Flexi Mittelarmlehne im Innovation

Opel Meriva B

Hallo wieder mal,

ich begreif es irgendwie nicht mit diesem Konfigurator. Wenn ich das Modell Innovation nehme, was muß ich denn da anklicken wenn ich vorne und auch hinten eine Armlehne haben will?
Vorne ist doch diese Armlehne und der Getränkehalter serienmäßig oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Eigentlich hat sich's erledigt. Ich habe vorhin mit Silke vom Opel Service telefoniert... die auch den Twitter Dienst mit betreibt.
Es ist also so das es momentan erhebliche Probleme mit dem Zulieferer dieses Teils gibt. Und deshalb mußte Opel das Ding aus dem Angebot nehmen.
Wann es wieder zur Verfügung steht, konnte mir die Dame leider nicht sagen. Wir können also nur abwarten bis sich was tut. Endweder bei Opel oder im Zubehörhandel.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Laut meinen Infos Crashsicherheit ....

Jetzt soll es von einem anderen Zulieferer kommen.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


....Evtl. gibt's Probleme beim Crashtest ? Oder was auch immer die Tücke im Detail ist...

joh, hatte ich auch schon vermutet ;o)

Hallo und Grüsse aus der Schweiz

Ich habe, nachdem ich 7 monate auf den versprochenen Adapter gewartet habe, direkt mit OPEL Schweiz telefoniert. Diese haben Mir schriftlich bestätigt das der Adapter noch nie in Produktion war und auch nicht in Produktion gehen wird.

Sehr schade wenn man bedenkt das mir der Garagist das Teil verkauft hat und es auch sehr nützlich wäre!
Gruss
Mucci

Das deckt sich auch mit der E-Mail, die ich soeben vom Kundencenter bekommen hab.

Zitat:

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 29. März 2011, mit der Sie uns bitten, die Lieferbarkeit der Mittelarmlehne für den Opel Meriva erneut zu prüfen. Wir bitten Sie, die unüblich lange Bearbeitungszeit zu entschuldigen.

 

Leider können wir Ihnen keine Auskunft bzgl. der Lieferbarkeit der Mittelarmlehne für den Opel Meriva B geben. Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass momentan nicht absehbar ist, ob dieses Zubehörteil erneut in das Lieferprogramm aufgenommen werden wird, da die bisherige Nachfrage zu gering war, um die Mindestabnahmemenge des Zulieferers zu erreichen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus wirtschaftlichen Gründen nicht jedes Zubehörteil in umfangreichen Lagerbeständen vorhalten können.

 

Wir entschuldigen uns hiermit für die Unannehmlichkeit, die für Sie durch das Fehlen der Mittelarmlehne verständlicherweise gegeben ist. Seien Sie versichert, dass wir Sie kontaktieren werden, sobald diese Mittelarmlehne wieder lieferbar sein wird.

 

Wir hoffen, zur Klärung des Sachverhaltes beigetragen zu haben und stehen Ihnen gerne wieder zur Verfügung. Aktuelle Informationen über die Marke Opel finden Sie auf unserer Homepage www.opel.de oder bei Ihrem Opel Partner vor Ort, der gerne Ihre weiteren Fragen beantworten wird.

Ähnliche Themen

Hallo,

warte auch seit 12/2010 auf meinen Adapter und Lehne. Jetzt die Info vom Opel Service

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 10. Mai 2011.
Wir freuen uns, dass Sie sich kürzlich für ein Neufahrzeug unseres Hauses entschieden haben. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Bezüglich Ihrer Anfrage informieren wir Sie, dass die Mittelarmlehne und der Rücksitzadapter vorübergehend aus dem Zubehör-Portfolio für den Opel Meriva genommen wurden. Die genannten Zubehörartikel sind derzeit für das Modelljahr 2012.5 geplant.
Es tut uns Leid, Ihnen die gewünschte Rückmeldung nicht geben zu können, verbleiben dennoch
mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG

Moin!

Das halte ich für nicht unwahrscheinlich. Der Zafira Tourer wird ja ebenfalls das Flexrail bekommen und wenn Opel nicht total panne ist, dann sind die Module kompatibel. Es wurde ja zur Meriva Einführung auch versichert, dass es nach und nach mehr Module geben soll. Das könnte nun der Fall sein. Es ist jedenfalls gut vorstellbar, dass man die Produktion des Adapters aufgrund der Probleme zurückgestellt hat und das ganze nun mit dem Zafira Tourer wieder anfährt.

Ich fänd ja einen auffaltbaren Tisch wie es ihn im T5 gab genial - nur eben in klein. Für die Vertreter, so dass man in der Pause einen Laptop darauf anstellen kann oder eben was zu Essen etc..

Gruß, Raphi

Tja, mal schauen was uns da noch zum Zafira versprochen und in Werbebildchen gezeigt wird, was nicht eh schon dessen Studie allzu vieles an Erwartungen geweckt hat (s. "Zahnarztstühle" hinten) und letztlich überhaupt nicht für die Serie umgesetzt wird (+ kann) !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Tja, mal schauen was uns da noch zum Zafira versprochen und in Werbebildchen gezeigt wird, was nicht eh schon dessen Studie allzu vieles an Erwartungen geweckt hat (s. "Zahnarztstühle" hinten) und letztlich überhaupt nicht für die Serie umgesetzt wird (+ kann) !

