FN Tuning Boxen

BMW 3er E92

Hi zusammen.
Ich habe gestern den Tip bekommen, mich mal an die Firma FN Automobiltechnik zu wenden. Es geht um einen N55 335i bj.2011 (Handschalter). (Leistung/Vmax)
Diese Firma bietet allerdings nur Zusatzmodule an und scheint von der Kommunikation her nicht sehr zuverlässig zu sein.
Hat jemand von euch da schon Erfahrungen gemacht? Und was haltet ihr von den Zusatzgeräten? Bin noch recht neu hier und für jede Antwort dankbar.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin.
Ich muß da leider Herrn Merl recht geben. Kevin Antworten sollten hier fehl am Platz sein. Ich habe diese Seite eigentlich (nur als Leser) immer für recht kompetent gehalten.
Um zum Thema zu kommen, ich habe eine Erfahrung mit der Firma FN, die ich hier gerne neutral zu besten gebe.
Ich war, nach vorheriger Terminabsprache, im Oktober bei der Firma in Wiesbaden.
Es ging um die Umrüstung eines neuen (bzw. des ersten N55 der im Ruhrgebiet ausgeliefert wurde)335i Coupe (Modelljahr 2011-n55 Motor).
Die ca. 200km pro Strecke (die letztlich umsonst waren), hatte ich mir in freudiger Erwartung gegönnt.
Der Eigentliche Umbau fand in einer privaten Garage in einer netten Athmosphäre statt.
Da es sich wie bereits oben erwähnt, um einen komplett anderen Motor handelte, gab es die ersten Probleme. Nach ca. 2 Stunden in denen nur das Motorsteuergerät gesucht wurde (ist jetzt an einem andern Platz verbaut), wurden 2 Kabel für die Boxen (Vmax+Leistung) eingebaut. Die Leistungssteigerung nahm das Fahrzeug schnell an. Wieviel Leistung diese letztendlich gebracht hat, keine Ahnung. Die Box ist in mehreren Stufen einstellbar. Getestet wurde die mittlere Einstellung. Das Vmax Modul funktionierte gar nicht. Dies liegt aber (meines Wissens) daran, das BMW die Technik geändert hat.
Wir waren dann soweit verblieben, dass Herr Nickel sich meldet (In ca. 2 Wochen, dann hätte man im Ruhrgebiet zu tun) um die Umrüstung komplett zu machen. Mich machte das alles schon recht stutzig und es mehrte sich das unangenehme Gefühl des Versuchskaninchens.
So kam es auch, auf der Rückfahrt leuchtete nach kurzer Autobahnfahrt die Motorkontrollleuchte(Gelb) .
Ein Anruf bei Herrn Nickel ergab, dass die Box wohl doch nicht so ganz zum Auto passt. Die Empfehlung war, besser ausbauen und auf die neue warten. Man kommt ja bald.
Die Wochen vergingen, es kam kein Anruf. Wie gesagt, wir sprechen noch vom Oktober 2010.
Nach mehreren erfolglosen Anrufen hieß es dann, "kein Problem, wir melden uns und kommen bald. Nun gut, nichts passierte, keiner meldete sich und mittlerweile wartete ich auch nicht mehr alleine. Ich war so blöd, die Firma bei Freunden weiter zu empfehlen. Dann kam der erste Schnee, die Winterreifen ect. Es war jetzt nicht mehr so eilig. Ab Anfang Januar nahm ich die Kommunikation wieder auf. Nach vielen Versuche die übliche Antwort (wir melden uns ganz bestimmt in den nächsten 2 Wochen und erledigen alles)
So ging es dann immer weiter. Im Februar habe ich dann erfahren, dass die notwendige Box noch gar nicht existiert und.............(die übliche Antwort)
So ging es bis vor ca. 2 Wochen. 2 Kumpels sind mittlereile zu DIGITEC gegangen(wahrscheinlich werde ich mit 2 weiteren folgen,es sei denn, jemand hat einen besseren Tip) , machte ich den vorletzten Versuch. Der Rückruf sollte vor 1 Woche mit Terminabsprache stattfinden. Seitdem ist wieder niemand erreichbar.Die gestrigen Anrufe mit Rückrufbitte blieben selbstverständlich unbeantwortrt. Mir reichts. Das Ding geht Montag mit der Post zurück und ich hoffe auf mind. so viel Anstand, den Kaufpreis zu erstatten.
Obwohl ich verständlicherweise mehr als verärgert bin, habe ich Versucht, den Bericht so neutral zu schreiben, wie es mir möglich ist. So kann sich jeder selbst ein Bild machen. Vieleicht hat ja jemand recht positive Erfahrungen gemacht.
Grüße

62 weitere Antworten
62 Antworten

hi rs, die hatten mal einen gute Ruf (aus Motorsportkreisen). Vieleicht schon lang her oder Fehlinvormation.
Allerdings, soweit mein Eindruck, versteht man hier schon was von der Materie und bekommt (wenn's stimmt) Testfahrzeuge.
Zu irgendwelchen Ebay-Hinterhofpennern würde ich auch nicht fahren.

Die meisten Leute hier (und speziell die, die ihr Fahrzeug "chippen" wollen), unterschätzen massiv den Entwicklungsaufwand, der zu Produkten wie z.B. einem N55 führt.

Der Versuch, mit irgendeinem Wunderkästchen, welches außerhalb des Steuergerätes Signale manipuliert (= verfälscht), die Leistung zu erhöhen, zeugt von tiefer Unkenntnis der Funktionsweise eine Steuergerätes. Dass bei r2d2 die Motorkontrollleuchte anging, wundert mich überhaupt nicht. Schließlich sitzen im Steuergerät eine ganze Sammlung von Diagnosefunktionen, die genau diese Aufgabe haben: Unplausible, d.h. verfälschte Signale zu erkennen und darauf zu reagieren. Wenn r2d2 richtig Pech gehabt hätte, dann wäre sein Motor auf der Autobahn in den Notlauf gegangen.

Auch von der mechanischen Seite aus würde ich das Thema mit Vorsicht angehen. Die Hersteller stehen alle unter enormen Kostendruck, jeder Euro in der Produktion zählt! Ein Euro pro Fahrzeug eingespart bringt über's Jahr gerechnet über eine Millionen. Daher werden die Motoren nicht um Größenordnungen überdimensioniert. Sie haben natürlich eine gewisse Reserve, aber wahrscheinlich ist ein Motor, der 306 PS bringen soll, nicht für 380 PS gemacht. Kurzzeitig mag er das aushalten, aber unter extremen Bedingungen und über die Laufleistung??

hi, ich muss fairerweise dazusagen, es war die gelbe Leuchte für erhöhte Abgaswerte. (Auch nicht viel besser.............. aber ich möchte die Firma FN nun auch nicht falsch darstellen.)

Zitat:

Original geschrieben von r2d2c962


hi, ich muss fairerweise dazusagen, es war die gelbe Leuchte für erhöhte Abgaswerte. (Auch nicht viel besser.............. aber ich möchte die Firma FN nun auch nicht falsch darstellen.)

Selbstverständlich diese Leuchte! Die heisst exakt Malfunction Indicator Lamp (MIL) und leuchtet, wenn das Diagnosesystem abgasschädigende Fehler detektiert hat.

Das kann zum Beispiel dann passieren, wenn der Ladedrucksensor einen zu niedrigen Ladedruck anzeigt. Und ich vermute mal, dass das sogenannte Tuning (ich nenne es Rumgestümpere) per Manipulation des Sensorsignals dem Steuergerät einen niedrigeren Ladedruck vorgaukeln möchte, damit dieses dann einen tatsächlich höheren Druck einregelt. SO blöd ist das Steuergerät aber gar nicht. Es reagiert auf die Manipulation, aber nicht so, wie der "Tuner" sich das in seiner naiven Unwissenheit vorgestellt hat.

Ähnliche Themen

Hier gibts auch ein paar Infos zu den Teilen:
http://www.splitsec.com/products/turbotuner2.htm

Ein Freund aus USA der einen 335i hatte hat mir davon vorgeschwärmt. Aber ich habe schon meine Zweifel an Chiptuning von Firmen wie DS oder Geiger.... sowas hier ist für mich wie Violine spielen mit einer groben Metallfeile statt eines Bogens...

