Flattern in der Lenkung

Porsche 911 6 (997)

Hallo Forumskollegen,

ich habe ein 997 FL 4S Cabrio und habe eine Frage zur Lenkung.

Seit dem Tausch der vorderen Stoßdämpfer (mit PASM) habe ich ein relativ starkes Flattern in der Lenkung zwischen 80-120km/h.

Es fühlt sich an, als wäre extreme Unwucht in den Rädern, aber daran liegt es nicht. Diese wurden schon 2x gewuchtet und sind jetzt wirklich perfekt wucht, auch inkl. dem geheimen Knopf, den man an der Maschine drücken muss, damit der grüne Bereich schmäler wird.

Das PZ sagt, dass das Fahrwerk geprüft wurde und das alles normal ist und dass es sich nur um Feedback von der Straße handelt. Es stimmt zwar, dass es von der Fahrbahn abhängt und es besser ist, wenn der Asphalt neu und nicht wellig ist, aber so richtig weg ist es nie.

Nachdem ich leider nur einen 911er habe, fehlt mir etwas der Vergleich mit anderen Porsche, aber von anderen Autos kenne ich dieses extreme Flattern des Lenkrads nur bei Reifenunwucht. Wir reden hier von ca. 1-2cm, die es das Lenkrad manchmal hin und her wackelt. Mein 5er Kombi fährt auf den selben Strecken so ruhig, dass man mit dem kleinen Finger lenken kann.

Ist das normal und ich bin nur zu empfindlich oder soll ich dem PZ nochmal Druck machen, dass sie ordentlich den Fehler suchen?

Danke,
MartinBru

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Hallo Forumskollegen,

ich habe ein 997 FL 4S Cabrio und habe eine Frage zur Lenkung.

Seit dem Tausch der vorderen Stoßdämpfer (mit PASM) habe ich ein relativ starkes Flattern in der Lenkung zwischen 80-120km/h.

Es fühlt sich an, als wäre extreme Unwucht in den Rädern, aber daran liegt es nicht. Diese wurden schon 2x gewuchtet und sind jetzt wirklich perfekt wucht, auch inkl. dem geheimen Knopf, den man an der Maschine drücken muss, damit der grüne Bereich schmäler wird.

Das PZ sagt, dass das Fahrwerk geprüft wurde und das alles normal ist und dass es sich nur um Feedback von der Straße handelt. Es stimmt zwar, dass es von der Fahrbahn abhängt und es besser ist, wenn der Asphalt neu und nicht wellig ist, aber so richtig weg ist es nie.

Nachdem ich leider nur einen 911er habe, fehlt mir etwas der Vergleich mit anderen Porsche, aber von anderen Autos kenne ich dieses extreme Flattern des Lenkrads nur bei Reifenunwucht. Wir reden hier von ca. 1-2cm, die es das Lenkrad manchmal hin und her wackelt. Mein 5er Kombi fährt auf den selben Strecken so ruhig, dass man mit dem kleinen Finger lenken kann.

Ist das normal und ich bin nur zu empfindlich oder soll ich dem PZ nochmal Druck machen, dass sie ordentlich den Fehler suchen?

Danke,
MartinBru

wenn die räder zweimal mit der gleichen maschine ausgewuchtet wurden

und die unwucht immer noch vorhanden ist , dann würde ich zu einem anderen

reifenhändler fahren. prüfen und den reifen auf der felge verdrehen.

dann nochmals beide räder auswuchten und fahren.

von welcher firma sind denn die reifen ?

gruß,MW

Zitat:

Original geschrieben von manfred witte


von welcher firma sind denn die reifen ?

Es sind Pirelli P Zero, vorne 235 und hinten 305, jeweils 19".

Eine andere Wuchtmaschine ist sicher einen Versuch wert.

Hallo,

ist das ein richtes "flattern" oder folgt er nur gerne Spurrillen, das kann wiederum auch an der Mischbereifung v/h liegen...

Gruß
Toni

Zitat:

Original geschrieben von Kottan82


ist das ein richtes "flattern" oder folgt er nur gerne Spurrillen, das kann wiederum auch an der Mischbereifung v/h liegen...

Ja, das ist schon richtiges Flattern. Den Spurrillen läuft er gar nicht nach und er fährt auch noch perfekt gerade aus, wenn man das Lenkrad loslässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Ja, das ist schon richtiges Flattern. Den Spurrillen läuft er gar nicht nach und er fährt auch noch perfekt gerade aus, wenn man das Lenkrad loslässt.

Verstehe ich irgendwie nicht.. wie kann der noch perfekt geradeaus fahren, wenn das Lenkrad 1-2cm wackelt?! 😕

Ansonsten fahr halt mal einen 997 vom PZ zum Vergleich.. oder nimm einen der Mechaniker mit auf ne Proberunde und diskutier es direkt im Auto..

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


Verstehe ich irgendwie nicht.. wie kann der noch perfekt gerade aus fahren, wenn das Lenkrad 1-2cm wackelt?! 😕

Das ist der Teil, den ich selbst nicht verstehe. Aber im Mittel dürfte es geradeaus gehn, zumindest fährt das Auto keine Schlangenlinien.

Bis jetzt waren die Probefahrten immer ohne mich, aber beim nächsten Mal werde ich mitfahren, denn so wie sich das anhört ist das nicht normal. Ich habe schon befürchtet, dass das wieder ein Fall von unmotiviertem PZ ist. Bei BMW reden sie sich bei solchen Sachen immer auf "Stand der Technik" raus und bei Porsche dient anscheinend immer "das ist ein Sportwagen, da ist der Komfort nicht so hoch" als Ausrede.

ein solches Phänomen hatten wir an einem Firmenwagen - lag (ohne Mist) an einer Unwucht am Hinterreifen - sind alle 4 gewuchtet oder nur die Lenkachse.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


ein solches Phänomen hatten wir an einem Firmenwagen - lag (ohne Mist) an einer Unwucht am Hinterreifen - sind alle 4 gewuchtet oder nur die Lenkachse.

Hinten wurde nur einmal und das nur "normal" gewuchtet. Also ohne der engeren Toleranz bis die Maschine grün anzeigt. Der Mechaniker im PZ hat gesagt, dass das sicher ausreicht und die Vorderräder wichtig sind beim wuchten.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


ein solches Phänomen hatten wir an einem Firmenwagen - lag (ohne Mist) an einer Unwucht am Hinterreifen - sind alle 4 gewuchtet oder nur die Lenkachse.

Dem kann nur beipflichten. Erstaunlich aber wahr.

Gruß

selbst 5 gramm unwucht , bei einer hohen geschwindigkeit, merkt mAN SOFORT:
die karosse vibriert. unsere autos fahren über 300 kh / h !!
unwucht schadet dem reifen ,dem radlager , dem stoßdämpfer.

gruß, MW

997-turbo-063

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Der Mechaniker im PZ hat gesagt.....

Jeder kann zu Euromaster (usw.) stehen wie er will. Der hier vor Ort ist jedenfalls sehr gut und macht tag ein, tag aus nichts anderes als Reifen drauf, Reifen runter, Auswuchten, Achseinstellung usw...Dem habe ich das Phänomen (wie Du es beschreibst) gesagt:

Wagen rauf auf die Bühne, Kaffee rein in meinen Becher, Kaffee austrinken und dabei Auto Blöd lesen, Kaffee leer, Auto fertig - war jetzt auch kein riesiger Betrag.

Ich würde mal meine Reifen dann mal nicht beim PZ wuchten lassen, sondern bei einem Reifenspezi (nicht ATU). Habe bei Euromaster mich sogar mit Fahrern von 997 turbos schon unterhalten die dort aufziehen lassen.

Soll nicht heißen, dass die PZ das ncht können aber Dein PZ scheint mir da nicht gerade spezialisiert zu sein.

Ein Flattern in der Lenkung ist definitiv nicht normal. Das Lenkrad erzählt Dir halt, was auf der Straße los ist, aber auf einer spiegelglatten neu geteerten Strecke muss es auch Ruhe geben.

Ich würde auch zu einem guten (nicht ATU 😁) Reifenhändler gehen und nochmal wuchten lassen.

Gibt es eine bestimmte Geschwindigkeit, bei der das Flattern besonders schlimm ist?

Zitat:

Hinten wurde nur einmal und das nur "normal" gewuchtet. Also ohne der engeren Toleranz bis die Maschine grün anzeigt. Der Mechaniker im PZ hat gesagt, dass das sicher ausreicht und die Vorderräder wichtig sind beim wuchten.

Bullshit! Der soll seine Arbeit vernünftig machen, bis es auch hinten grün zeigt!

Zitat:

Original geschrieben von craze


Gibt es eine bestimmte Geschwindigkeit, bei der das Flattern besonders schlimm ist?

Ja, 80-120km/h

Was ich bis jetzt rausgelesen hab, liegt es anscheinend an den Rädern und es dürfte nichts am Fahrwerk defekt sein. Dann warte ich mal auf trockene Straßen und Plusgrade und mach mich dann auf zum Reifenhändler.

Da ist was oberfaul. Hat nix mit Rückmeldung der Lenkung über den Straßenzustand zu tun.

Wenn es keine Unwucht ist, dann vermute ich einen Höhenschlag der Räder.

Hebe den Wagen doch vorne mal an, wenn er auf einer eben Betonfläche, z.B. in der Garage steht. Aber nur soviel, dass die Räder gerade eben frei drehen können. Dann mal mit der Hand die Räder drehen über den gesamten Umfang und gucken, ob die Reifen an manchen Stellen den Boden berühren und an anderen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen