Flexrohr kaputt, welche Größe?

VW Vento 1H

Morgen 🙂

mein Flexrohr is kaputt und da wollte ich fragen welche größe das sein könnte bei meinem 1.4er ABD?

meine vermutung wäre, 45mm durchmesser und 100mm länge, könnte das hinkommen?

gruß

markus

19 Antworten

gute frage!
Würde ich auch gerne wissen.
Hab auch den 1,4er und meins ist auch kaputt!

Und wo bekommt man das her?
Kann man das einfach rein schweißen lassen oder muss
man da mehr ausstauschen?

Hab da was bei ebay gefunden:

Einschweißstück

Ansonsten gibt es wohl nur das komplette Rohr!

Die genauen Maße weiß ich auch nicht!

ich seh da leider keinen eBay link!
Kannst den vielleicht nomml schreiben!

Zitat:

Original geschrieben von *SkyMaster85*


ich seh da leider keinen eBay link!
Kannst den vielleicht nomml schreiben!

Ich ja. Wenn nicht artikelnummer: 7960086232

Mfg

Ähnliche Themen

re

Kauft kein Schweißstück. Kauft lieber ein neues entweder bei ebay oder bei dem Freundlichen um die ecke. Hatte meins auch schon kaput gehabt habe auch erst ein Einschweißstück genommen, noch drei Monaten war das dingen wieder Frack da hab ich mir ein neues Originales geholt.

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Kauft kein Schweißstück. Kauft lieber ein neues entweder bei ebay oder bei dem Freundlichen um die ecke. Hatte meins auch schon kaput gehabt habe auch erst ein Einschweißstück genommen, noch drei Monaten war das dingen wieder Frack da hab ich mir ein neues Originales geholt.

Und woran lag es?

Ich bin eigentlich der Meinung, das es gehen sollte.

Auspufrohr ist doch nichtrostend, nur das Gewebe bricht.

Peter

Zitat:

Original geschrieben von *SkyMaster85*


gute frage!
Würde ich auch gerne wissen.
Hab auch den 1,4er und meins ist auch kaputt!

Und wo bekommt man das her?
Kann man das einfach rein schweißen lassen oder muss
man da mehr ausstauschen?

also ich hab meins hier bestellt für 10 euro

hier

ich hab nochmal nachgemessen, also beim 1.4er sollte das 45x100 passen 😉

einfach altes rausflexen und neues zwischenschweißen... sollte genauso halten wie das original...

wenn ich's drin habe, kann ich dir ja nochmal bescheid sagen ob's passt 🙂

gruß markus

und wie schaut des mit´m tüv aus?
Meins ist momentan ganz heraußen und hab nur
die zwei Rohre zusammen geschweißt!

Meint ihr das der TÜV des so aktzepiert oder ob ich
des tauschen soll!

Zitat:

Original geschrieben von *SkyMaster85*


und wie schaut des mit´m tüv aus?
Meins ist momentan ganz heraußen und hab nur
die zwei Rohre zusammen geschweißt!

Meint ihr das der TÜV des so aktzepiert oder ob ich
des tauschen soll!

lass das deine Ohren entscheiden!

Kann jemand bitte mal beim 1,8L nachsehen (AAM nach 95)

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11


lass das deine Ohren entscheiden!

gute Idee!

Ne aber des Rohr ist dicht.

Also kommen keine Abgase raus, heißt der Auspuff

ist auch nicht lauter.

Und jetzt wollte ich sagen was der TÜV dazu meint.

Ist das Rohr wichtig oder egal.

Das Rohr dient doch dazu, das die Bewegungen die der Motor macht "abgefangen" werden und nicht auf die Abgasanlage wie ein Hebel wirken!
Ist an dieser stelle ne starre verbindung, dann wird wohl früher oder später die angeflanschte stelle am Kat undicht denke ich!

Zitat:

Original geschrieben von *SkyMaster85*


gute Idee!
Ne aber des Rohr ist dicht.
Also kommen keine Abgase raus, heißt der Auspuff
ist auch nicht lauter.
Und jetzt wollte ich sagen was der TÜV dazu meint.
Ist das Rohr wichtig oder egal.

Das Rohr fängt Bewegungen ab und dient als Schwingungsdämpfer.

Ich mein die Geräuschentwicklung am Unterboden wird lauter.

Peter

ne also lauter geworden ist gar nicht!
und wie siehts jetzt mit dem TÜV aus?
TOP oder FLOP

Deine Antwort
Ähnliche Themen