Flexrohre

Audi A8 D3/4E

Hallo Zusammen,

bei meinem A8 4.2l Benziner ist ein Flexrohr zwischen Krümmer und Kat undicht. Laut Audi gibt es Dies nicht einzeln sondern nur zusammen mit Kat(980€ je Seite ohne Einbau). Gibt es eine andere Möglichkeit? Laut freier Werkstatt gibt es dieses Teil auch nur direkt bei Audi.
Da ich demnächst eh eine andere Auspuffanlage verbauen will ist die Frage, gibt es Komplettanlagen ab Krümmer?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hab mir 2 Flexrohre bei ebay gekauft. Sind mit Schellen montiert. Also originale Flexrohre rausgeflext und die Zubehörteile reingeschraubt. Ist nicht mal viel Arbeit und hält mittlerweile schon seit über 40tkm. TÜV hat auch nichts bemängelt. Kosten ca.60€ incl.Schellen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Bereits der zweite Treffer bei einer Google Suche nach "Flexrohr Audi A8 4e" hätte Dich zur FAQ geführt, wo das gesuchte Flexrohr zu finden ist. Dein Einbauort jedoch finde ich seltsam, zwischen Krümmer und Kat. Die Flexrohre hat aber wirklich jeder Autoteilehandel, darum verstehe ich auch die Aussage Deiner freien Werkstatt nicht.
Zur kompl. AGA:
Entweder eine originale S8 Anlage oder eine billige, schlecht angepasste, dann aber auch gleich Flügeltüren montieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von lausbub0812


Hallo Zusammen,

bei meinem A8 4.2l Benziner ist ein Flexrohr zwischen Krümmer und Kat undicht. Laut Audi gibt es Dies nicht einzeln sondern nur zusammen mit Kat(980€ je Seite ohne Einbau). Gibt es eine andere Möglichkeit? Laut freier Werkstatt gibt es dieses Teil auch nur direkt bei Audi.
Da ich demnächst eh eine andere Auspuffanlage verbauen will ist die Frage, gibt es Komplettanlagen ab Krümmer?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Hallo,habe gerade vorherige Woche bei meiner freien Werkstatt,die Flexrohre
komplett erneuern lassen,wobei natürlich keine orginal Audi-Teile verwendet
wurden,Kostenpunkt 500 Euro.

MfG auditon

freie werkstatt nimmt teils auch nur 200.
500 ist eher sehr teuer.

Arbeit ist easy, sind nur 4 schnitte und 4 schweißnähte.

Hallo

diese Flexrohre gibt es im Zubehörhandel.

Habe ich mir erst letzten Monat einbauen lassen.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Eisbonbon


freie werkstatt nimmt teils auch nur 200.
500 ist eher sehr teuer.

Arbeit ist easy, sind nur 4 schnitte und 4 schweißnähte.

🙂 Das Aufwendige ist hier eher der Ein und Ausbau. Und wenn die Flexrohre durch sind, dann weist du auch wie die Krümmerschrauben festgegammelt sind. Nur die Flexrohre:

http://www.ebay.de/itm/261045466789

Durchmesser und Länge sind jetzt nicht kontrolliert!!!

An die Krümmerschrauben muss man nicht dran, die Größe steht in der FAQ!

Bei mir waren letztens die Flexrohre an beiden Vorschalldämpfern am W12 undicht geworden. Habe 70% Kulanz bekommen (35% Händler und 35% Audi AG). Habe zwei neue Vorschalldämpferbekommen, da die Flexrohre da ja fest verbunden sind.
Evtl. geht das bei euch mit der Kulanz auch?

PS: Ein Vorschalldämpfer hätte knapp 800€ gekostet...

klar, giebs auspuffanlage ab krümmer! quck bei H&B schalldämfer, katalyzatoren Peter Brecht in Murrhardt. die mache einzellanvertiegung und preis verhältniss ist auch gut! kannst auch dein sount und endröhre aussuchen.

Musste das bei meinen (3,7) leider auch erst machen.

Und habe diese hier gekauft und die haben gepasst wie die Faust aufs Auge.

Flexrohr 3,7

Hab mir 2 Flexrohre bei ebay gekauft. Sind mit Schellen montiert. Also originale Flexrohre rausgeflext und die Zubehörteile reingeschraubt. Ist nicht mal viel Arbeit und hält mittlerweile schon seit über 40tkm. TÜV hat auch nichts bemängelt. Kosten ca.60€ incl.Schellen.

Zitat:

Original geschrieben von NinjaracerX


Hab mir 2 Flexrohre bei ebay gekauft. Sind mit Schellen montiert. Also originale Flexrohre rausgeflext und die Zubehörteile reingeschraubt. Ist nicht mal viel Arbeit und hält mittlerweile schon seit über 40tkm. TÜV hat auch nichts bemängelt. Kosten ca.60€ incl.Schellen.

Hallo,

hattest du Dichtmasse auch verwendet oder hat es von selber abgedichtet?

welche Fehlermeldung hattet ihr denn? Bzw. hattet ihr ein komisches Auspuffgeräuch?
Oder anders gefragt, wie habt ihr festgestellt das eure Flexrohre drefekt sind? (blubbern oder Auspuffgase)

laut FAQ hört man es ja

Bei meinem W12 war es so, dass er insgesamt einfach lauter geworden ist und im Stand hat man ein dumpfes "Patschen" wahrnehmen können. Sieht man aber auch, wenn man das Auto mal hoch nimmt und spürt man es wenn man die Hand in Nähe des Flexrohrs hält.
Hab dann bei Audi den linken Vorschalldämpfer tauschen lassen, da die Flexrohre da mit dran sind.

Deine Antwort