Flatternde Motorhaube
Hallo,
ich dachte, das Thema wäre längst erledigt (meiner ist im Dezember gebaut worden)? Aber das Flattern ab 140km/h sieht schon eigenartig aus. Gibt es da was Neues?
--
Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zmrzlina45
Ja kann man hier Bestellen, wurde schon von vielen Kuganern getanhttp://stores.ebay.de/staufenbiel-berlin
Ist die Nummer 668 und kostet dort incl. Versand 13,95 €.
Manch braucht 84 cm ...
da braucht mann eigentlich gar kein Geld für ausgeben. da geht man zum Schrotti und frangt ob man sich ein Türgummi ausbauen kann. i.d.R. sind diese ja immer OK. Dann werden diese so wie in den Bildern eingabaut. habe zwei drin, fragt nicht warum, hatte einfach noch nen Meter übrig
22 Antworten
Hallo EBE
habe die Bilder nur nicht gedreht, dachte so biete ich euch etwas Bewegung an späten Abend. keine Angst der Kugi steht schon richtig.
Matzelinho
Der ist nur so sau dreckig weil ich durch den Hausumbau einfach nicht zum waschen komme. Aber ein Ende ist in Sicht, in 4 Wochen wird er wieder auf Hochglanz poliert.
Zitat:
Original geschrieben von Mr Focus
ich vermute auch das eine zusätzliche dichtung abhilfe schaffen könnte. ich werd mich mal auf die suche begeben eine geeignete zu finden, oder hat jemand eine lösung vorrätig?
Im vorderen Bereich gibt es rechts und links Gummipuffer, die man raus oder rein drehen kann. Werde auf der BAB mal sehen, ob das etwas bringt.
--
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
Hallo EBE
habe die Bilder nur nicht gedreht, dachte so biete ich euch etwas Bewegung an späten Abend. keine Angst der Kugi steht schon richtig.
Das beruhigt mich, dachte schon, dass durch das flattern soviel Wasser in den Motorraum gelangt und Du ihn auf diese elegante Weise entwässern wolltest. 😁🙂😁🙂😁
Spass beiseite, mein Kugi ist von 10/2009 ich habe bei ihm bisher bei keiner Geschwindigkeit ein flattern der Motorhaube festgestellt.
Gruß
Kuga 1954
Gibt es diesen mittigen Gummiblock eigentlich auf Garantie nachträglich eingebaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
Gibt es diesen mittigen Gummiblock eigentlich auf Garantie nachträglich eingebaut?
War bei mir Serie drin. Eine TSI dafür habe ich noch nicht gefunden
Eine TSI wäre dafür auch nicht zwingend erforderlich.
Es gibt ja z.B. auch keine für häufigen Risse im Schaltsack oder die ausfallenden Sony Radios, da wird auch auf Garantie getauscht.
Daher meine Frage, ob schon jemand diesen Gummiblock im Rahmen der Garantie (oder Kulanz)nachträglich kostenlos eingebaut bekommen hat?
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
Gibt es diesen mittigen Gummiblock eigentlich auf Garantie nachträglich eingebaut?
Den Gummiblock habe ich standardmäßig,
das
Zitat:
Im vorderen Bereich gibt es rechts und links Gummipuffer, die man raus oder rein drehen kann. Werde auf der BAB mal sehen, ob das etwas bringt.
hat nichts gebracht. Mal sehen, was dem FH jetzt einfällt.
--
Stephan
Bei meinem Kuga
flattert auch so ab 140 km/h die
Motorhaube.
Ich denke mal da wurde bei der
Produktion gespart.
Kenne das von einem bekannten der früher
mal einen Nissan Sunny
gefahren hat.
Da war das Blech von der Haube auch sehr
Dünn.
Mit einer Querstrebe oder dickerem Blech
würde das nicht passieren.