Zitat:

Original geschrieben von r2d2c962


Moin.
Ich muß da leider Herrn Merl recht geben. Kevin Antworten sollten hier fehl am Platz sein. Ich habe diese Seite eigentlich (nur als Leser) immer für recht kompetent gehalten.
Um zum Thema zu kommen, ich habe eine Erfahrung mit der Firma FN, die ich hier gerne neutral zu besten gebe.
Ich war, nach vorheriger Terminabsprache, im Oktober bei der Firma in Wiesbaden.
Es ging um die Umrüstung eines neuen (bzw. des ersten N55 der im Ruhrgebiet ausgeliefert wurde)335i Coupe (Modelljahr 2011-n55 Motor).
Die ca. 200km pro Strecke (die letztlich umsonst waren), hatte ich mir in freudiger Erwartung gegönnt.
Der Eigentliche Umbau fand in einer privaten Garage in einer netten Athmosphäre statt.
Da es sich wie bereits oben erwähnt, um einen komplett anderen Motor handelte, gab es die ersten Probleme. Nach ca. 2 Stunden in denen nur das Motorsteuergerät gesucht wurde (ist jetzt an einem andern Platz verbaut), wurden 2 Kabel für die Boxen (Vmax+Leistung) eingebaut. Die Leistungssteigerung nahm das Fahrzeug schnell an. Wieviel Leistung diese letztendlich gebracht hat, keine Ahnung. Die Box ist in mehreren Stufen einstellbar. Getestet wurde die mittlere Einstellung. Das Vmax Modul funktionierte gar nicht. Dies liegt aber (meines Wissens) daran, das BMW die Technik geändert hat.
Wir waren dann soweit verblieben, dass Herr Nickel sich meldet (In ca. 2 Wochen, dann hätte man im Ruhrgebiet zu tun) um die Umrüstung komplett zu machen. Mich machte das alles schon recht stutzig und es mehrte sich das unangenehme Gefühl des Versuchskaninchens.
So kam es auch, auf der Rückfahrt leuchtete nach kurzer Autobahnfahrt die Motorkontrollleuchte(Gelb) .
Ein Anruf bei Herrn Nickel ergab, dass die Box wohl doch nicht so ganz zum Auto passt. Die Empfehlung war, besser ausbauen und auf die neue warten. Man kommt ja bald.
Die Wochen vergingen, es kam kein Anruf. Wie gesagt, wir sprechen noch vom Oktober 2010.
Nach mehreren erfolglosen Anrufen hieß es dann, "kein Problem, wir melden uns und kommen bald. Nun gut, nichts passierte, keiner meldete sich und mittlerweile wartete ich auch nicht mehr alleine. Ich war so blöd, die Firma bei Freunden weiter zu empfehlen. Dann kam der erste Schnee, die Winterreifen ect. Es war jetzt nicht mehr so eilig. Ab Anfang Januar nahm ich die Kommunikation wieder auf. Nach vielen Versuche die übliche Antwort (wir melden uns ganz bestimmt in den nächsten 2 Wochen und erledigen alles)
So ging es dann immer weiter. Im Februar habe ich dann erfahren, dass die notwendige Box noch gar nicht existiert und.............(die übliche Antwort)
So ging es bis vor ca. 2 Wochen. 2 Kumpels sind mittlereile zu DIGITEC gegangen(wahrscheinlich werde ich mit 2 weiteren folgen,es sei denn, jemand hat einen besseren Tip) , machte ich den vorletzten Versuch. Der Rückruf sollte vor 1 Woche mit Terminabsprache stattfinden. Seitdem ist wieder niemand erreichbar.Die gestrigen Anrufe mit Rückrufbitte blieben selbstverständlich unbeantwortrt. Mir reichts. Das Ding geht Montag mit der Post zurück und ich hoffe auf mind. so viel Anstand, den Kaufpreis zu erstatten.
Obwohl ich verständlicherweise mehr als verärgert bin, habe ich Versucht, den Bericht so neutral zu schreiben, wie es mir möglich ist. So kann sich jeder selbst ein Bild machen. Vieleicht hat ja jemand recht positive Erfahrungen gemacht.
Grüße

