FlexTech Topdrive Vergaser Einstellen Bittttttttttteeeeeeeeee!!!
Hallo Freunde,
ich habe mir 2008 einen roller aus dem Realmarkt gekauft. Ich weis, ich weis jetzt kommen die dummen Sprüche, hättest du dir doch einen Reissack unter den arsch geschnallt der ist zuverlässiger.
Bla Bla Bla
Ich brauche wirklich nur vernünftige antworten den Rest könnt ihr euch echt ersparen.
Also ich habe das Ding günstig bei Real geschossen. Bis jetzt lief das Ding auch wie ein Uhrwerk, aber seit neustem wenn ich mehr Gas gebe, tut der so als würde er sich Verschlucken. Auch rennt er nicht mehr so wie früher. Wenn ich geradeaus fahre und naja halbgas so gebe dann 40-45Kmh. Und bei Vollgas dann fällt er sogar manchmal auf die 35Kmh.
Ist denn niemand in Essen der mir das ding vernünftig einstellen kann? Oder könnt ihr mir jemanden Empfehlen in dem Umkreis von Essen-Ruhrgebiet.
Und kennt sich vielleicht jemand mit den Rollern von FlexTech aus????
Ich bin echt Dankbar wenn ihr mir Helfen könnt.
MFG
Cengiz
Beste Antwort im Thema
@ kleiner_böser_Wolf
Zitat :
....und beim Viertakter kann man sich das "Zweitaktöl nachfüllen", ständig "Zündkerze putzen", "Auspuff ausbrennen" (und vieles mehr) sparen !!!....und fährt noch um Welten umweltfreundlicher
----------------
Also ersteinmal: Ich bin zwar 2T Fan, aber desshalb bin ich noch lange kein 4T Hasser.
Wer heutzutage seinen Auspuff noch "ausbrennt" ist bekloppt, die meisten eignen sich auch gar nicht mehr dafür, und es ist eine viel zu große Sauerei mit zweifelhaftem Ergebnis, da holt man sich besser einen neuen und stellt das ab warum der alte zugegangen ist, - ist aber eh (hauptsächlich durch die Getrenntschmierung) viel seltener wie früher der Fall, meistens bei übelst gedrosselten Motoren oder z.b. bei Rentnern die immer nur tuckernd rumzuckeln und das Ding nie richtg laufen lassen.
Das mit dem Öl nachfüllen hast Du nicht ernst gemeint, - das ist doch einfacher wie tanken.
Die Zündkerze muß man sauber machen richtig, sogar sehr oft - nur mache nicht ich das, sondern mein Motor ist so freundlich und macht das jedesmal wenn ich fahre. Wer da andauernd an so einem schwarzen Klumpen rumschrubben muß, bei dem stimmt etwas mit dem Luftfilter/Vergaser/Ölpumpe nicht, der darf dann ggf. auch mit einem zugehenden Auspuff rechnen, - nur dafür kann der Motor nichts.
Um gleich noch ein weiteres Klischee vorweg zu nehmen:
Nein, - man braucht nicht alle Nase lang einen neuen Kolben und einen neuen Zylinder. Bei einem vernünftig gewarteten, richtig eingestelltem, mit gutem Öl und etwas Hirn gefahrenen 2T Mot. halten Kolben und Zylinder viele Jahre lang.
Umweltfreundlichkeit?
Ein 2T Mot. ist ein Ölverbrenner richtig, - aber ein ehrlicher Frischölverbrenner, - wenn da 1 Liter Öl verbrannt ist weiß jeder wo der geblieben ist, da kann man dann glatt einen dicken Strich ziehen und dann mittels Umrechnung auf die gelaufenen km eine Ökobilanz aufstellen.
Das geht bei jedem 4T Mot. so nicht, - bevor Du da den dicken Strich ziehen kannst mußt Du alle energetischen und umweltschädigenden Einflüsse die durch die Entsorgung/Aufbereitung von Deinem gebrauchten Ölfilter / Dichtung und dem Altöl entstehen kennen und zu Deiner Abgasbelastung dazu rechnen, - erst dann kannst Du den dicken Strich ziehen, - und ob das Ergebnis dann wirklich noch so viel umweltfreundlicher wie bei einem vernünftig eingestelltem 2T Mot. ist darf zumindest bezweifelt werden.
Was dem 2T Motor zur Zeit zumindest in Deutschland passiert kann man nicht anders als "technisches Mobbing" bezeichnen.
Es gibt bereits 2T Mot. mit Direkteinspritzung deren Verbrauchs und Abgaswerte besser wie die von vergleichbaren 4T Mot. sind.
Die Direkteispritzung bietet noch sehr viel Entwicklungspotential.
- Wer den 2T Motor nicht weiter entwickelt, den bestraft das Leben! -
39 Antworten
@ Opelundsonsznichts
Du sagst:
"Das Ventilspiel wurde und wird immer im kalten Zustand gemessen"!
----------------
Das ist doch ohne Überlegung einfach runtergebetet.
Den Kaltwert gibt es nur wegen der Werkstätten, damit die die Böcke bevor sie die einstellen nicht warm fahren müssen, und da ist immer zusätzlich noch ein Plus an Sicherheitsreserve dabei.
