Flüssigkeit Austritt Beifahrerseite
Hi
bei meinem Escort MK 7 Turnier Bj. 97 läuft auf der Beifahrerseite eine leicht ölige Flüssigkeit aus.
Der Austritt ist wie gesagt im PKW drinnen, Beisfahrerseite, linker Bereich oben.
Das einzige, was ich im Motorraum feststellen konnte ist etwas Kühlmittelverlust.
Was kann das sein?
Grüße
36 Antworten
Ich würde den Wärmetauscher wechseln.
Von den Dichtmitteln halte ich nix. Denn die verstopfen auch die Wasserkanäle im Zylinderkopf und Block.
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Ich würde den Wärmetauscher wechseln.
Von den Dichtmitteln halte ich nix. Denn die verstopfen auch die Wasserkanäle im Zylinderkopf und Block.
Genau ... das ist alles Müll ...
Wärmetauscher wechseln und gut ...
Weiß ja nicht ob es helfen kann aber bei meinem Escort Fliesheck Bj.1996 denn ich mal hatte lief das wasser oben rechts Wintschutzscheibe rein und an der A säule runter in fußraum Beifahrerseite.
Mann kann ja nie wissen, wollte es mal mitteilen nicht das nacher doch alles um sonst war und es immer noch feuchte Füße gibt😁😁
Gruß Essi1995Cabrio
Das kommt auch vor.
Nur hat man dann keinen Kühlwasserverlust.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Das kommt auch vor.
Nur hat man dann keinen Kühlwasserverlust.😉
Ach stimmt, Kühlwasser verdunstet ja auch😁 haha mit Brille wäre es nicht passiert🙂
nehme meine Aussage somit unwiederuflich zurück!!!!!!
Hi,
habe mich nun entschlossen, auf Grund der hohen Kosten und meiner nicht ausreichend vorhanden Fachkenntnisse
Kühlerdichter Liqui Moly einzusetzen und zu hoffen
Frage: Kann man den Dichter einfach in den Ausgleichsbehälter leeren
oder
muss dieser erst entleert werden?
Grüsse
Nicht in den Behälter kippen, das bringt nix. Mach den oberen Kühlerschlauch vom Kühler ab, in den Kühlerschlauch kippen und wieder anschließen.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Nicht in den Behälter kippen, das bringt nix. Mach den oberen Kühlerschlauch vom Kühler ab, in den Kühlerschlauch kippen und wieder anschließen.
Kannst du in den Ausgleichbehälter kippen,weil das Wasser auch im Behälter umlauf hat, oder warum kommt Wasser aus den kleinen oberen Schlauch wenn der Motor läuft?
Musst nur darauf achten das der Motor betriebswarm ist und dann reinkippen und min. 10 Minuten laufen lassen.
Sei nur vorsichtig beim Öffnen des Ausgleichbehälters Verbrühungsgefahr!!
Gruß F90
Mann, lasst bloss den Müll mit irgendwelchen Kühlerdicht Mittelchen. Ihr behebt nicht die Ursache, sondern pfuscht damit nur rum. Das Zeugs setzt sich überall fest, blockiert die feinen Wasserkanäle auch im Motor, was zur Überhitzung des Motors und irgendwann zum durchbrennen der Kopfdichtung führt. Dann muss das ganze Kühlsystem gespült und gereinigt werden, was erhebliche Mehrarbeit mit sich bringt.
Wechselt die defekten Teile und gut iss....
Hi,
ja klar
nur kostet der Wechsel des Wärmetauschers nach meinen Erkundigungen ca. 700 Euro +-,
und selber machen scheint für Nichtfachleute kaum zu schaffen,
oder hat das jemand schon mal gemacht und denkt es ist für einen Anfänger zu schaffen?
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Man kann auch den Druck im System verringern, indem man den Deckel am Vorratsbehälter leicht offen lässt.
Tipp von 24.4. Hat das was gebracht? Oder gar nicht erst gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von aberh
Hi,ja klar
nur kostet der Wechsel des Wärmetauschers nach meinen Erkundigungen ca. 700 Euro +-,
und selber machen scheint für Nichtfachleute kaum zu schaffen,
oder hat das jemand schon mal gemacht und denkt es ist für einen Anfänger zu schaffen?
Grüsse
Wenn du so anfängst, frage mal, was ein neuer Kopf komplett inkl. Dichtungen Zahnriemen etc kostet, dann fängst du mehr an zu kochen als dein Kühlwasser... 😁😁😁
Hier der Link zur Anleitung - Google sei Dank!
Zitat:
Original geschrieben von aberh
Hi,ich habe alles gelesen,
den Deckel nicht ganz zumachen hat nichts gebracht.
Grüsse
Die Schlauchschellen sind auch fest?
Oben bei FAQ Punkt 2.6 steht was zum Wärmetauscherwechsel.
FAQ heißt "Frequently Asked Questions" also "Oft gestellte Fragen". Gibts in allen möglichen Foren. Wenn man was nicht weiß hat man da sofort eine Antwort.