Fliegendes Auge - Autobahnpolizei Montabaur jagt Raser/Drängler mit Helikopter auf der A3
Hallo zusammen,
ich möchte euch auf den Beitrag "Fliegendes Auge" bei "hallo deutschland" (bis ca. 06:30) hinweisen. Die Autobahnpolizei Montabaur setzt (hier im Beispiel der A3) einen Helikopter zur Verkehrüberwachung ein.
http://www.zdf.de/.../sendung-verpasst?...
Interessant, was mittlerweile für Methoden eingesetzt werden. Ich bin gespannt, ob dieses auf Dauer nicht zu teuer wird.
Beste Antwort im Thema
Mir ist es ehrlich gesagt egal wie die Idioten aus dem Verkehr gezogen werden.
Fakt ist eins, es fahren noch zu viel rum.
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@waldfee2000Wieso geht vom Opa, der nur 2x auf die Bahn fährt (woher weisst Du das?), ein höheres Gefährdungspotential aus als vom 200km/h-Fahrer? Opa fährt still und gemächlich vor sich hin und möchte sein Wägelchen schonen. Mit den Eiligen möchte und kann er eh nicht mithalten und wundert sich manchmal, die schnell die Autos von heute geworden sein. Er freut sich eben auf die Kaffeerunde und denkt zeitig an den Heimweg. Der Mann ist sowas von gefährdend😁
Opa wird sogar sehr gefährdend, wenn er die bösen Raser beim Überholen unterschätzt oder gar ohne zu gucken die Spur wechselt.
Zitat:
Die größte Risikogruppe stellen noch immer die 18- bis 24-Jährigen dar. Gemessen an der Einwohnerzahl ist ihr Risiko zu verunglücken mehr als doppelt so hoch wie bei allen anderen Altersgruppen.
Wahrscheinlich legt der 18-24 jährige (was ist denn mit 25?) auch doppelt soviele Kilometer zurück.
siehe meinen Einschub in meinem Post.
Selbst wenn er mehr km zurücklegt, werden dort _absolut_ gesehen mehr Unfälle verursacht. Das ist nunmal ein harter Fakt. Nur weil der Rentner weniger km fährt, ist das keine Entschuldigung, dass jüngere VT in Relation mehr Unfälle verursachen dürfen. Erklär das mal den Opfern.
Verursachen Rentner 500 Unfälle ist das schlimm genug, verursachen jüngere 5000 Unfälle sind das immer noch 4500 Geschädigte mehr!! Und ich hab da auch jetzt wenig Elan mal die Statistik zu durchforsten um zu gucken, welche Unfallursachen in welchen Altersklassen im Vordergrund stehen und wo mehr Verkehrstote zu beklagen sind.
Aber mein Bauchgefühl sagt mir jetzt schon, dass die Jugendlichen da nicht so gut bei abschneiden!
(bin selber erst Mitte 20, also noch lange kein alter Spießer)
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Opa wird sogar sehr gefährdend, wenn er die bösen Raser beim Überholen unterschätzt oder gar ohne zu gucken die Spur wechselt.
Ja
wenn!!!! Warum unterstellst Du es ihm pauschal ?
Das ist doch keine Aussage.
Wenn Du besoffen über die AB eierst bist Du auch ne Gefahr. Ja wenn !!!
Zitat:
Nur weil der Rentner weniger km fährt, ist das keine Entschuldigung, dass jüngere VT in Relation mehr Unfälle verursachen dürfen. Erklär das mal den Opfern.
Ich finde es eher erschreckend, wenn die Rentner gerade bei ihrer geringen KM-Leistung steigende Unfallzahlen zu verzeichnen haben.
Soll jetzt keine Hetze gegen Renter werden, denn es fahren viele auch sehr sicher und gut, aber überwiegend fallen mir sehr alte Fahrzeugführer auf oder mittleren Alters, junge eher weniger.
Ähnliche Themen
Da man auf der Autobahn selten sieht, wer gerade vor einem am Steuer sitzt, ist es wohl völlig egal...
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wahrscheinlich legt der 18-24 jährige (was ist denn mit 25?) auch doppelt soviele Kilometer zurück.
Kilometerleistung und Anzahl der Unfälle passen nicht wirklich zusammen.
Alter und Anzahl der Unfälle schon mehr. Junges Alter und hohes Alter, beide Altersgruppen haben ihre speziellen Schwachpunkte. Aber ich glaube die Jungen schneiden gegenüber den Alten mieser ab.
Man sollte hier auch nicht jung gegen alt ausspielen.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Da man auf der Autobahn selten sieht, wer gerade vor einem am Steuer sitzt, ist es wohl völlig egal...
Spätestens beim Überholen sieht man es.
Hier mal ein schöner Satz aus meinem verlinkten Artikel:
Besonders die Gruppe der über 75-Jährigen ist ebenso unfallgefährdet wie jene der traditionell die Statistiken anführenden Fahranfänger zwischen 18 und 24 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich finde es eher erschreckend, wenn die Rentner gerade bei ihrer geringen KM-Leistung steigende Unfallzahlen zu verzeichnen haben.Zitat:
Nur weil der Rentner weniger km fährt, ist das keine Entschuldigung, dass jüngere VT in Relation mehr Unfälle verursachen dürfen. Erklär das mal den Opfern.
Soll jetzt keine Hetze gegen Renter werden, denn es fahren viele auch sehr sicher und gut, aber überwiegend fallen mir sehr alte Fahrzeugführer auf oder mittleren Alters, junge eher weniger.
Naja, es gibt ja immer mehr ältere im Verhältnis zu den jüngeren und es wird von ihnen auch eine höhere Mobilität verlangt als früher. Öffentlicher Nahverkehr war schonmal besser, Landärzte werden weniger, der kleine Tante Emma laden ist weg und die jüngeren haben oder nehmen sich weniger Zeit um ihre Eltern "herumzufahren".
Aber als Gegenargument kommt dann meist ja eh blos "sollens halt ins Altersheim"... Wobei ich bei solchen Leuten auch hoffe das deren Kinder sie nur ins nächstbeste Heim abschieben sobald sie in Rente sind...
Nach den Rentnern wären jetzt noch die Fahrradfahrer dran. Hat zwar auch nichts mit dem Thema zu tun, aber gut, daß wir mal drüber gesprochen haben...:🙄
Zitat:
Original geschrieben von hardcoreaudi
Die größte Risikogruppe stellen noch immer die 18- bis 24-Jährigen dar. Gemessen an der Einwohnerzahl ist ihr Risiko zu verunglücken mehr als doppelt so hoch wie bei allen anderen Altersgruppen.Quelle: http://www.focus.de/.../...-mehr-unfaelle-weniger-tote_aid_643424.html
Soviel zum Rentner.
Es werden sicher mehr km von dieser Altersgruppe gefahren, als von den älteren. Das ändert jedoch nichts daran, dass es keine Entschuldigung sein kann zu sagen "ja wir fahren ja auch viel mehr". Jeder Unfall ist einer zuviel.
hm, wie heißt es doch so schön... "traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast". Nee, nicht nur ein markiger Spruch, sondern einfach meine eigenen Erfahrungswerte im Großraum Stuttgart.
Drängler oder Raser sind mir schon lange nicht mehr begegnet. Dafür jedoch auf jeder Fahrt X Rentner, welche mit Sicherheit eine ähnliche Verkehrsbedrohung darstellen, wie Raser.
Jeep, auch ich werde (oder bin schon) alt. Und mit Sicherheit werde ich ebenfalls nicht die Einsicht besitzen, um eine, nennen wir es einmal "Fahrtauglichkeitsüberprüfung" (oder besser gesagt Stress Test), durchzuführen.
Spreche es wirklich nicht sehr gern aus, jedoch sollte hierfür eine entsprechende Verordnung geschaffen werden.
Gruß
Chips
Bin da fast der selben Meinung, nur eine Verordnung darf nicht her. Lange durften alle Rentner unbehelligt fahren aber wenn die nächste Generation soweit ist, dann sollen wir einen Test machen? Nein, danke. Erst bei Auffälligkeiten. Leider wird es aber so kommen und dann ist es genauso ungerecht wie das schwachsinnige Fahren mit 17.
@Hartz4Fahrer
Die Kilometer, die der gemeine Opa schon hinter sich hat, haben hier im Forum eine ganze Reihe noch vor sich.
Den Schulterblick vergessen nur die Alten, die Jungen nie? Dafür dröhnt sich Opa ja mit den 95 db über die Verstärkeranlage zu, die sich bei ihm absolut nicht auf die Wahrnehmungen im Verkehr auswirken, da er ja sowieso schwerhörig ist,
Wenn man natürlich durch die Lande braust und immer nur den Fokus auf den Fehler eines Senior richtet, kann man zu den Böcken junger Fahrer ja nichts beitragen. Das ähnlich im Falle des deutschen Urlaubers, der nur über den schlechten deutschen Autofahrer zu berichten weiss - im Rest-Europa sind alle VT sowas von Spitze.🙄
Es mag sein, dass an dem Vorurteil nichts dran ist aber ICH sehe nunmal die Dinge tagtäglich. Ich kann auch stundenlang weitermachen, es ist und bleibt nunmal MEINE Sichtweise.