Flüssigleder ja/nein?

Guten Abend die Damen und Herren,

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe Safrangelbe BMW M3 e36 Ledersitze bei denen leider an einer Stelle auf der Beifahrerseite durch ständiges Ein- und Aussteigen meiner Freunde und Freundinnen mit ihren Nietengürteln, Hosen usw langsam aber sicher das Leder nicht mehr in dem gewohnten Glanze erscheint.

Meine Befürchtung ist, dass dort bald ein Loch vorhanden sein wird und dann kein Weg mehr am Sattler vorbeiführt.

Meine Frage also: Hat jemand Erfahrungen mit Flüssigleder gemacht? Wenn ja mit welchem Ergebnis und kann mir jemand sagen wo ich Safrangelbes Flüssigleder herbekommen könnte.

Gibt es noch andere Möglichkeiten an das Problem ranzugehen.

 

Ich freu mich auf eure Antworten

 

PS. Morgen gibts noch Bilder

 

Grüße Weidus

Beste Antwort im Thema

so dann hier nochmal:

Sitzwange alt
Sitzwange neu

Seitenwange alt
Seitenwange neu

Armauflage Tür alt
Armauflage Tür neu

Mittelarmlehne alt
Mittelarmlehne neu

und nun bilde dir dein eigenes urteil.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Die Beschädigungen in der Farbe könnte man mit entsprechendem Wissen auch selber machen, wenn man mit einem getupften Ergebnis zufrieden ist. Die tiefen Beschädigungen und Risse würde ich machen lassen. Ist nicht ganz so einfach.

Ich hab da ein Lederpflegefett mit Schwärzung drin. Reicht das dazu aus? Wollte das erst benutzen, nachdem die Löcher zu sind..

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Ich hab da ein Lederpflegefett mit Schwärzung drin. Reicht das dazu aus? Wollte das erst benutzen, nachdem die Löcher zu sind..

Nicht wirklich, ist so wie Schuhcreme.....theoretisch hat es farbe drin, und theoretisch bleibt es da, wo es sein soll, es färbt aber doch schnell ab, das würde ich nicht machen.

Ich habe es einmal ausprobiert (ein altes Lenkrad was ich eh zum neubeziehen schicken wollte), Aus der Dose so schwarzes Lederfett, man hat danach nur schmutzige Finger und es reicht schon mitm Tempo drüberzugehen, schon ist die Farbe runter. (und das auch nachdem es trocken war......)

Viele Grüße

Mit Sicherheit ist es besser als nichts zu machen, ich persönlich finde auch, das sich entsprechend gepflegtes Leder besser anfühlt, aber die Risse werden dadurch auch nicht besser aussehen.

Zur Schuhcreme : Wenn die richtig eingearbeitet wurde, setze ich mich auch mit einer weißen Hose rein ! Versprochen.

Der Putzi

Zitat:

Zur Schuhcreme : Wenn die richtig eingearbeitet wurde, setze ich mich auch mit einer weißen Hose rein ! Versprochen.

Putzi woher kommst du?😁😁

Hallo Nuddel, du müsstest nach Rethem fahren, das liegt zwischen Hannover und Bremen. Ich stehe zu meinem Angebot, und werde auch eine Videodokumentation dazu drehen. Versprochen !

MfG der Putzi

Das ist mal ne Ansage🙂
Bin eher selten in der Ecke Deutschlands. Nächstes Jahr vielleicht wieder.. Aber ich werd berichten, wenns was neues gibt in Sachen Leder und SmartRepair.

Immer gern Nuddel ! 🙂

Sodele, der Kollege von SmartRepair hat sich das mal angeschaut und meinte er macht die 2kleinen Löcher für 200 (T)euro(nen).
Er wäre nen halben Tag beschäftigt, dafür ist es dann wie wenn nie was gewesen wäre.. Der Schock sitzt noch etwas und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bei Ebay das Flüssigleder ausprobieren werde (von dem der Spezialist keine Hinweise geben kann, weil noch nie damit gearbeitet). Würde nur gern wissen, was ich nun tatsächlich dazu brauche??

Spaßeshalber hab ich noch gefragt, wie das Leder an manchen Stellen wieder richtig schwarz zu bekommen ist. Richtig schwarz hilft nur lackieren. Vom Preis will ich gar nicht reden😉

Gibt es denn keiner, der schon richtige Erfahrungen mit Flüssigleder/Selbstreparatur gemacht hat??

Hallo Nuddel, habe ich das richtig verstanden, er repariert die Löcher, färbt aber nicht ? Und den Riss in der Türverkleidung lässt Du erstmal ? Frage spasseshalber mal beim Satller, manchmal wundert man sich über die teils günstigen Preise...is wirklich so. Für 200 würde ich auch einiges machen. Aber dafür bräuchte ich mal eine genaue Aufstellung.
Die Selbstreparatur würde ich nur empfehlen, wenn die Schäden nur in der Farbe sind. Dann ist es recht einfach. Alles andere wird nicht machbar sein.

MfG der Putzi

Also er würde das Loch auf der Rücksitzbank und den Riss an der Türpappe (die 2Löcher) für 200 Euro machen. Das ist mir aber zu heftig.

Du willst mir also die Hoffnung nehmen, dass ich das mit Ebaydingens für unter 50Euro selbst nicht repariert bekomme? Also die beiden Löchleins..

Das Loch auf der Rücksitzbank ist was für Smart Repair. Auf jeden Fall, aber bei der Türverkleidung würde ich möglichst eine andere verbaun(wenn kein Leder). Oder halt neu beziehen lassen. Löcher und Risse sind definitiv nicht selbst zu reparieren. In Zusammenarbeit mit meinem Sattler würdest Du das Loch repariert, und das Leder auf der Türverkleidung ausgetauscht bekommen, für 180-250 €. Sind aber nur Vermutungen auf Grund der Fotos, sowas muss man sich anschaun.

Für das Geld bekommt man fast ne ganze Lederausstattung...
Muss zugeben, dass ich mich noch etwas informieren werde und es dann tatsächlich selbst versuche..

Klar bekommt man dafür ne Lederausstattung, aber halt eine, die auch kaputt ist ! Oder meinst Du, jemand investiert erst in sein Leder, und vertickert danach die ganze Ausstattung für 200 ? Wohl nicht. Aber gut, versuche Dein Glück. Mal auf Schrottplätzen und Ebay schaun, aber Du wirst noch an meine Worte denken 😉

Leider ist das nicht so. Hab für meine zwar mehr als 200 Euro bezahlt aber eben mit den Mängeln. Als ich letztens mit einem geredet hab und seine Ausstattung sah (genau die gleiche im top Zustand) und er mir dann sagte, dass er dafür 100 Euro gezahlt hat und dazu noch ein Ortschäftchen neben mir😰😰😰😰 regt mich die Sache schon etwas auf. Da will ich eben net ewig viel Geld reinstecken. Würd ich machen wenn ich 800€ und mehr bezahlt hätte..
Ja ich hab schon an deine Worte gedacht, als heut unserer FahrzeugSmartRepairMensch wieder da war😁

Deine Antwort