Flex Tech Fun 50 - Erst knappe Woche alt mit 75KM und läuft nicht mehr

Hallöchen,

ich habe mir letzten Mittwoch auch einen 49cm³-Roller vom Typ Benzhou Flex Tech Fun 50 zugelegt. Bis gestern früh konnte ich damit auch noch problemlos zur Arbeit fahren. Doch als ich gestern abend zum Feierabend nach Hause wollte, wollte auch der Roller nicht mehr?! Er nahm nicht mehr richtig Gas an und fuhr auch nicht mehr wie 35km/h.
Es kam mir vor, als würde er keinen Sprit kriegen, doch die Tanknadel zeigte noch knapp halb voll an.

Ich dachte mir, das die Tanknadel vielleicht etwas ungenau ist und fuhr zur Tankstelle um einfach mal nachzutanken.

Das Problem bestand aber weiterhin und ich quälte mich über Hinterstrassen nach Hause. Heute morgen war es dann sogar noch schlimmer. Ich hab ihn erstmal etwas warmlaufen lassen und als ich dann losfahren wollte, ging die Leistung in den Keller und der Motor ging aus.

Der Roller ist nun gerademal ne knappe Woche alt und bisher 75Km gelaufen. Hab ich da jetzt doch voll den Schrott gekauft?? Ich bin jetzt schon irgendwie gefrustet und frage mich was das sein kann?? Vielleicht kennt ja hier jemand dieses Problem??

Beste Antwort im Thema

Moin,

Zitat:

Hab ich da jetzt doch voll den Schrott gekauft?? I

ganz ehrlich? Ja!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,ich mal wieder!!
Und mit einer dringenden Frage!!
Wer kann mir helfen!!
Wie repariere ich einen Zylinder-der gerissen ist???????????
Den genau das ist der Fehler bei meinem Flex...
Danke für Eure Hilfe und Tipps!!!

Wenn der Zylinder wirklich gerissen ist, ist dieses unreparabel. Ist nur durch den kompletten Austausch zu beheben.

Hi,
das mein ich doch. Das ich den gerisenen nicht mit Panzertape flicken kann is mir schon klar-lach
Deswegen doch die Frage,was ich alles brauch und wie des funzt.
lg Apep

Einen neuen Zylinder.
Wenn der Riss bis zum Kolben geht, den auch.

Ähnliche Themen

hallo...
habe einen flex tech fun 25-mofa...
ist noch keine drei monate alt und habe probleme damit...
das erste ist das der roller manchmal 50 km fährt obwohl ein mofa und dann wieder nue seine normale 25 km und seit heute geht er einfach aus beim fahren...
auf einer strecke von 5 km ist es vier mal passier..
nun soll ich zur ersten inspektion muß aber zur werkstatt 20 km weit fahren das traue ich mich aber gar net in dem zustand in dem der roller z.zt. ist...
woran können die probleme liegen und kann ich auch in eine werkstat um die ecke...auch wenn es kein
sogenante vertragswerkstat ist...
danke thomas

sei froh wen deiner mal 50km fährt 😁 meiner fährt genau 25 auf den punkt
ich hab auch das prob das er manchmal aus geht aber ne wärend der fahrt sondern an der fahrt zu einer ampel
ich habe gehört standgas oder zündgerze aber zündgerze naja meiner läuft jetzt 200km ein da hat die zündgeze schon was ab komich
was aber auf jeden fall hilft wen er aus geht
bei mir is jeden falls so

roller hat schlechten tag geht aus per normalen e starter bekommste den dan schlecht wen sogar garnicht an dan mach ichs immer so ganz normal e starter aber dazu bichen gass geben das glabt immer
aber is ja auch ned der sin von der sache ich habe allerdings die hoffnung das meiner nach der inspektion keine fehler mehr haben wird
dafür ist sie doch da oder nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von queigon


sei froh wen deiner mal 50km fährt 😁 meiner fährt genau 25 auf den punkt
ich hab auch das prob das er manchmal aus geht aber ne wärend der fahrt sondern an der fahrt zu einer ampel
ich habe gehört standgas oder zündgerze aber zündgerze naja meiner läuft jetzt 200km ein da hat die zündgeze schon was ab komich
was aber auf jeden fall hilft wen er aus geht
bei mir is jeden falls so

roller hat schlechten tag geht aus per normalen e starter bekommste den dan schlecht wen sogar garnicht an dan mach ichs immer so ganz normal e starter aber dazu bichen gass geben das glabt immer
aber is ja auch ned der sin von der sache ich habe allerdings die hoffnung das meiner nach der inspektion keine fehler mehr haben wird
dafür ist sie doch da oder nicht 🙂

hi danke..

aber hast du mal gesehen was bei der ersten inspektion gemacht wird...so gut wie nix und dann soll man noch 115 euro zahlen...

na ich werde mal sehen wie es weiter geht...

das er 50 gelaufen ist war auch nur einmal...

Zitat:

Original geschrieben von australops



Zitat:

Original geschrieben von queigon


sei froh wen deiner mal 50km fährt 😁 meiner fährt genau 25 auf den punkt
ich hab auch das prob das er manchmal aus geht aber ne wärend der fahrt sondern an der fahrt zu einer ampel
ich habe gehört standgas oder zündgerze aber zündgerze naja meiner läuft jetzt 200km ein da hat die zündgeze schon was ab komich
was aber auf jeden fall hilft wen er aus geht
bei mir is jeden falls so

roller hat schlechten tag geht aus per normalen e starter bekommste den dan schlecht wen sogar garnicht an dan mach ichs immer so ganz normal e starter aber dazu bichen gass geben das glabt immer
aber is ja auch ned der sin von der sache ich habe allerdings die hoffnung das meiner nach der inspektion keine fehler mehr haben wird
dafür ist sie doch da oder nicht 🙂

hi danke..
aber hast du mal gesehen was bei der ersten inspektion gemacht wird...so gut wie nix und dann soll man noch 115 euro zahlen...
na ich werde mal sehen wie es weiter geht...
das er 50 gelaufen ist war auch nur einmal...

was machen die eigendlich das die so viel geld verlangen

auserdem wurde mir gesagt 60euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen