Flexrohr austauschen
Hi,
was zahlt man denn so standardmäßig fürs Einschweissen eines neuen Flexrohres beim X18XE ?
Hab jetzt das Neue hier liegen (von D&W für 55 €) und muss das Teil jetzt verarbeiten lassen ... 😉
Gruß cocker
Ähnliche Themen
22 Antworten
Und wieder einer mit einem Profil ohne Auto. 😠
Beim Z16XE war kein Hitzeschutz dran und auch wenn ich gleich wieder mal gesteinigt werde, bin ich der Meinung, daß man auf die meisten dieser Hitzeschutzbleche verzichten kann.
Sowohl am x20xev, als auch am z16xe gingen mehrere dieser blöden Schrauben an den Hitzeschutzblechen flöten. Ergebnis, die Bleche flogen raus. Das vom Endtopf beim aktuellen Astra ebenso.
dass es falsch war, drauf zu verzichten, merkst du spätestens dann, wenn dir die Kiste abfackelt 😉
Ich hab einzig auf das Blech ums Flammrohr verzichtet. Alles andere hab ich befestigt.
Das Krümmerblech bekam neue Schrauben, die Bleche um die Auspufftöpfe hatte ich mit Bauschaum am Unterboden festgeklebt 😉
War mir persönlich alles ne Spur zu heiss, um die Bleche wegzulassen.
Hallo Cocker
Es gibt schon die Flexrohre zum schrauben, alten raus trennen und den neuen halt festschrauben.
Schau mal bei den 4 großen buchstaben.
Kosten so um die 20 Euronen.
Gruß Zelder
Zitat:
@cocker schrieb am 26. Mai 2017 um 13:20:11 Uhr:
dass es falsch war, drauf zu verzichten, merkst du spätestens dann, wenn dir die Kiste abfackelt 😉
Ich hab einzig auf das Blech ums Flammrohr verzichtet. Alles andere hab ich befestigt.
Das Krümmerblech bekam neue Schrauben, die Bleche um die Auspufftöpfe hatte ich mit Bauschaum am Unterboden festgeklebt 😉
War mir persönlich alles ne Spur zu heiss, um die Bleche wegzulassen.
1. ich hatte mir damals das Flexrohr einschweissen lassen
2. ich hab seit 7 Jahren keinen Vectra B mehr 😉
3. Flexrohr hat ja zumindest beim X18XE mit den Hitzeblechen nix zu tun
Sorry habe mich geirrt
Zitat:
@cocker schrieb am 26. Mai 2017 um 16:20:19 Uhr:
1. ich hatte mir damals das Flexrohr einschweissen lassen
2. ich hab seit 7 Jahren keinen Vectra B mehr 😉
3. Flexrohr hat ja zumindest beim X18XE mit den Hitzeblechen nix zu tun
Von den Billigstflexrohren würde ich abraten, denn die sind gleich wieder hin. Die zum Schrauben sind zwar einfacher zum Montieren, allerdings war das Ding bei uns nicht völlig dicht.
Meinem Sohn gefiel das, andere stören sich an so etwas. 🙂
Ich hab mir eins bei Matthies geholt gehabt damals und wurde auch eingeschweisst.
Sah bis zum Verkauf gut aus nix gammel oder so.