Wenn man bei richtig warmen Motor einstellt kann man für alle Ventile den gleichen Wert der zusätzlich auch noch knapper wie der angegebene Kaltwert ist einstellen, dann hören sich die Dinger auch vernünftig an.
- Mache ich seit Ewigkeiten so, und werde es auch weiterhin so machen.
Im Übrigen bin ich eh der Meinung wie @Yamgüni
Zitat:
Original geschrieben von XELA2T
@ Opelundsonsznichts
Du sagst:
"Das Ventilspiel wurde und wird immer im kalten Zustand gemessen"!
----------------
Im Übrigen bin ich eh der Meinung wie @Yamgüni
....genau ! Ventile gehören in die Reifen !! alles andere sind sogenannte Falschtakter
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von XELA2T
Das ist doch ohne Überlegung einfach runtergebetet.
Nein, ich habe etwas, was dir völlig fehlt...
Ähnliche Themen
Es geht beides ,in heissen Zustand wäre ohne Spiel ideal, im kalten mit Spiel .
Das Problem ist nur der Motor sollte Betriebstemperatur haben und das kann ziemlich heiss werden.😁
@ Opelundsonsznichts
Du schreibst:
"Das Ventilspiel wurde und wird immer im kalten Zustand gemessen"!
----------------
Wenn Du eine Ahnung davon hättest wie dieses Kaltspiel überhaupt zustande kommt und warum es heutzutage fast nur noch angegeben wird (bis in die 80ziger wurde immer auch das Warmspiel angegeben), dann hättest Du es Dir gespart das zu schreiben.
Im Übrigen, @Yamgüni hat schon recht, - das (und vieles mehr) kann man sich sparen wenn man einen 2T Mot. fährt.
Zitat:
Original geschrieben von XELA2T
- das (und vieles mehr) kann man sich sparen wenn man einen 2T Mot. fährt.
....und beim Viertakter kann man sich das "Zweitaktöl nachfüllen", ständig "Zündkerze putzen", "Auspuff ausbrennen" (und vieles mehr) sparen !!! 😁
....und fährt noch um Welten umweltfreundlicher !!!! 😮
wölfle 😉
Der 2 Takter ist sowieso bald Ende ,ob Vorteile oder nicht ,das werdet ihr akzeptieren müssen.
Aber darum geht es doch hier garnicht .
genau das ihr Jungs euch immer streiten müßt. Thema war doch das der Flitzer nicht mehr so recht wollte. Falls das hochladen der Datei gefunzt hat schaut mal rein
Zitat :
....und beim Viertakter kann man sich das "Zweitaktöl nachfüllen", ständig "Zündkerze putzen", "Auspuff ausbrennen" (und vieles mehr) sparen !!! 😁
....und fährt noch um Welten umweltfreundlicher
Tja, Wölfle, nicht jeder schraubt, oder kann so gerne wie du schrauben, wer das nicht kann, dem Entstehen in der Werkstatt mehrkosten und nicht jeder hat soviel Zeit, sich die Finger so oft schmutzig zu machen 😁
Ich fülle Gerne das Zweitaktöl nach, denn auch hier müsste ich beim Viertakter beim Ölwechsel meine Finger schmutzig machen 😁
Die Zündkerze habe ich noch nie Putzen müssen, die Reinigt sich von selbst 😁
Den Auspuff hatte ich auch noch nie Ausbrennen müssen, weil es ein Sportauspuff ist und bis der " zu " ist, Lebe ich nicht mehr 😁
Die Tatsache ist, dass ein Viertakter die Umwelt auch nicht rettet, weil andere ( Entwicklungs ) - Länder sich einen Dreck um die Umwelt scheren 😠
MfG
In Entwicklungsländern wird auch viel lieber 2 Takter gefahren, die Vorteile liegen auf der Hand😉
Die Zeiten, in denen man seinen Auspuff ausbrennen muss, dürften mittlerweile vorbei sein, sofern der Motor richtig eingestellt ist und nicht das billigste Öl gefahren wird.
Beim Ölnachfüllen kann man sich doch garnicht die Finger dreckig machen, meine Ölflasche hat einen extra Einfüllstutzen.
Arbeitsaufwand hierfür: ca. 30sek.
@ kleiner_böser_Wolf
Zitat :
....und beim Viertakter kann man sich das "Zweitaktöl nachfüllen", ständig "Zündkerze putzen", "Auspuff ausbrennen" (und vieles mehr) sparen !!!....und fährt noch um Welten umweltfreundlicher
----------------
Also ersteinmal: Ich bin zwar 2T Fan, aber desshalb bin ich noch lange kein 4T Hasser.
Wer heutzutage seinen Auspuff noch "ausbrennt" ist bekloppt, die meisten eignen sich auch gar nicht mehr dafür, und es ist eine viel zu große Sauerei mit zweifelhaftem Ergebnis, da holt man sich besser einen neuen und stellt das ab warum der alte zugegangen ist, - ist aber eh (hauptsächlich durch die Getrenntschmierung) viel seltener wie früher der Fall, meistens bei übelst gedrosselten Motoren oder z.b. bei Rentnern die immer nur tuckernd rumzuckeln und das Ding nie richtg laufen lassen.
Das mit dem Öl nachfüllen hast Du nicht ernst gemeint, - das ist doch einfacher wie tanken.
Die Zündkerze muß man sauber machen richtig, sogar sehr oft - nur mache nicht ich das, sondern mein Motor ist so freundlich und macht das jedesmal wenn ich fahre. Wer da andauernd an so einem schwarzen Klumpen rumschrubben muß, bei dem stimmt etwas mit dem Luftfilter/Vergaser/Ölpumpe nicht, der darf dann ggf. auch mit einem zugehenden Auspuff rechnen, - nur dafür kann der Motor nichts.
Um gleich noch ein weiteres Klischee vorweg zu nehmen:
Nein, - man braucht nicht alle Nase lang einen neuen Kolben und einen neuen Zylinder. Bei einem vernünftig gewarteten, richtig eingestelltem, mit gutem Öl und etwas Hirn gefahrenen 2T Mot. halten Kolben und Zylinder viele Jahre lang.
Umweltfreundlichkeit?
Ein 2T Mot. ist ein Ölverbrenner richtig, - aber ein ehrlicher Frischölverbrenner, - wenn da 1 Liter Öl verbrannt ist weiß jeder wo der geblieben ist, da kann man dann glatt einen dicken Strich ziehen und dann mittels Umrechnung auf die gelaufenen km eine Ökobilanz aufstellen.
Das geht bei jedem 4T Mot. so nicht, - bevor Du da den dicken Strich ziehen kannst mußt Du alle energetischen und umweltschädigenden Einflüsse die durch die Entsorgung/Aufbereitung von Deinem gebrauchten Ölfilter / Dichtung und dem Altöl entstehen kennen und zu Deiner Abgasbelastung dazu rechnen, - erst dann kannst Du den dicken Strich ziehen, - und ob das Ergebnis dann wirklich noch so viel umweltfreundlicher wie bei einem vernünftig eingestelltem 2T Mot. ist darf zumindest bezweifelt werden.
Was dem 2T Motor zur Zeit zumindest in Deutschland passiert kann man nicht anders als "technisches Mobbing" bezeichnen.
Es gibt bereits 2T Mot. mit Direkteinspritzung deren Verbrauchs und Abgaswerte besser wie die von vergleichbaren 4T Mot. sind.
Die Direkteispritzung bietet noch sehr viel Entwicklungspotential.
- Wer den 2T Motor nicht weiter entwickelt, den bestraft das Leben! -
Zitat:
Original geschrieben von XELA2T
.........und stellt das ab warum der alte zugegangen ist, - ist aber eh (hauptsächlich durch die Getrenntschmierung) viel seltener wie früher der Fall, meistens bei übelst gedrosselten Motoren oder z.b. bei Rentnern die immer nur tuckernd rumzuckeln und das Ding nie richtg laufen lassen.
Falsch !!
Nach meinen Erfahrungen haben diejenigen die schwärzesten Zündkerzen und verstopftesten Auspüffe die immer nur
Vollgas-Anschlag und Gas-zu fahren !!!
Durch fahren z.B. öfters auch mal mit "Halbgas" und dabei voll laufen lassen, dabei wird Zündkerze, Überströmkanäle und Auspuff gereinigt bzw. setzt sich erst garnicht zu !!!
Wenn man immer schon beim anfahren das Gas auf "Anschlag" öffnet und erst wieder 5m vor der roten Ampel schliesst, wird der Motor mit Kraftstoff/Öl ständig übersättigt, dieses kann nicht richtig verbrannt werden und so wird Ölkohle produziert die sich überall festsetzt !!
Ich fahre meinen Zweitakter etwa so wie ich ein Auto mit 100 PS fahren würde !! Mit halbgas anfahren und erst dann mehr Gas geben wenn er mit halbgas nicht mehr weiter beschleunigt !!
Tadelloses Anspringen auch im Winter, zart-rehbraune Zündkerze, durchaus akzeptable Beschleunigung und eine überragende Endgeschwindigkeit die (fast) alle Piaggio und Gilera Roller etc. pp. hinter sich lässt, sind das Ergebnis !!! 😁
...und das mit so einem "popeligen Chinakracher" !!! 😁 😁 😁
ach ja,
....und die letzten drei Tankverbräuche alle unter 2,9 Liter/100km !! 😁
wölfle 😁
Zitat:
...das ihr Jungs euch immer streiten müßt
Dazu ist das Forum hier auch da, jeder will besser wissen als der andere 😁
Jungs ticken halt anders als Frauen 😛
das ist ja auch richtig. aber wenn man vom thema abkommt, dann ist das für den themenstarter auch nicht grade amüsant oder? bin ja auch in einigen foren drin. aber wenn man merkt "hallo - keiner spricht eigentlich über das was man wissen wollte" find ich dann nicht so schön.
hab jetzt eigentlich auch schon fast die übersicht verloren. ist ihm denn jetzt schon geholfen worden?