Flaterate oder Auswahlfinanzierung?
Hallo,
wir möchten vielleicht ( hängt vom Angebot des Händlers ab ) vom Focus ST auf einen Kuga umsteigen da wir mittlerweile eine 15 Monate alte Tochter haben und einfach den ST nicht mehr so fahren wie es ihm gebührt.
Nun spielen wir mit dem Gedanken uns einen Kuga 4x4 Powershift Diesel zu kaufen. Der hat uns bei der Probefahrt ganz gut gefallen und würde zu uns passen, an den fehlenden Druck würde ich mich auch gewöhnen. Nun ist die Frage Flaterate oder Auswahlfinazierung?
Kann man in etwa sagen was die 3 Inspektionen beim großen Diesel zusammen ca kosten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Silvio604 schrieb am 23. September 2016 um 09:39:22 Uhr:
Bei der 0% Finanzierung und den Durchsichten, ist es nicht unbedingt nötig, eine Ford Werkstatt aufzusuchen, da freie Werkstätten meistens günstiger sind und die Leistungen sind die selben. Meiner z.B. ist im November fällig und ich werde eine Freie Werkstatt aufsuchen, da kann ich evtl. am Preis noch verhandeln.
Wenn du das Fahrzeug die nächsten 10 Jahren fahren willst, ist das wahrscheinlich kein Problem. Solltest du es aber vorher verkaufen wollen, könnten die fehlenden Einträge der Vertragswerkstatt den "eingesparten" Betrag wieder wettmachen.
Mir ist das schon passiert .....:-(
*...und klar steht jeden Tag ein dummer auf, aber den suchen irgendwie fast alle ;-) ...*
29 Antworten
bedenke, dass der neue Kuga begehrt ist und die Nachlässe am Anfang nicht so hoch wie z.B. beim derzeitigen Vor-FL
Dem gegenüber steht aber auch das der neue Tiguan und vor allem der Seat Ateca die SUV Käufer locken und da Ford weiterhin vorne mitspielen will denke ich das dort schon was geht...ich bin mal gespannt.
Wichtig dabei ist auch zu beachten das die Händler, abhängig wieviele Fahrzeuge sie umsetzen, unterschiedliche Margen haben! D.h. der kleine Händler aus dem Nachbardorf hat weit weniger Spielraum als eine Fahrzeughauskette mit mehreren Standorten.
Deshalb suche ich immer deutschlandweit nach den besten Preis und nehme dann auch mal ein paar hundert Kilometer Anfahrt in Kauf. Da ich im Rhein-Main Gebiet wohne, lohnt sich das vergleichen doppelt. Ich habe das Gefühl das, je weiter man von Bergen entfernt sucht, die Kugas günstiger werden. Deshalb ist meiner auch aus dem hohen Norden ;-)
Zitat:
@Thor_76 schrieb am 5. Oktober 2016 um 07:48:46 Uhr:
Wichtig dabei ist auch zu beachten das die Händler, abhängig wieviele Fahrzeuge sie umsetzen, unterschiedliche Margen haben! D.h. der kleine Händler aus dem Nachbardorf hat weit weniger Spielraum als eine Fahrzeughauskette mit mehreren Standorten.Deshalb suche ich immer deutschlandweit nach den besten Preis und nehme dann auch mal ein paar hundert Kilometer Anfahrt in Kauf. Da ich im Rhein-Main Gebiet wohne, lohnt sich das vergleichen doppelt. Ich habe das Gefühl das, je weiter man von Bergen entfernt sucht, die Kugas günstiger werden. Deshalb ist meiner auch aus dem hohen Norden ;-)
kann ich nur bestätigen... hab meinen Titanium 7500€ unter Liste bekommen... bin auch paar 100km gefahren... aber dafür tut man es gern
Einfach mal hier konfigurieren und Preis anschauen...
Ich habe es andersrum erlebt. In großen Autohäusern gabs weniger Rabatt, weil ja irgendwer die riesiegen Glaspaläste, zwanzig Kundenbetreuer und Empfangsdamen sowie Events bezahlen muss. Bei meinem Dorfhändler gibts für Stammkunden seit Jahren 23-25% ohne zu Fragen.
Inkl quote]
@RONIN_SAN schrieb am 2. Oktober 2016 um 17:53:28 Uhr:
Wieviel Preisnachlass ist denn realistisch bei dem Facelift?
Es würde sich um einen Vignale handeln und bei dem Händler wäre das unser dritter Neuwagen in 5 Jahren.
Zwar etwas spät aber evtl. für andere interessant. Hätte auf einen Kuga in ST Line indic blau plus nen bisschen weiteren schnickschnack inkl Aktionsprämie 24,2% haben können. Okay muss dazu sagen das ich ihm von den knapp 25% für einen Seat Leon erzählt hatte. Ein anderer Händler den ich diesbezüglich kontaktierte bekam bei dieser Summe Schnappatmung. Also nehme ich an das dies ein sehr sehr guter Preis ist.
Zitat:
@Lord_Locus schrieb am 17. Dezember 2016 um 16:40:29 Uhr:
Inkl quote]
@RONIN_SAN schrieb am 2. Oktober 2016 um 17:53:28 Uhr:
Wieviel Preisnachlass ist denn realistisch bei dem Facelift?
Es würde sich um einen Vignale handeln und bei dem Händler wäre das unser dritter Neuwagen in 5 Jahren.
[/quoteBei unserem ST Line hätten wir 18 % ca 8050 € bekommen.
Zwar etwas spät aber evtl. für andere interessant. Hätte auf einen Kuga in ST Line indic blau plus nen bisschen weiteren schnickschnack inkl Aktionsprämie 24,2% haben können. Okay muss dazu sagen das ich ihm von den knapp 25% für einen Seat Leon erzählt hatte. Ein anderer Händler den ich diesbezüglich kontaktierte bekam bei dieser Summe Schnappatmung. Also nehme ich an das dies ein sehr sehr guter Preis ist.
Als ein von der Gemeinde oder Stadt beglaubigter Feuerwehr Kommandant sind es 30% Nachlass bzw. Flottenzuschuss.
gekauft als privat oder als Feuerwehr?
Macht nen riesen Unterschied
Zitat:
@Thor_76 schrieb am 24. September 2016 um 00:24:01 Uhr:
Zitat:
@Silvio604 schrieb am 23. September 2016 um 09:39:22 Uhr:
Bei der 0% Finanzierung und den Durchsichten, ist es nicht unbedingt nötig, eine Ford Werkstatt aufzusuchen, da freie Werkstätten meistens günstiger sind und die Leistungen sind die selben. Meiner z.B. ist im November fällig und ich werde eine Freie Werkstatt aufsuchen, da kann ich evtl. am Preis noch verhandeln.Wenn du das Fahrzeug die nächsten 10 Jahren fahren willst, ist das wahrscheinlich kein Problem. Solltest du es aber vorher verkaufen wollen, könnten die fehlenden Einträge der Vertragswerkstatt den "eingesparten" Betrag wieder wettmachen.
Mir ist das schon passiert .....:-(
*...und klar steht jeden Tag ein dummer auf, aber den suchen irgendwie fast alle ;-) ...*
Zitat:
@Silvio604 schrieb am 19. Juli 2017 um 19:28:14 Uhr:
Zitat:
@Thor_76 schrieb am 24. September 2016 um 00:24:01 Uhr:
Wenn du das Fahrzeug die nächsten 10 Jahren fahren willst, ist das wahrscheinlich kein Problem. Solltest du es aber vorher verkaufen wollen, könnten die fehlenden Einträge der Vertragswerkstatt den "eingesparten" Betrag wieder wettmachen.
Mir ist das schon passiert .....:-(
*...und klar steht jeden Tag ein dummer auf, aber den suchen irgendwie fast alle ;-) ...*
Das ist ja auch Richtig nur wer sagt denn das ich als Ford Fahrer auch zu Ford in die Werkstatt muss,wenn auch eine andere Werkstatt das Serviceheft abstempelt,damit ist es doch auch erledigt
Gewährleistung und Garantie sind zwei unterschiedliche Schuhe. Leider wird das oft nicht auseinander gehalten. Gewährleistung kannst du einfordern. Die bekommst du beispielsweise von deinem Händler. Garantie erhältst du in diesem Fall von Ford. An die kann der Hersteller aber Bedingungen knüpfen. Hältst du dich nicht dran, machst du immer den 2. Preis.
me3
Was hat das alles mit der Frage zu tun?????
muss ich dir Recht geben es schweift von der eigentlichen Frage ab