Das Flexfix konnte man doch schon in den PPVs sehen! Das Sitzsystem kommt, aber nicht mit diesen Monster-Sesseln. Meriva-Like halt, mit vermutlich etwas erweiterter Funktion beim mittleren Sitz.

Gruß, Raphi

Jaja, du meinst die FlexRail,
und freilich bin ich mir zur Sitzmimik bewußt, bzw. hatte im entspr. Zafira-Thread ja auch schon meine ausführlichen Darlegungen zu diesen Details angebracht ;o)

Aber was hier als Lounge mit den Details+Feinheiten so verbunden war und auch die Bedienlogik-Reduzierung im Cockpit.....das wird gleicher, automedien kritisierter "Knöpfchensalat"..;o)

Kannst du das mal ins Deutsche übersetzen? Ich hab kein Wort verstanden was du sagen willst.... 😕

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Jaja, du meinst die FlexRail,
und freilich bin ich mir zur Sitzmimik bewußt, bzw. hatte im entspr. Zafira-Thread ja auch schon meine ausführlichen Darlegungen zu diesen Details angebracht ;o)

Aber was hier als Lounge mit den Details+Feinheiten so verbunden war und auch die Bedienlogik-Reduzierung im Cockpit.....das wird gleicher, automedien kritisierter "Knöpfchensalat"..;o)

Autsch, klar, Flex Rail. Ach, das Gejammer zu den Knöpfen ist doch albern. Bei jeder Modellgeneration gibt es einen Punkt (meist legt ihn die AB fest), den alle kritisieren. Und wenn man die ganzen Tests gelesen hat merkt man auch, in welch großem Umfang da abgeschrieben wird.

Diese Kritik ist - sorry - einfach Bullshit. Kaum ein Auto mit diesem Ausstattungsgrad hat weniger Knöpfe, nur sind diese in der Regel im ganzen Cockpit verteilt, so fällt es nicht so auf. Von der Ergonomie her ist das aber wesentlich ungünstiger. Diese ganzen Tasten bei VAG rund um den Schalthebel z.B. - das ist nen Sicherheitsrisiko, mehr nicht. Weit entfernt von der Sichtlinie, große Wege zu den anderen Tasten und zum Lenkrad, noch dazu relevante Funktionen halb in Untermenüs im MFA, halb in Untermenüs im Navi versteckt. Der absolute Supergau. Aber "PERFEKTE ERGONOMIE" bei VW. Allein der elend lahme Prozessor im Top-Navi bei VW gehört verboten. Wenn schon alles Touchscreen-basiert, dann bitte fix, damit man nicht noch länger mit dem Finger da rumeiert.

Opel hat meinen Respekt, dass sie das Ding genau so bauen weil sie wissen, dass es Sinn macht. Nimmt man mal Dinge wie Fensterheber und Lichtschalter raus, da sie in fast jedem Auto an der selben Position sitzen, gibt es in modernen Opel genau zwei Orte wo es Knöpfe gibt. Unterm Navi Bildschirm und an den Lenkstock-Hebeln. Punkt. Alles in unmittelbarer Reichweite nahe des Lenkrades und nahe der Sichtlinie. So sollte es sein. Die Menüstruktur ist so flach wie möglich gehalten, in der Regel gibt es zu jedem Untermenü einen Shortcut (z.B. Config-Taste, Tone-Taste, Dest-Taste etc.) und dann noch eine Ebene um sich zu spezialisieren. Mehr nicht - und auch das ist gut so.

Gruß, Raphi

uiui, das knöpchen-anzahl-vgl-thema wollte ich hier gar nicht mehr (so) aufwärmen ! stop bitte !!

letztlich zeigt die zafira studie ein lounge-flair und die serie wohl aller wahrscheinlichkeit nach einen familien-pampers-bomber oder ?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


uiui, das knöpchen-anzahl-vgl-thema wollte ich hier gar nicht mehr (so) aufwärmen ! stop bitte !!

letztlich zeigt die zafira studie ein lounge-flair und die serie wohl aller wahrscheinlichkeit nach einen familien-pampers-bomber oder ?!

Nö, wieso das denn? Da wird's ganz sicher die schicke Lederkombi aus dem Insignia geben. Loungiger geht's doch garnicht mehr. Aber ein Brot und Butter Version wird auch dabei sein.

Selbst unsere Merivas haben doch schon Ambient-Lights und son Kram. Wenn du dir dann klar machst, dass der Tourer sogar das prestigeträchtige Abstandsradar als erstes bekommt, dann kannst du dir ja ausrechnen, dass das zunächst mal der neue König unter den Opels werden wird. S-max eben, ich hab's ja gesagt 😉

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


uiui, das knöpchen-anzahl-vgl-thema wollte ich hier gar nicht mehr (so) aufwärmen ! stop bitte !!

Wer hat damit angefangen??? 😉

Du meinst Indian Summer, Nappaleder mit Cashmere-Ziernaht, joh, das könnte deren Topmodell zieren.

Naja, bleiben wir mal hier bei unserem, dem kleinen Bruder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen