Flecken auf den Sitzen *suche dringend Hilfe*

Audi A4 B7/8E

Hallo Community,

gestern ist mir aufgefallen, dass ich seit ca. einer Woche weiße Flecken auf meiner Rückbank und auf dem rechten vorderen Sitz habe.
Und da ich eine Stoffausstattung habe, weiß ich einfach nicht, wie ich diese Flecken herausbekommen soll.

Ein weiteres Problem ist, dass ich nicht weiß was für Flecken das sind, da sie nicht von mir kommen.

Ich vermute mal, dass die Flecken von der Arbeitskollegin meiner Frau stammen, weil wir sie die letze Woche jeden Tag mit genommen haben.

Könnt ihr mir irgendwelche Putzmittel speziell für Autopolster empfehlen?

Ich freue mich schon über Antworten und danke schon mal im Voraus.

mfg

Audifahrer-38

Beste Antwort im Thema

Hatte die Arbeitskollegin deiner Frau nur nen kurzen Rock an und ziemlich zerwühlte Haare, als sie in dein Auto eingestiegen ist? Falls ja, könnte ich mir zumindest die Herkunft der Flecken erklären...

Für Reinigungshinweise und vor allem Erfahrung mit entsprechenden Produkten wäre ich allerdings auch dankbar.

Sorry fürs OT, ich konnts mir einfach nicht verkneifen...

Viele Grüße aus Leipzsch

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


Danke für die Antworten. Also bekomme ich das nur mit einem Dapfreinieger weg bzw. ich muss die komplette Sitzfläche "wischen".

Irgendwie dumm, aber geht wohl nicht anders...

Ich habe jahrelang in meinem alten Golf (schwarze Innenausstattung, Recaro Sportsitze) und vorher mit einem Peugeot (beige Ausstatung) mit einem Wasserstaubsauger erstklassige Erfahrungen gemacht. Der Sauger kostet so um die 130 € und sprüht das Reinigungsmittel (normales Waschpulver in warmem Wasser gelöst) auf den Stoff und die nächste Düse gleich dahinter saugt im gleichen Arbeitsgang das Wasser+Waschmittel+Dreck wieder heraus.

Keine Ränder, keine Flecken und Sitze, die jedesmal wieder wie neu aussahen.

Die Reinigungswirkung ist natürlich vom Reinigunsmittel abhängig und wird durch die Wassertemperatur = Umgebungstemperatur begrenzt, also Schokoflecken sind unter den genannten Bedingungen schwierig.

Ein Kollege hatte sich das Gerät mal ausgeliehen, weil tote Fische im Wagen ausgeglitten sind und ihren Geruch hinterlassen haben. Er hat den Gerauch wegbekommen.

Gruß, Ralf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen