Flaue Nachfrage: GM stoppt Produktion

Opel Ampera D1JOI

Wegen der weiter schwachen Nachfrage setzt General Motors die Produktion seines Elektroautos für fünf Wochen aus. Die Fertigung des Volt und seiner europäischen Ausgabe, dem Opel Ampera, im Werk Detroit-Hamtramck soll am 23. April wieder aufgenommen werden, sagte ein Sprecher der Opel-Mutter. Gegenüber Januar seien im Februar zwar mehr Fahrzeuge abgesetzt worden, die Lagerbestände sollten aber nicht weitererhöht werden. 2011 verkaufte GM rund 8000 Volt-Fahrzeuge, knapp mehr als dieHälfte des Jahresziels. Quelle: ARD-Videotext

Wie soll dann erst der Absatz bei uns verlaufen, in Amerika gibt's ja einen fetten Zuschuss, bei uns nicht einen Cent!

Viele Grüße
aachtman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Sie prognostizieren zukünftige Entwicklungen lediglich aus der Restrospektive heraus, d.h., hier z.B. wird aus einem rückblickenden Entwicklungsverlauf von über 20 Jahren ("Nicht-Pb-Akku"😉 bei einer vermeintlich existierenden Entwicklungsbeschleunigung quasi geschlußfolgert

Das ist die einzige funktionierende Art auf die Prognosen erstellt werden! Vom Wetterbericht bis zum Finanzmarkt. Man betrachtet zurückliegende Ereignisse und schätzt auf deren Entwicklung die zukünftige Entwicklung der Ereignisse ab. Es ist sicher kein Automatismus, es steckt immer harte Arbeit dahinter und die Physik veräppeln kann man sicher auch nicht. Aber:

Zitat:

in naher Zukunft, die Akktechnik ja geradezu gesetzmäßig einen Entwicklungs-Quantensprung vollziehen müsse...was aber ein unbegründeter Irrglauben ist, als Basis von Prognosen sollte immer eine sogenannten "ganzheitliche Betrachtung" dienen.

Wie etwa das je mehr Leute sich einem Thema widmen, desto mehr neue Ansätze aufkommen die Fortschritt ermöglichen? Das es keinen Sinn hat sich einem Thema zu widmen das bereits für tot erklärt wurde oder das es mehr Sinn macht sich einem zu widmen auf dem kaum Fortschritte erzielt wurden? Aus Sicht von jemandem der an der Größe des Haufens die Lebenserwartung der Kuh ermitteln will mag das tatsächlich merkwürdig wirken, wenn man aber derjenige ist der die Kuh selbst füttert sieht es anders aus.

Soll heißen: wenn man nichts für das Wohlergehen eines Projekts tut braucht man sich nicht wundern das hinten nichts rauskommt und man kann sehr gut abschätzen was hinten rauskommt wenn man vorher schon dafür sorgt das nichts reingeht. Man kann selbstverständlich auch das Gegenteil tun, wenn man will und in der Lage ist. Die Beobachtung Unbeteiligter sagt hingegen wenig über das Ergebnis aus, das ist nur die Folge der Bestrebungen direkt Beteiligter. Die von dir geforderte ganzheitliche Betrachtung sieht so aus: zur Zeit stellen sehr viele Stellen die Weichen in eine Richtung die Elektromobilität gegenüber anderen Energieträgern begünstigt, unabhängig von der derzeitigen, momentanen, viel herbeizitierten Marktsituation diverser Exemplare und unabhängig vom derzeitigen Stand der Technik.

MfG BlackTM

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Ich will momentan was billiges kaufen um Kilometer zu schrubben.

Dann bist Du hier beim Ampera/Volt vermutlich ganz falsch 😁

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Wie weit kommt denn der Ampera auf der BAB wenn man den ACC auf irgendwas zwischen 160 und 200 einstellt?

Tempomat auf 200 is nich! Wäre ja noch schöner .... 🙄

Der Ampera (über den reden wir doch, oder???) macht auf der Geraden nur 161 km/h. In den Kasseler Bergen sind das dann maximal 80 oder 90, die du den Berg hoch kommst.
Damit bist Du dann langsamer als ein Wohnmobil am Berg!

Zitat:

Original geschrieben von whyismypoopsobig


Der Ampera (über den reden wir doch, oder???) macht auf der Geraden nur 161 km/h. In den Kasseler Bergen sind das dann maximal 80 oder 90, die du den Berg hoch kommst.
Damit bist Du dann langsamer als ein Wohnmobil am Berg!

Das ist bitter. Habe gerade mal geschaut was es sonst so im Preisbereich des Ampera gibt. Z.B. einen Ford Mondeo mit allem was es gibt und 200 Diesel Pferden, kommt auf einen LP von etwa 43k. Mal schauen was es sonst noch so gibt..... .

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Das ist bitter. Habe gerade mal geschaut was es sonst so im Preisbereich des Ampera gibt. Z.B. einen Ford Mondeo mit allem was es gibt und 200 Diesel Pferden, kommt auf einen LP von etwa 43k. Mal schauen was es sonst noch so gibt..... .

....ehrlich gesagt verstehe ich Deine Motivation gerade nicht?

Du hast doch einen billigen Audi um Kilometer zu schrubben oder steht Deine Freundin nicht auf Audi?

😕

Zitat:

Original geschrieben von whyismypoopsobig


....ehrlich gesagt verstehe ich Deine Motivation gerade nicht?

Du hast doch einen billigen Audi um Kilometer zu schrubben oder steht Deine Freundin nicht auf Audi?

😕

Naja mit einem 74.000 Euro Cabrio 1.000 Kilometer die Woche extra fahren erscheint mir nicht sinnvoll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Naja mit einem 74.000 Euro Cabrio 1.000 Kilometer die Woche extra fahren erscheint mir nicht sinnvoll.

Aber das 74.000 € Cabrio dann ganz stehen zu lassen und dann noch 50.000 € extra für einen Hybrid auszugeben, das sind dann immerhin schon 124000€ nur um 1000 Kilometer die Woche mit einem Hybrid zur Freundin zu fahren.

Das ist nicht umweltbewußt!

Zitat:

Original geschrieben von whyismypoopsobig


Aber das 74.000 € Cabrio dann ganz stehen zu lassen und dann noch 50.000 € extra für einen Hybrid auszugeben, das sind dann immerhin schon 124000€ nur um 1000 Kilometer die Woche mit einem Hybrid zur Freundin zu fahren.

Das ist nicht umweltbewußt!

Die Umwelt ist mir in diesem Zusammenhang nicht wichtig, andernfalls müsste man sonst einen Gebrauchtwagen kaufen, der ist schon gebaut und muss nicht erst hoch energetisch hergestellt werden.

Mir geht es nur darum, das ich nicht für 1.000 Euro im Monat tanke. Und den Restwert von meinem S5 wollte ich auch nicht ruinieren.

Wenn ich für ein paar Euro Strom pendeln könnte würde ich auch den Elendsinnenraum des Ampera akzeptieren, von den anderen Unzulänglichkeiten ganz zu schweigen.

Zitat:

Original geschrieben von whyismypoopsobig


Der Ampera (über den reden wir doch, oder???) macht auf der Geraden nur 161 km/h. In den Kasseler Bergen sind das dann maximal 80 oder 90, die du den Berg hoch kommst.
Damit bist Du dann langsamer als ein Wohnmobil am Berg!

Der Ampera ist bei Tacho 169 km/h abgeregelt. Der fährt das auch Berg hoch!

Viele Grüße
Aamperaaa

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von whyismypoopsobig


Aber das 74.000 € Cabrio dann ganz stehen zu lassen und dann noch 50.000 € extra für einen Hybrid auszugeben, das sind dann immerhin schon 124000€ nur um 1000 Kilometer die Woche mit einem Hybrid zur Freundin zu fahren.

Das ist nicht umweltbewußt!

Die Umwelt ist mir in diesem Zusammenhang nicht wichtig, andernfalls müsste man sonst einen Gebrauchtwagen kaufen, der ist schon gebaut und muss nicht erst hoch energetisch hergestellt werden.

Mir geht es nur darum, das ich nicht für 1.000 Euro im Monat tanke. Und den Restwert von meinem S5 wollte ich auch nicht ruinieren.

Wenn ich für ein paar Euro Strom pendeln könnte würde ich auch den Elendsinnenraum des Ampera akzeptieren, von den anderen Unzulänglichkeiten ganz zu schweigen.

Dann kauf doch den Ford, alle Vorteile auf deiner Seite.

Weder musst du dich mit den sonstigen Unzulänglichkeiten noch mit dem Elendsinnenraum des Ampera herumschlagen.

Am Besten aber, du musst dich nicht weiter vorsätzlich dumm stellen, ansonsten hättest du schon vor etlichen Seiten festgestellt, das Deine Anforderungen nicht mit einem Ampera befriedigt werden können.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von clip95


Am Besten aber, du musst dich nicht weiter vorsätzlich dumm stellen, ansonsten hättest du schon vor etlichen Seiten festgestellt, das Deine Anforderungen nicht mit einem Ampera befriedigt werden können.

Meine Anforderungen haben sich grundlegend geändert. Aber eins stimmt, der Ampera paßt zu meinem neuen Nutzungsprofil ebenso wenig wie zu meinem Alten.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Meine Anforderungen haben sich grundlegend geändert. Aber eins stimmt, der Ampera paßt zu meinem neuen Nutzungsprofil ebenso wenig wie zu meinem Alten.

Dann arbeite doch

dein Problem

woanders auf, hier ist wie du ja mittlerweile selbst weißt der falsche Platz dafür.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Dann arbeite doch dein Problem woanders auf, hier ist wie du ja mittlerweile selbst weißt der falsche Platz dafür.

Was heißt hier mein Problem? Offensichtlich gibt es weltweit nur ein paar Leute für die es paßt. Zwei Nutzungsprofile fallen auf jeden Fall schon einmal durch. Der Autoenthusiast und der Pendler. Entweder muss der Kunde für das Auto noch gebacken werden oder das Auto muss vielleicht an die Kunden angepaßt werden.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Was heißt hier mein Problem? Offensichtlich gibt es weltweit nur ein paar Leute für die es paßt. Zwei Nutzungsprofile fallen auf jeden Fall schon einmal durch. Der Autoenthusiast und der Pendler. Entweder muss der Kunde für das Auto noch gebacken werden oder das Auto muss vielleicht an die Kunden angepaßt werden.

Wenn Audi so ein Wagen hätte könntest du im Audi Forum posten. Der Ampera ist leider der einzige seiner Art. (Noch)

Bis Audi, VW und BMW in die Pötte kommen müssen wir hier eben auch die Ampera Basher der Premiummarken aushalten.

Viele Grüße
Aamperaaa

P.S. Dein altes Profilbild hat mir besser gefallen. Hatte mehr Stil. Man hat gleich gesehen dass du ein Audi-Fan bist. Jetzt kommt man ins grübeln was denn so deine Passion ist 😁 Der Ampera ist es jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von aamperaaa


Wenn Audi so ein Wagen hätte könntest du im Audi Forum posten. Der Ampera ist leider der einzige seiner Art. (Noch)

Bis Audi, VW und BMW in die Pötte kommen müssen wir hier eben auch die Ampera Basher der Premiummarken aushalten.

Viele Grüße
Aamperaaa

P.S. Dein altes Profilbild hat mir besser gefallen. Hatte mehr Stil. Man hat gleich gesehen dass du ein Audi-Fan bist. Jetzt kommt man ins grübeln was denn so deine Passion ist 😁 Der Ampera ist es jedenfalls nicht.

Die Marke ist mir völlig egal. Ich arbeite ja nicht für irgendeinen Hersteller, sondern kaufe nur deren Produkte. Es ist ein Fehler zu zeigen was man fährt, also wenigstens in Autoforen. Da typischerweise auf intellektuell niedrigstem Niveau gepöbelt wird und das ist eben "Guck disch doch an".

Wenn es ein E-Fahrzeug in der 50k Euro Klasse gäbe welches nicht nur auf dem Rollenprüfstand die halbe Reichweite eines 10k Euro Kleinwagen, bei angemessenen Fahrleistungen (also ungefähr wie ein 2 Liter Diesel) böte wäre ich sofort dabei. Egal wessen Emblem vorne draufklebt.

Viel passion bietet der Volt/Ampera ja auch nicht. Insofern wäre ich mit billigem Kilometer reissen, in angemessenem Tempo schon zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Viel passion bietet der Volt/Ampera ja auch nicht. Insofern wäre ich mit billigem Kilometer reissen, in angemessenem Tempo schon zufrieden.

Das ist Geschmacksache. Ich persönlich würde meinen Ampera gegen keinen anderen Wagen tauschen wollen.

Dies ändert sich solange nicht, bis es einen Audi mit E-Antrieb und Rangeextender gibt. Dann würde ich eventuell schon tauschen wollen und mein Neid wäre dir dann sicher 😁

Bis dahin bleibt es beim Mitleid.

Viele Grüße
Aamperaaa

Zitat:

Original geschrieben von aamperaaa


Das ist Geschmacksache. Ich persönlich würde meinen Ampera gegen keinen anderen Wagen tauschen wollen.
Dies ändert sich solange nicht, bis es einen Audi mit E-Antrieb und Rangeextender gibt. Dann würde ich eventuell schon tauschen wollen und mein Neid wäre dir dann sicher 😁

Bis dahin bleibt es beim Mitleid.

Mitleid wofür? Das wir unterschiedliche Ansprüche haben?

Aber du darfst mich gerne an deiner Weisheit teilhaben lassen. Welche bis 50k Kiste wäre denn deiner Meinung nach optimal um zwischen 1.000 und 1.500 km pro Woche zu fahren, bei erträglichen Fahrleistungen und kompletter Ausstattung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen