich es im zweiten Beitrag deutlich gemacht. Und erst danach hat sich der Tecci gemeldet und ist mir dumm gekommen. Und das hatte mich so gekotzt. Dann soll er sich alles durchlesen und nicht mittendrin aufhören und einfach schreiben.

MFG Timo

Ruhig bleiben, Brauner. Ich stelle hier niemanden als dumm hin. Wie nachfolgend gesagt, habs wirklich falsch verstanden, aber wer alles persönlich nimmt, der kann dann das andere auch nicht mehr wahrnehmen...und wird dann gleich beleidigend...

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Wenn du das 100 Meter Kabel nimmst und gibst vorne Strom drauf un hinten fasst einer an dasnn fällt der nicht erst ne Sekunde später um sondern sofort. Das ist nicht mal ein Wimpernschlag. Darum sagte ich mit Lichtgeschwindigkeit. Was wie ich schon sagte ein Elektriker sagte. Wie schnell es wirklich ist weiß glaube ich keiner von uns genau. Und darum sagte ich auch das es nicht hörbar ist weil die Laufzeit nunmal so gering ist. Obwohl ja die ganz großen HighEnder sagen das man die Kabel alle gleich lang machen soll.

DAS habe ich im Übrigen falsch verstanden, von daher ist mein Beitrag in einem vorigen Post zu DIESEM Zitat absolut falsch. Alles andere bleibt aber bestehen...

Von daher: man kann gerne zum eigentlichen Thema zurückgehen....

Wow Tecci
Gut dann entschuldige ich mich hier mal für meinen Kraftausdruck den ich in den Mund genommen habe.

Naja somit ist schonmal das meiste was du gesagt hast von dir selber als erledigt erklärt worden. Da du entweder es falsch verstanden hast oder zu schnell gelesen hast.
Kommt vor.

Der Rest den du sagtest ist nicht mehr wirklich viel.

Was ich sagte bezog sich in erster Linie auf das was machbar ist ohne größeren Aufwand. Das meinte ich mit Praxisbezogen. In der Praxis klingt das Kompo immer besser weil es einfacher platziert wird und der HT im allgemeinen höher (A-Säule) sitzt als bei einem Koax in der Tür.

Wie sich ein Koax in der A-Säule anhört ist relativ denn wenn sich jemand die Mühe macht ein 16er in die A-Säule zu setzten dann sitzt da auch ein Kompo bei dem der HT 5cm entfernt ist. Und dann ist dieses Kompo garantiert wieder besser als ein Koax. Also ist so oder so in 99,9% der Fälle ein Kompo sinnvoller und besser als ein Koax. Außerdem hat ein Kompo mehr Power als ein Koax. Es sei denn das es ein Koax mit externer Weiche ist den man zum Kompo umfunktionieren kann. Gibt es ja auch z.B. von Soundstream und MB Quart und Boston Acustics.

So das wäre denke ich geklärt.

MFG Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen