Flexrohr - Bosal oder IMASAF?

Saab 900 I

Saab Freunde,

bei meinem 9.3 hat das Flexrohr (zwischen KAT und Mitteltopf) den Geist aufgegeben. Nun hatte ich mir im Zubehörhandel einen Ersatzteil von Bosal bestellt, da Bosal ja der Erstausrüster ist und alle anderen Teile der Auspuffanlage auch von Bosal stammen. Die Ware wurde heute vom Onlineshop geliefert. Allerdings haben die mir einfach ein baugleiches Rohr von IMASAF geschickt. Zum selben Preis natürlich. Kann jemand eine Aussage zur Qualität der beiden Hersteller machen? Ist IMASAF gut oder eher nicht zu empfehlen? Überlege gerade ob ich da noch mal anrufe oder das Rohr einfach verbaue...

Vielen Dank und Grüße in die Runde.

20 Antworten

NEIN
Da kannste gleich Bucciali oder Martini draufschreiben, die gibt's auch
schon lange nicht mehr 😁

So, habe die Teile heute montiert.

Das Flexrohr war anders "geknickt" als das originale Rohr, an den Enden hat es dann fast gepasst - ich habe an der Verbindung zum Mittelschalldämpfer eine leichte Abweichung von der Geraden, also ein leichter Knick.

Hätte diesen ausgleichen können (durch leichtes Verbiegen des Flexrohres) aber ich wollte es lieber "entspannt" lassen.

Erstaunlich wie leise der Wagen jetzt ist - jetzt kommt die brutale Gewalt wieder auf leisen Pfoten daher. 😁

Zudem habe ich heute was total Verrücktes getan, etwas was ich noch NIE in meinem Leben getan habe.

Ich habe den Wagenheber Wagenheber sein lassen und habe mich auf den Weg in eine MIETWERKSTATT!!!! gemacht.  

www.alkan-lackierfachbetrieb.de/

Der Betreiber (sehr nett!) ist Lackierer und die Werkstatt ist sehr sauber! Habe auch eine frische Lackierung gesehen - 1a TOP DE LUXE!  

Staubkörnchen: Fehlanzeige! .... was auch für den guten Zustand seiner Lackierkabine spricht!

Wer also mal in Gelnhausen und Umgebung eine Mietwerkstatt sucht: Ich werde dort wieder hingehen! 😎

Fahre Felxrohr als auch Auspuff von IMASAF, aber nicht zu Bosalpreisen seit 30.000 km ohne Probleme.
Saab 93 YSD3 Bj 99

So ich habe jetzt die Walker Anlage durchgenudelt. Fazit: Flexrohr und Töpfe halten ca. 3 Jahre. 3 Jahre Lebensdauer halt ich für nicht angemessen. Versuche jetzt mal Eberpächer verbauen zu lassen. Von Bosal Anlagen hört man leider auch nichts gutes mehr.
Grüße
Jürgen

Zitat:

@wvn schrieb am 26. Oktober 2011 um 14:46:21 Uhr:


Es gibt Neuigkeiten:

Habe gerade einen Anruf von http://www.Auspuff.com erhalten, man könne den Auspuff jetzt doch nicht liefern, da er vom Lieferanten nicht lieferbar sei.

War ein großer Fehler bei auspuff.com zu bestellen .... ich wenigstens: NIE MEHR WIEDER! 

Ach ja, selbstverständlich kann man sowohl das Auspuffrohr als auch den Mittelschalldämpfer bei auspuffcom noch munter bestellen ... was man da wohl geliefert bekommt? 

Kann ich dir nur bestätigen Habe auch versucht eine Abgasanlage für einen Smart zu bekommen. Obwohl als lieferbar ausgewiesen war der Auspuff mit einem Mal nicht mehr lieferbar. Seltsame Geschäftsmethoden. Da scheinen wohl viele Hasadeure auf dem Markt zu sein. kookie

ich hatte von 2009 bis 2012 einen ESD von Bosal unter nem Lupo. Exakt 3 Jahre, danach ist das Ding überall zerbröselt. Danach kam ESD und MSD von IMASAF drunter, weil ich online gelesen hatte, dass die Preis/Leistungs-mäßig vernünftig sein sollen - und die halten beide bis heute.
Also nix mit gleiche Qualität und gleicher Preis. IMASAF ist ein klein wenig teurer, aber qualitativ erheblich besser. Walker weiß ich zwar nix praktisch drüber, aber die Opelanlagen hielten früher auch nur so 3- 4 Jahre. Ergo würd ich das Zeug auch nicht verbauen.

Deine Antwort