Flugrost, Fliegen & Co. entfernen
Hallo zusammen,
ich habe soeben den Wagen nach drei Monaten wieder gewaschen und musste feststellen, dass an einigen Stellen ein paar hartnäckige Flugroststellen saßen, die sich nur mit Fingernagel entfernen ließen.
Habe jetzt das Archiv ausgiebig durchforstet. Meistens wird Knete empfohlen, manche schwören jedoch auf diverse Mittelchen. Ich möchte in Zukunft mehrere Fliegen (im wahrsten Sinne des Wortes) mit einer Klappe schlagen und deshalb...
Frage:
1. Kann man chemische Flugrostentferner auch als Allrounder einsetzten, bzw. für Fliegen etc. (oder umgekehrt: Fliegenentferner für Flugrost)?
2. Ist die chemische Keule nicht die Sinnvollere, das es zu keinen Kratzer oder Hologramme kommt?
3. Hat jemand schonmal beide Varianten ausprobiert - was ist im Vergleich effektiver: Knete oder Entferner?
30 Antworten
Es gibt von Carpro das TriX gegen Flugrost und Teer. Soll aber nicht so wirksam sein, wie die Spezialisten TarX und IronX.
Jeden einzelnen Punkt musst du auch nicht behandeln. Das Auto geht nicht in Flammen auf, wenn Teerentferner auf nen Flugrostpickel kommt.😉