Flex tech cityleader bremst während der Fahrt ab und geht aus

Hallo
Mein roller bremst mich während der Fahrt runter auf 25 und geht dann aus hört sich an als säuft er ab springt aber dann ganz normal wieder an allerdings passiert das die ganze Fahrt über immer wieder geht er aus
Hatte ihn deswegen in der Werkstatt und habe 340 € bezahlt das ist 5 Wochen her und jetzt wieder das gleiche problem
Was kann das sein ?

53 Antworten

Zitat:

@janniszervas schrieb am 19. April 2017 um 22:40:31 Uhr:


Die sind echt nicht schlecht, bei den vorgesehenen Intervallen in der Werkstatt sollte sowas gut halten

Ich denke die Meisten werden günstig gekauft und dann a) nicht korrekt ausgeliefert und b) vom Käufer nicht mit der nötigen Sorgfalt behandelt. Wenn man dann sieht, wie lang manch einer durchhält, kann man schon fast von "hochwertig" sprechen zu dem Preis.

Na, da sind ja alle nett hier im Beitrag versammelt. Schön schön....
Finde auch, der TE ist ganz schön schweigsam zu seinem Flextex Problemfall. Diese Dinger sind wie ein Schwamm und zumeist gibt es nicht nur ein Problem, sondern gleich mehrere.

Also ich habe den Roller von meiner jetzt nicht mehr besten Freundin ihrem Schwager gekauft für 200 € der hat sich zweimal damit hingelegt er ist zwei Jahre alt und ist jetzt 6800 km gelaufen es hieß nur ich kann nicht blinken dann fliegt die sicherung raus bin ihn dann so zwei wochen gefahren und dann ging nichts mehr ja und dann zur Werkstatt vario Rollen wurden auserhalb der Werkstatt getauscht

Und das mit dem falschen Öl haben die anhand der Flasche in der sitzbank vom vorbesitzer gesehen

Ähnliche Themen

OK, falsche Viskosität? Oder 2-Takt-Öl?

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 19. April 2017 um 23:10:09 Uhr:


Na, da sind ja alle nett hier im Beitrag versammelt. Schön schön....
Finde auch, der TE ist ganz schön schweigsam zu seinem Flextex Problemfall. Diese Dinger sind wie ein Schwamm und zumeist gibt es nicht nur ein Problem, sondern gleich mehrere.

Wir sind noch deutlich mehr ... die anderen sind nur schon im Bett. 😁

Nein.
Also es gibt ja doch eine Geschichte. Nur kann die unser TE nicht erzählen, sondern wir müßten eigentlich den Schwager von der Ex-BF befragen. Alles in allem unerfreulich, da die Werkstattkosten in keinem gesunden Verhältnis zum Wert des Cityluders steht.

Zitat:

@Heyli schrieb am 19. April 2017 um 23:12:36 Uhr:


Und das mit dem falschen Öl haben die anhand der Flasche in der sitzbank vom vorbesitzer gesehen

Ist ja gut, das sie es zur Sicherheit gewechselt haben, aber woher wissen sie, das es nicht nur transportiert wurde?🙄

2 takt Öl hatten die drin

Wer fährt schonZweitakt-Öl im Roller zum Aldi durch die Gegend spazieren?
Das Problem ist ein Anderes: der Chinese ist trinkfreudig. Also verbraucht ÖL. Nicht gut.
Zweitakt-Öl schmiert auch, aber nochmals gar nicht gut.

Mit allem drum und dran habe ich jetzt 610 € bezahlt und das ding fährt nicht

Ja ja ich weiß schön blöd aber wenn man halt keine ahnung hat ist das eben so

Ist gar nicht so ungewöhnlich fürs erste Fahrzeug. Bist nicht allein.
Also mein Urteil steht fest: s. Bild...
Wer es schafft 2-Takter-Öl in den 4-Takter zu kippen, der hat auch sonst keinen Plan und wer weiß, was da noch alles "kommt".
Beileid!

Fass-ohne-boden

Zitat:

@Heyli schrieb am 19. April 2017 um 23:22:22 Uhr:


Mit allem drum und dran habe ich jetzt 610 € bezahlt und das ding fährt nicht

Ja ja ich weiß schön blöd aber wenn man halt keine ahnung hat ist das eben so

Das kann dir auch mit einem verhunzten neuen Roller passieren.
Für den Einsatz hättest du allerdings schon fast einen neuen Roller bekommen.

Hab nach der Werkstatt nen Bekannten dran gelassen der mir dann die vario rollen getauscht hat wenn ich jetzt wieder zur Werkstatt fahre sagen die doch bestimmt das kommt davon oder nicht

Wenn dein Bekannter die Variorollen wechseln kann, wird er auch schauen können ob genug Sprit kommt.
Was er nachschauen muss ist hier schon geschrieben. Aus welcher Gegend kommst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen