Fliegender 1,8er

Mercedes W201 190er

HI!

Wollte mal schnell mitteilen, dass mein 91er 1,8er mich immerwieder überrascht.
Nach 250.000 KM erreichte er gestern auf gerader Strecke, wenn auch im Windschatten eines V70 Volvo Kombis, knapp die 220km/h Marke.
Und das mit offenem Schiebedach :O)

Alles original, keine Veränderungen am Motor.
Seit er die neue Zylinderkopfdichtung hat...ist er richtig flott.
Bereifung Standard, Conti Eco Contact 205/55 R15 auf AMG Monoblock.
MB Sportfahrwerk
Anbei Beweisfoto :O) Tachostand: 250.900 KM

Gruß Alex

35 Antworten

;O)
nee...hatter wirklich...daher ist er ja auch eine kleine Rarität !!!
Ab Werk mit 5 Vorwärts und 1 Rückwärtsgang.
Ab Januar 1969 gabs für einen Aufpreis von 770,00 DM ein 5-Gang und anderem Hinterachsdifferential mit Übersetzung 1:4,08
(Quelle: http://www.strichachtclub.de/neu/html/unterschiede.htm# )

Und im Anhang mein 6 Zylinder mit 5-Gang

Gruss von Stern zu Stern,

Alex

zeig mal ein paar Fotos von deinem /8

(irgandwann hab ich auch einen)

mfg

...mom*
ich suche noch...aber hier schonmal eins:

ist leider weiss...jedoch habe ich mich für Beibehaltung des orig Farbtons entschieden.
Hätte auch lieber 904 Dunkelblau

69er w114 230 /8
Limousine
6 Zylinder
110TKM
Aussen: Weiss 050, Innen: Cognac 005
5-Gang Schaltgetriebe
Chromschalthebel mit Bakelit Schaltknopf
Servolenkung
Zentralverriegelung
Mittelarmlehne vorn
Kopfstützen vorn
autom. Sicherheitsgurte vorn
Becker Europa Nadelstreifen
mit Mono Fader vo/hi :O)
Nebelscheinwerfer vorne (ab Werk)
Nebelschlussleuchte
Heizbare Heckscheibe
Warnblinkanlage

Erste Hand....dann kam ich :O)

...hier fehlt vorne noch was...
noch mehr?

Ähnliche Themen

...und hier ein bisschen ramontisch

...isser nicht schön!
:O)
aaaah.....

...Chromkulisse

Echt geil!

Vorallem die Nachtbilder sind super,

Ein Arbeitskolegge von mir hat ne vollrestaurierte Heckflosse, wenn ich mal zeit hab mach ich ein par bilder

mfg

danke, danke :O)

gibts noch mehr...

leise blubbernd...

...der Große Tag im Dez 03
Die Abholung an der Weinstrasse...spaaannend...

Der Arme...brauchte dringend wieder Zuneigung!

ALex

oops...server error....nochma

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


...ich hab da sogar noch eins...
von dem anderen Stern aus meiner Garage...
Und das ist auch echt, nur, dass der Kandidat über 35 Jahr alt ist :O)

Du solltest dem 114-er nicht so treten! 🙁

Armes Auto...

Steht ja toll da - wie viel hast Du gegeben?
Wie schaut´s denn mit dem Rost aus?

ja danke, danke!

Aber er, oder es ist eigentlich eine sie, ist ja lange noch nicht fertig.
Gekauft habe ich sie relativ günstig.
Jedoch ist mittlerweile nochmal soviel in Teilen in den /8er geflossen, ganz zu schweigen von den vielen Stunden und öligen Fingern.
Da ich alles original belassen will, dauert die Teilesuche manchmal einwenig länger.
So waren z.B. die vordere Mittelarmlehne, die Zusatznebelscheinwerfer und das nadelstreiffen Becker Radio nicht mehr vorhanden. Ebenfalls war laienhaft ein 4 Gang Schaltgetriebe verbaut worden.
Das 5 Gang Getriebe musste ich erst mühsam überholen. (Synchronringe, Passfedern, Lager, Dichtungssatz usw)
Dazu kam noch die fast aussichtslose Wiederbeschaffung von Schaltkulisse, Motorlager, Schaltstangen und vorderem Kardanwellenstück...ausnahmsweise gilt hier auch das Motto, was nicht passt...wird passend gemacht.

Naja...Motor ist soweit auch fertig...jetzt fehlen noch "kleinere" Karosserieabreiten, welche ich nicht selbst machen will/kann.

Durchrostungen / Rostbefall hat er zum Glück keine ...ausser ein Loch im Innenschweller vorne Rechts...aber mein /8 Spezie bekommt das alles wieder hin.

Positiver Nebeneffekt, der nicht zu verachtende Lerneffekt bei solchen Projekten.

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen