Flexride Fahrwerk gut? Inst, Beleuchtung
Hallo, ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mein alten G zu verkaufen und ein J ins Haus zu holen.
Ich hab auch schon genaue Vorstellungen also von wegen Automatik usw. vor ein paar Tagen hab ich beim FOH ein Modell gesehen das oben Links ein Sporttaste hatte. Nach betätigen dieser sprang die Tachobeleuchtung auf Rot um was mir Optisch sehr gefallen hat. 😰😁
Jetzt hab ich gelesen das es das sogenannte "Flexride Fahrwerk" gibt jetzt meine 2Fragen;
1. Das umspringen der beleuchtung gibt es das nur mit dem Fahrwerk oder generell beim betätigen der Sporttaste?
(Ich hab es leider nur aus der Ferne gesehen und weis nicht ob das Fahrwerk dabei war oder die normale Sporttaste war)
2. Das Fahrwerk kostet ca. 1.000€ Aufpreis, an die die es haben: Lohnt es sich? Also würdet ihr es wieder kaufen braucht man es?
Das Auto würde im Jahr ca. 17.000km bewegt werden zu gleichen Teilen AB/ LS/ Und City. die längste Streckenw erden meist so ca.100-150km sein. Urlaub usw. mal ausgenommen
20 Antworten
Ich kann nur sagen, fahre Probe. Mein Probefahrzeug hatte es auch und mich konnte es nicht überzeugen. Aber das reine Sportfahrwerk kann ich nur empfehlen, wobei natürlich Komfort verloren geht ! Wenn du beides willst, geht es in Richtung FLexride
Nein ein reines Sportfahrwerk will ich nicht, gerade wegen dem Komfort. So ein FelxRide wäre da das richtige. mal so mal so....
Aber mal was anderes, die wie ist es denn wenn man die Stoßdämpfer wechseln muss bzw. die Haltbarkeit sollte den normalen in nichts nachstehen oder?!?
Und wie sieht es denn da mit dem Wechsel aus? Also wegen den Kosten für die Dämpfer?
Also ich vermute stark das es ja keine normalen Dämpfer sind!?
Habe die Frage eben schon im "Astra J als GTC"-Thread gestellt, aber eben erst diesen Thread hier gesehen.
Wie sind denn eure Einschätzungen zum normalen Sportfahrwerk bei 20"ern mit 245er Reifen? Sollte ich die 980€ (zzgl. Mehrkosten bei Stoßdämpfer-Austausch...) beim GTC in FlexRide investieren oder ist das normale Sportfahrwerk noch ausreichend weich abgestimmt?
Das Sportfahrwerk von 5-Türer und Sports Tourer wird schon mit 18 Zoll Reifen eher unkomfortabel. Im GTC ist es nicht weicher abgestimmt und 20 Zoll Reifen machen das Auto dann wohl zum Schlaglochsuchgerät 😉
Ähnliche Themen
Ok, das ist eine Ansage 😁
Verdammt, dann durchbreche ich ja tatsächlich die magische 30k€-Grenze beim GTC 🙁😁
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Ändert sich nicht einfach nur die Kennlinie des E-Gas, d.h. es liegt bei weniger Pedal"druck" schon mehr Leistung als ohne Sport-Modus, bzw. das Maximum einfach schon vor "Vollgas"? D.h. es kann gefühlt schneller sein, aber wenn man misst dürfte der Antritt und Durchzug nicht anders als im normalen Modus sein.
Korrekt, genau so ist es. Es wird einem nur mehr Leistung "vorgegaukelt". Ein nettes Gimmick, genau wie die rote Instrumentenbeleuchtung. Das was sich wirklich ändert ist eben die Härte der Stoßdämpfer, die "Schwergängigkeit" der Lenkung und bei welcher Drehzahl das Automatikgetriebe schaltet.
Zum Glück kann man ja in den Einstellungen anpassen, was sich mit Druck auf die Sporttaste ändern soll. 🙂