Flecken auf Lack gehen nicht raus

Hallo Zusammen

Bei meinem Mercedes GLA 200 habe ich auf dem Dach viele kleine Flecken (siehe Bild im Anhang). Zuerst dachte ich, dass es Lackschäden (Steinschläge sind), da es kleine weisse Punkte sind. Wenn ich mit der Hand darüber fahre, ist der Lack da auch rau. In der Werkstatt meinten sie, dass es eventuell von einem Baum kommen könnte (weiss aber nicht mehr welcher). Mit dem Fingernagel kann man sie entfernen.

Wie kann man diese am besten entfernen (mit dem Fingernagel ist etwas aufwändig)? In die Waschstrasse bin ich nicht und nach der Werkstatt waren sie immer noch da (dort wurde das Auto auch gewaschen).

Ich habe den Sonax MultiSchwamm 2 in 1: https://www.sonax.de/.../multischwamm-1-stueck
Ich habe da aber nur die graue Seite verwendet und damit ging es nicht raus. Könnte ich da auch die weisse Seite verwenden oder kann dies kratzer im Lack machen?

20210112
18 Antworten

Der Eulex ist schon gut. Aber ja, von schonend kann da keine Rede sein - sind halt Lösemittel drin (im Sonax aber auch) von daher auch am besten mit Handschuhen arbeiten.

Nach wie vor würde ich weder Sonax noch Eulex direkt auf den Lack sprühen/kippen.
Besser in ein Mikrofasertuch und dann auf den Fleck damit. So weißt du wenigstens, wo du überall wischen musst. Sonst nebelt/fließt das Zeug sonst wo hin. Danach direkt gründlich abwaschen! Nicht eintrocknen lassen!

Und falls du dir Gedanken zum Lack machst, teste es vorher an einer kleinen Stelle, wo es nicht auffällt.
An meinem MB S213 war Baumharz entfernen kein Problem mit dem Eulex. Der Lack hat keinen Schaden genommen.

Also sollte es tatsächlich Farbe sein dann sollte Eulex klappen, habe damit Erfahrung. So wie es bereits geraten wurde auf ein Microfasertuch und dann geht das fast wisch und weg. Je nachdem wo du das Eulex kaufst gibt es den passenden KochChemie sprühausatz für 1€ dazu zu kaufen, manchmal wird es direkt zusammen angeboten, wenn nicht dann halt das Tuch damit etwas tränken. Da ist in der Flasche ein Stopfen mit nem kleinen Loch drin, das lässt sich auch ohne Sprühkopf noch ganz gut dosieren.

Ich werde Eulex einmal ausprobieren. Was ist denn der Unterschied zwischen Eulex und Eulex M? Beides sind 1 Liter.

Reicht es nachher mit warmem Wasser (und Schwamm) oder feucthem Tuch drüber zu gehen? Kann leider gerade keine Waschanlage aufsuchen und hier darf ich nicht mit Shampoo waschen.

Ich glaube, die M Version ist geruchsarm. Die ohne M stinkt schon ganz schön. Da bist du froh, wenn du das draußen machen kannst.
Shampoo ist nicht nötig, Wasser reicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen