Flexrohr "zum Schrauben": Erfahrungen?

Hallo!

Wie sind eure Erfahrungen mit Flexrohr-Ersatz, den man nicht einschweißt, sondern mit Schellen befestigt?

Wie ist es mit der Haltbarkeit und Dichtheit?

Oder lieber direkt ein komplettes Rohr inkl. Flexrohr kaufen, wenn kein Schweißgerät zu Verfügung steht?

Was geht wohl schneller? Kompletttausch oder Ersatz "zum Schrauben"?

Danke für eure Antworten.

6 Antworten

Ich würd's an der Stelle komplett tauschen, wenn kein Schweißgerät zur Verfügung steht.

Allerdings ist das eine Frage des Verbaus und des Preises. Wenn Rohr komplett verdammt teuer und bescheiden auszutauschen ist, kann man durchaus über den Tausch des Flexrohrs nachdenken.

Die Frage ist wie sehen die Rohre vor und hinter dem Flexrohr aus!

Bei gammeligen, verbogenen Rohren wird es dir kaum gelingen da eine haltbare und dichte Verbindung mittels Schellen zu erreichen.

Wahrscheinlich eh nur als Notlösung für eine Tüv Periode gedacht bevor die Kiste dann entsorgt wird.

Wenn die Vorraussetzungen alle stimmen würde ich verschrauben? Habe ich schon n paar mal so gemacht.

Auch schon gemacht. Dazu mit Auspuffdichtmasse und Sorgfalt beim Montieren, sollte das dicht sein. Ansonsten halt schweißen, was aber auch umständlich ist.

Ähnliche Themen

Wie die eingeschweißten Teile.

Habe ich auch schon gemacht, ging gut. Habe aber die mitgelieferten Schellen gleich weggeworfen und auf eine HD-Auspuffschelle gesetzt, die zieht wirklich rund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen