1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Fliegendreck muss weg

Fliegendreck muss weg

BMW 3er E91

Hallo liebe Leute!
In den letzten Monaten habe ich einige größere Autobahntouren (640km, 900km und 1240 km) unternommen. Danach habe ich den Wagen längere Zeit nicht gewaschen. Nun war ich vorgestern in der Waschanlage und wie erwartet ist der ganze Fliegendreck vorne an der Schürze nicht abgegangen. Aus diesem Grund wollte ich heute den Dreck per Hand entfernen, doch die Innereien der Fliegen haften wie Klebstoff am Lack. Zuerst habe ich es mit Lackreiniger von Sonax versucht und dann habe versuchte ich es mit einem nassen Lappen wegzuknibbeln. Hat jemand einen guten Tipp, bzw. ein gutes Mittel?
Schöne Grüße!

18 Antworten

Moin,
Reinigungsknete wird dir da bestimmt helfen. Ein Wundermittelchen. Z.B. hier zu beziehen http://www.petzoldts.de/.../...sknete,-100g,-Lackreinigung-p-1105.html
Wichtig dabei: die zu knetenden Stellen immer feucht halten.
Grüße
Eddy

Hi First,ich mache es mit heißem wasser und gebe autoshampoo in einen kleinen Eimer rein und nehme Vileda Lochtuch und wische es dann ab ;)

Moin Gemeinde,
mein Geheimtipp gegen Fliegendreck: alte Zeitungen.
Ich mache die Motorhaube, Stoßfänger etc. schön nass und lege dann alte Zeitungen drauf (ich benutze dafür die FAZ...). Dann nochmal Wasser drauf und schön lange einweichen lassen, dabei immer drauf achten, dass alles so feucht wie möglich bleibt.
Nach ca. 15min die Zeitungen abnehmen und den Wagen ganz normal waschen - der Fliegendreck geht meistens schon beim Abspülen runter.
Vorteil: kostet nix und die FAZ wird einem sinnvollen Verwendungszweck zugeführt. Habe auch mal irgendwo gesehen oder gehört, dass in der Druckerschwärze irgendwelche Substanzen sein sollen, die beim Lösen des Fliegendrecks helfen.
Einziger Nachteil: die Nachbarn gucken manchmal etwas irritiert. Ich wurde schon gefragt, ob ich einen Abdruck von meinem Schätzchen machen wollte, um mir den ins Wohnzimmer zu stellen... :-)
Grüße aus dem Taunus,
Schimi

oder mit über 200 durch regen fahren... da geht das auch ganz gut weg.

Waschstraße wechseln :D 

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Waschstraße wechseln :D 

Ganz ehrlich: Genau das!

Bei einer guten Waschanlage mit guter Vorreinigung benötigt man keine "Geheimtipps"

;)

Zitat:

Original geschrieben von Schimanski173


Moin Gemeinde,
mein Geheimtipp gegen Fliegendreck: alte Zeitungen.

Das ist in der Tat das Wundermittelchen. Funktioniert auch super um den Rost vom Grill zu reinigen.

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Zitat:

Original geschrieben von YETI


Waschstraße wechseln :D 

Ganz ehrlich: Genau das!

Bei einer guten Waschanlage mit guter Vorreinigung benötigt man keine "Geheimtipps" ;)

Naja, ganz so ernst war das nicht gemeint.
Die Waschstraße die jeden Schmutz runter bekommt, muss erst noch erfunden werden.
Der beste "Geheimtip" ist immer noch den Schmutz (besonders Vogelhinterlassenschaften und Insekten) so schnell wie möglich zu entfernen und nicht erst nach ein paar Monaten. Aber wenn der TE es angeblich schon mit Lackreiniger versucht hat....
Dann bleibt höchstens noch die Frage ob noch Insektenreste drauf sind (Knete oder Zeitung) oder der Lack schon geschädigt ist (Aufbereiter).

Zitat:

Original geschrieben von YETI



Naja, ganz so ernst war das nicht gemeint.
Die Waschstraße die jeden Schmutz runter bekommt, muss erst noch erfunden werden.

Hm, okay....

Also meine (Vor-Einsprühen mit Insektenlöser und 2 Minuten später Hochdruckvorreinigung) hat mit Insektenresten tatsächlich überhaupt kein Problem, obwohl ich sie auch nicht unbedingt wöchentlich nutze...

Es müssen keine Zeitungen sein, sondern kann alles sein, was die Stelle abdeckt und die Feuchtigkeit auf der Stelle hält - der Effekt kommt durch das intensive einweichen. Ein leichter Reinigungsmittel macht das ganze auch nochmal effektiver.
Eine Waschstrasse alleine - egal wie gut der Vorreiniger ist - kriegt das Zeug nie ganz runter weil einfach die Einwirk-möglichkeit fehlt ("Zeit ist Geld";). Je länger die Fliegenkadaver schon drauf sind umso hartnäckiger werden sie. Waschstrasse alleine geht nur wenn penibel oft da zu Gast ist und soviel Zeit hat, das bei Notwendigkeit auch immer einzuschieben... ist OK, wenn man Freude dran hat und die Zeit. Aber ansonsten tun es auch die aufgezählten Alternativen.

Das Preis- Leistungsverhältnis ist bei der Zeitungsmethode unerreicht !!

Schwebfliegen sind nicht zu unterschätzen, die finden sich in einigen Foren in Lampen - ein ganz heikles Tema die wieder raus zu bekommen ;) :D:D
Gruß
odi

Sonax Insektenreiniger draufsprühen, einwirken lassen, abwischen.

Gegen Hardcore-Fliegen, von denen nur noch die "eingebrannte" Blutspur übrig ist, hilft Sonax Insektenreiniger auch nicht mehr -- war zumindest gerade meine Erfahrung.
Hingegen war Meguiars Quik Detailer mit entsprechendem Microfasertuch sehr bequem und effizient -- auch einfacher zu handhaben als das Zeitungseingeweiche oder die Reinigungsknete, die wie ich vermute wiederum auch nur bei genügend "Fleisch"substanz wirksam ist.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93