Flexinterval vs. Garantieablauf vs. Mehrwertsteuer

Opel Vectra C

Hallo,

ich bitte Euch mal um Eure Meinug :

Meine Restanzeige bis zum 1. Service zeigt 3000 km, der Kilometerstand ist ca. 49.000 km und die EZ ist 20.12.2004

Ich müßte also normalerweise zwischen Januar und Februar zum FOH. Jetzt läuft aber die Gewährleistung in einem Monat ab und dann steigt auch noch die Mehrwertsteuer. Würdet Ihr den Service vorziehen oder noch warten ?
Ich weiß, ich könnte auch noch die Suche nutzen, aber weiß grad jemand, was der 1. Service ungefähr kostet ?

Schöne voradventliche Grüße,
Stephan

18 Antworten

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Maximalzeit bei Flex 2 Jahre. D.h, du müsstest bereits im Dezember zur Inspektion.

Angesichts der Mehrwertsteuer-Erhöhung würde ich schon die Inspektion vorziehen, wenn sie sowieso bald fällig ist.
Mit der Garantie hat das normalerweise nichts zu tun. Es sei denn, man findet was, was unter die Garantie fällt.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Es sei denn, man findet was, was unter die Garantie fällt.

...genau das hab ich auch gedacht. Ist das so, daß man trotz Flex-Interval nach 2 Jahren hin muß ?

Da steht "bis zu" 30.000 km/2 Jahre.

Also werden das wohl die maximalen Grenzen sein.

Im Rahmen der Modellvorstellung des neuen Opel Vectra C im Frühjahr 2002 hat Opel das ECOService-Flex System eingeführt. Dieses System wird auch auf künftig erscheinende Opel Modelle ausgedehnt und ermöglicht die flexible Gestaltung der Ölwechselintervalle:

* Ottomotoren: bis zu 30.000km / 2 Jahre
* Dieselmotoren: bis zu 50.000km / 2 Jahre

Für diese Servicequalitäten reicht der bisherige ACEA-Standard nicht mehr aus. Opel gibt deshalb als Hausnorm Servicequalitäten namentlich frei die in einer Freigabeliste veröffentlicht werden.

Quelle

Hallo!

Ich meine, hier im Forum irgendwann mal gelesen zu haben, dass die Serviceintervallanzeige sowohl KM, als auch die Zeit berücksichtigt und dann kurz vor Toresschluss plötzlich ganz schnell runterzählt, obwohl die 30000 noch nicht erreicht sind (halt um die 2 Jahresfrist zu berücksichtigen).

Leider kann ich dies nicht selbst nachvollziehen, da meine Intervallanzeige von Werk aus fälschlicherweise fest auf 15000KM eingestellt war, obwohl ich auch das Flexintervall habe (Erstzulassung 1.12.04, bin also ein paar Tage früher reif, als du).

Ansonsten stimmt das oben bereits gesagte: 2 Jahre bzw. 30000KM sind absolute Maximalgrenzen. Z. B. kann man keine Garantieverlängerung mehr beantragen, wenn die Inspektion nicht innerhalb der Garantiezeit gemacht wurde. Ob auch etwaige zukünftige Kulanzansprüche sofort abgewiesen werden, wenn die Inspektion erst außerhalb der Intervalle gemacht wurde, weiß nur Opel.

Also am besten sofort FOH anrufen, einen Termin kurz vor Ende der Frist geben lassen und fertig. Die höhere MwSt ab Januar würde das nur zusätzlich empfehlen, billiger wird eine Januar-Inspektion dadurch nämlich garantiert nicht. ;-)

Viele Grüße

GHK

Ähnliche Themen

Re: Flexinterval vs. Garantieablauf vs. Mehrwertsteuer

Zitat:

Original geschrieben von Stepos


Meine Restanzeige bis zum 1. Service zeigt 3000 km, der Kilometerstand ist ca. 49.000 km und die EZ ist 20.12.2004

Hi ... mir kommt da was komisch vor ... Opel behauptet EcoFlex

BIS ZU

30.000 km/ max 2 Jahre und bei Ihm sind schon 49.000 auf der Uhr .... irgendwas kann da nicht stimmen ...so schonend fährt kein Mensch das man 19.000 über Werksangabe kommt ... auf jedenfall währe bereits bei 30.000 der Ölwechsel fällig gewesen ... um da Opel zu Zitieren .. die neuen LL Öle ermöglichen einen Wechselintervall von max 30.000 / 2 Jahre

...

...

war da nich mal was mit falsch funktionierenden EcoFlex Intevall Anzeigen im Vectra ??

Er hat einen Diesel, da sind es 50.000 km 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Er hat einen Diesel, da sind es 50.000 km 😉

@Kerberlos

er hat einen Diesel mit DPF, deshalb doch nur 30.000km.

Gruß Flupp

Zitat:

Original geschrieben von flupp


@Kerberlos

er hat einen Diesel mit DPF, deshalb doch nur 30.000km.

Gruß Flupp

Bei EZ 20.12.2004 hat er noch 50.000 km 😁

30.000 km gabs erst später ........

Der 20.12.2006 (oder gar der 19.) ist der letztmögliche Termin. Die angegebenen Intervalle, hier 2 Jahre oder 50.000 km, sind Maximalwerte. Bei 49.000 auf dem Tacho würde ich jetzt(!) einen Termin ausmachen.

Im Zweifelsfall gilt immer das Datum und der Stempel im Serviceheft zur Wahrung von Ansprüchen, keinesfalls die Instrumentenanzeige. Auch wenn die Neuwagengarantie ausläuft, die Durchrostungsgarantie gilt ja weiter, vorausgesetzt das Auto wurde korrekt gewartet. Auch kann es z.B. bei Kulanzanträgen sehr darauf ankommen, ob die Fristen eingehalten wurden.

Für mich ist klar: spätestens am 28.12.06 mache ich die erste Inspektion. Aktuell zeigt das Instrument noch 3000 km Rest (und erst 35.000 gefahren). Es zählt von Anfang an kontinuierlich runter, Sprünge gab es nie.

...ich wollte auch gleich morgen einen Termin beim FOH für Anfang Dezember machen. Bei Kilometerstand 45.000 zegte das Display übrigens noch 15000 km Rest bis zum Service, danach kann man also nicht gehen, es geht nicht lineal sondern exponential abwärts.

Aber sag mal stbufraba, wie kann es sein, daß Du schon vor Erreichen der 40.000 zum Service mußt ? Ich dachte immer, spritsparendes Fahren ist gut für den Motor (...oder heizt Du heimlich ? ;-) Zu viel Kurzstrecke ?

However, ich werd dem Vectra dann zum Nikolaus mal neues Öl in den Stiefel,....äh, Motor geben. Das alte sieht bestimmt schon aus wie ein geschmolzener Zartbitter-Weihnachtsmann .

Schöne Grüße und danke für Euren Rat,
Stephan

@Omega-OPA wer lesen kann is klar im Vorteil .... ich sollte nich morgens um halb sechs hier posten :-(

Zitat:

Original geschrieben von Stepos


...ich wollte auch gleich morgen einen Termin beim FOH für Anfang Dezember machen. Bei Kilometerstand 45.000 zegte das Display übrigens noch 15000 km Rest bis zum Service, danach kann man also nicht gehen, es geht nicht lineal sondern exponential abwärts.

Aber sag mal stbufraba, wie kann es sein, daß Du schon vor Erreichen der 40.000 zum Service mußt ? Ich dachte immer, spritsparendes Fahren ist gut für den Motor (...oder heizt Du heimlich ? ;-) Zu viel Kurzstrecke ?

However, ich werd dem Vectra dann zum Nikolaus mal neues Öl in den Stiefel,....äh, Motor geben. Das alte sieht bestimmt schon aus wie ein geschmolzener Zartbitter-Weihnachtsmann .

Schöne Grüße und danke für Euren Rat,
Stephan

AFAIK hat er die 24 Monate schon erreicht.

Ich habe auch neulich mit meinem FOH gesprochen, weil unser Tigra ebenfalls das Flex-Intervall hat.

Der Zeitpunkt bestimmt sich neben der Fahrerei auch durch die Anzahl der Starts und die Länge der Strecken. Je weniger ein Motor gestartet wird und je länger die Strecken sind, desto später muß der Wagen zur Inspektion.
Er hat schon Fahrzeuge gesehen, die bereits nach 12 Monaten und weniger als 20.000 (Benziner) zur Inspektion mussten, weil den Wagen Mutti nur im Dorf bewegt, jeweils nur 2-3 km fährt und das 20x am Tag.

So dumm ist die Anzeige im Tacho nicht.

Ich fahre in zwei Jahren halt deutlich weniger als 50.000 km. Das Instrument hat das von Anfang an erkannt und immer schön 50.000 minus Restmonate * 50.000 / 24 Monate angezeigt.

Es wurde nie deutlich mehr als das, aber auch nie signifikant weniger angezeigt. Perfekt!

Hallo!,

habe einen Vectra GTS Z19DT BJ 05/2004, habe 53000km auf der Uhr,
jetzt meine Frage an euch:

Was passiert wenn ich bei einem BOSCH Dienst Service mache?, und nicht bei einem OPEL Vertragspartner?, der Bosch Dienst Mitarbeiter sagte mir, dass die OPEL- Garantie/Gewährleistung aufrecht bleibt!, anderseits hört man oft, wenn Sie bei einem Opel Vertragspartner das gemacht hätten, dann hätten sie UNterstützung bekommen?, was sagt ihr dazu?

Noch ne Frage, mein Auto hat einen serienmäßigen Partikelfilter, muss ich den Ölwechsel bei 25000km machen oder bei 50000km, oder ist das egal, der Opel MA erklärte mir, bei den erst ausgelieferten Autos war der Intervall mit Filter bei 25.000km festgelegt und danach wurde er erhöht!

Was empfehlt ihr mir?, täte mir schon gerne den einen Ölwechsel sparten wenn nicht unbedingt nötig!

MFG
DANKE
Maxee

Deine Antwort
Ähnliche Themen