Flatterndes Lenkrad mit neuen Felgen
Ich hab mir einen Satz neue Felgen für den Sommer gegönnt. Es sind diese hier in 18" ET35:
http://www.felgenoutlet.de/.../Wheelworld_WH11_SP_
Reifen (2000km alte ContiSportContact 5) draufziehen lassen und dann selbst montiert. Ich hatte erst die Zentrierringe vergessen => Flattern im Lenkrad auf dem Weg zum Job, nichts extremes, nur leichtes Flattern.
Nach 50km im Schleichtemo bin ich am selben Abend zum meinem 🙂 Audi und hab die Felgen nochmals montieren lassen, diesmal mit den mitgelieferten Zentrierringen. => wieder Flattern, zwar besser aber noch deutlich spürbar.
Setzt deutlich bei 100km/h ein und wird mit steigender Geschwindigkeit mehr zu Vibration und wird dann von Straßenunebenheiten und den Fahrgeräuschen geschluckt.
Habe ich nun mit den ersten 50km Fahrt etwas am Fahrwerk/Radnabe angerichtet oder hat es auch der 🙂 nicht geschafft die Felgen korrekt zu zentrieren?
Mit Winterreifen/-Felgen war alles TipTop und die Sommerreifen (s.o.) habe ich letzte Saison auf anderen Felgen gefahren, da war auch alles OK.
23 Antworten
Stell mal ein Foto hier ein.
Sieht gut aus. Fehlt noch ne kleine Spurverbreiterung und ne dezente Tieferlegung.
Warum wusste ich, dass das kommt 😁
Tja wäre eine Maßnahme, mal Geld in die Hand nehmen und einmal das gesamte Fahrwerk neu und dabei gleich ein bisschen tiefer, 20mm V 30mm H wäre schon schick.
Ähnliche Themen
Selbige Problem hatten wir auch..die mitgelieferten zentrierringe hatten zu viel Spiel. .nach langen hin und her wurden neue ringe geliefert. .die komischerweise auch andere Farbe hatten. Rosa.
Nun flattert nix mehr
Na dann bin ich mal gespannt, morgen hab ich einen Termin in der Werkstatt zum erneuten auswuchten. Ich werde die mal bitten auf die Zentrierringe zu achten. Nicht, dass ich ein ähnliches Problem habe.
Danke für die Info!
Viel Erfolg!
Back2Topic, hab was interessantes:
Gestern fuhr meine Freundin als Beifahrerin mit auf der AB, sie meinte sofort: "Vorn Rechts vibrierts!"
Heute in der Werkstatt (PointS) gewesen, die meine Reifen auf die neuen Felgen gezogen hatte, zum feinen Nachwuchten - hatte reklamiert. Bei 2 Felgen haben die kleine Gewichte nachgeklebt.
Hier kommt das interessante:
Laut denen war die Felge VR nicht richtig auf der Nabe, leicht "verkantet". Tja, montiert hatte das Audi Vertragswerkstatt...da macht man sich doch Gedanken. Und ich hobel heute noch mit 210 auf der AB herum...
Das halte ich für einen Spruch, wie soll die Felge schon verkanten? Erst recht wenn Plastikzentrierringe dazwischen sind. Allenfalls war die Nabe nicht richtig sauber und ein Rostkrümel oder ähnliches zwischen Felge und Nabe.
Eine ordentliche Felge braucht übrigens gar kein Auswuchtgewicht, das ist für die Reifen.