Als eifriger leser hier im Forum, weiste bestimmt, dass es gerade zu diesem thema einige gute Fundierte Freds gibt. Es muss nicht für jeden neuen User hier das Thema neu erfunden werden, und ehrlichgesagt versteh ich einfach nicht, wieso man nicht einfach bishen suchen kann, sondern alles auf dem Präsentierteller serviert bekommen will. (an den anderen adressiert)

Zu deiner Box. 
Ich wäre vom Hof gefahren, wo ich gemerkt hätte, dass sie nicht mal das steuergerät kennen. Das hatte ja schon gezeigt, das sie keinen Plan davon haben was Sie tun.

noelle, evotech und 2-3 andere haben erprobte Tunings, dazu gibts auch unter meinem Link oben einige aussagekräftige erfahrungs Freds von Usern hier. 

gretz

Klar, gibt es Millionen von. Aber die beziehen sich auf den N54!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie du bestimmt gelesen hast, geht es speziell um den N55. Da gibt es recht wenige Angebote, bzw. viele haben was auf der Homepage, können aber nichts liefern. z.B. Digitec am Ring.

@ Kevin:
LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es war der erste N55 der geliefert wurde. Wo das Steuergerät bei den neuen Modellen sitzt, konnten selbst Händler nicht sofort sagen.

Zitat:

Original geschrieben von r2d2c962


@ Kevin:
LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es war der erste N55 der geliefert wurde. Wo das Steuergerät bei den neuen Modellen sitzt, konnten selbst Händler nicht sofort sagen.

Sitzt das denn nicht mehr im Wasserkasten vorne rechts??

Zitat:

Original geschrieben von r2d2c962


@ Kevin:
LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es war der erste N55 der geliefert wurde. Wo das Steuergerät bei den neuen Modellen sitzt, konnten selbst Händler nicht sofort sagen.

Na das bestätigt doch die Aussage von mir noch mehr.

Hirnlose Chiptuner, gibts zu hauf und sofern man kein glück hat, gibts eben nur ärger. Ein Auto ist bishen komplexer wie ein PC und da endet eben mein verständnis warum man solche pfuscher ans Werk lässt. 

Eine Try and error Methode steht allenfalls Hinterhofschraubern und bei der Fehlersuche zu. Ein BMW Fachbetrieb muss nicht atok wissen wo seine Steuergeräte verbaut sind, dafür gibt es das TIS. Aber ein Tuner, der wissen sollte, wie welches Steuergerät wirkt und wie die wechselwirkungen sind, und was die Auswirungen sind, der sollte wissen, dass bei einem neuen Motor, eine neue Steuerung verbaut wird und diese auch kennen. Sollte etwas geändert worden sein, sollte man erst prüfen ob und wie sich die Tuningänderungen auf die veränderten Systemkomponenten auswirken und dann am kundenauto Experimentieren.

Aber an der Stelle gilt, ich verstehe nicht wie sich Menschen, die so ein "teures" neues Auto leisten können, dann solche Hinterhofschrauber ans werk lassen. 

Das du damit die Werksgewährleistung verlohren hast und der Wagen künftig als gechippt verkauft werden muss (alles andere wäre vorsätzlicher Betrug) ist dir wohl klar?

Soorry das ich da nicht mehr mitleid habe, aber ich bin der meinung, der kunde sollte nicht nach geiz ist geil faktor zubehör kaufen.

gretz

jau, in dem Fall hast du vollkommen Recht.
War zu der Zeit der einzige, der was zu bieten hatte(oder, wie erlebt, auch nicht).Mir ging es in erster Linie um die 250 km/h Sperre. Meiner läuft schon im 5. Gang in den Begrenzer, im 6. ist noch ordentlich Luft nach oben.Die Aufhebung per Box ist eigentlich OK. Da kann nicht viel passieren. Leider wurde vom alten System auf CANBUS umgestellt. Das war neu.
Es gibt wohl eine Neuentwicklung, aber wie in meinem Bericht steht, hab ich keine Lust und Vertrauen mehr.
Morgen fahre ich auch mal zu Digitec. Keine Ahnung ob die es drauf haben, ist nicht weit weg und mal fragen ist ok.
Wo wir schon beim Thema sind, gibt es hier wirklich jemanden, der den n55 gemacht hat. Klar, jeder scheint hier mind. 1100 Kumpels zu haben die es getan haben oder einen kennen..........., seltsamerweise hat sich noch nie jemand mit einem Tatsachenbericht gemeldet.
Wär mal interessant.

Zitat:

Original geschrieben von r2d2c962


Leider wurde vom alten System auf CANBUS umgestellt. Das war neu.

Was soll denn am CAN-Bus neues sein? Der ist seit Anno Krach im Auto und auch das "alte" Steuergerät (ich vermute mal, dass Du die MSD80 des N54 meinst) bekommt die Geschwindigkeitssignale via CAN.

Diese faule Ausrede bestätigt voll und ganz meine Meinung über naive, unwissende "Tuner" in meinem ersten Beitrag.

Ich verstehe nicht, wie man so an seinem Motor rumpfuschen lassen kann. Wie Kevin schon sagte.

Am Samstag hab ich im Ikea auch so ein Hinterhofcoder gesehen - in einer abgelegenen Ecke im IKEA Parkaus (!). Es stand ein blauer Skoda RS dort und ein Notebook auf dem Fahrersitz... daneben dann ein A4 mit ganz toller Chiptuning Werbung auf der Tür (jk-chiptuning.de). Hallo!?!?... man trifft sich in ner dunklen Ecke im Ikea Parkhaus??? Habe später mal auf der Homepage nachgeschaut. Die haben praktisch alle Hersteller und dann wieder alle Modelle auf der Liste... na prima. Das ist bestimmt alles genau getestet und geprüft. Garantie... ha ja... wir vermitteln da so eine Versicherung. Sogar bei Bedarf mit TÜV....

Im e90 Forum berichtet auch einer von seinen tollen Prüfstandwerten seines getunten 335i. Aber irgendwie ruckelt der Wagen so ein wenig, im Tuningmodus. Wenn er auf Serie schaltet passt es komischerweise. 3 seiten weiter empfiehlt er das Tuning dann auch noch weiter, weil er so sehr zufrieden ist.... und war ja auch so schön billig mit 500 Euro...

Für mich ist sowas einfach nur Wahnsinn. Augen zu, blind glauben und dann möglichst verdrängen was passieren könnte... wird ja bestimmt gut gehen bei mir...

Nichts gegen seriöses Tuning und Optimierungen. Aber Chiptuning ist meiner Meinung nach zu 90% Müll

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Ich verstehe nicht, wie man so an seinem Motor rumpfuschen lassen kann. Wie Kevin schon sagte.

Am Samstag hab ich im Ikea auch so ein Hinterhofcoder gesehen - in einer abgelegenen Ecke im IKEA Parkaus (!). Es stand ein blauer Skoda RS dort und ein Notebook auf dem Fahrersitz... daneben dann ein A4 mit ganz toller Chiptuning Werbung auf der Tür (jk-chiptuning.de). Hallo!?!?... man trifft sich in ner dunklen Ecke im Ikea Parkhaus??? Habe später mal auf der Homepage nachgeschaut. Die haben praktisch alle Hersteller und dann wieder alle Modelle auf der Liste... na prima. Das ist bestimmt alles genau getestet und geprüft. Garantie... ha ja... wir vermitteln da so eine Versicherung. Sogar bei Bedarf mit TÜV....

Im e90 Forum berichtet auch einer von seinen tollen Prüfstandwerten seines getunten 335i. Aber irgendwie ruckelt der Wagen so ein wenig, im Tuningmodus. Wenn er auf Serie schaltet passt es komischerweise. 3 seiten weiter empfiehlt er das Tuning dann auch noch weiter, weil er so sehr zufrieden ist.... und war ja auch so schön billig mit 500 Euro...

Für mich ist sowas einfach nur Wahnsinn. Augen zu, blind glauben und dann möglichst verdrängen was passieren könnte... wird ja bestimmt gut gehen bei mir...

Nichts gegen seriöses Tuning und Optimierungen. Aber Chiptuning ist meiner Meinung nach zu 90% Müll

lol... ikeatuning.. zum selbstbasteln *lol*

meinst du mit chiptuning diese kästchen? Primär fällt doch alles unter chiptuning, das eine ist dann odb tuning (also schreibens auf die Motorsteuerung und das andere dann steckerltuning, wo etwas dazwischengesteckt wird.

gretz

Fährst du noch oder schiebst du schon? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen