Flammsiebträger / wo schließe ich was an

Volvo 850 LS/LW

Hallihallo liebe Freunde ,
Völlig neu hier und hoffe ich mache soweit alles richtig .
Habe mir einen 850 2,5 10v zugelegt .
Alles prima alles super : dann Ölverlust !
Habe mich an die Ölfalle inkl flammsieb und neuer Leitung
gewagt... also völliger schrauberneuling...
Naja ... neue falle, neue Dichtung , alles prima ... jetzt ein
Problem ... Schlauch Anschlüsse ?!
Was Kam wohin 😉?? Helft mir !
Bitteeee 🙂 hier 2 Fotos . Beschreibung des Problems folgt 🙂

58 Antworten

Da 🙂

Ich dachte zumindest : so

Dachte so wäre korrekt

Er lad mein Bild nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@850neuling88 schrieb am 17. April 2017 um 20:02:30 Uhr:


Ich dachte zumindest : so

Zitat:

@850neuling88 schrieb am 17. April 2017 um 20:02:30 Uhr:
Ich dachte zumindest : so

Also bei mir ist das von unten in die rechte (in Fahrtrichtung gesehen!) Rille, dann dort gut 270Grad nach oben-hinten weg und den Bolzen dort gegen Fahrtrichtung irgendwo untergeklemmt, soweit ich auf den Bildern hier sehe (hab nur zufällig einige Gaszug-Aufnahmen (davon nun Ausschnitte gemacht).

Gaszug-von-vorn-rechts-seitlich-0
Gaszug-von-vorn-00
Gaszug-von-hinten-oben-0
+1

Jedenfalls ist der Bowdenzug nicht richtig eingehängt. Der Bolzen gehört in die passende Ausnehmung.

Ist das nicht die dafür passende ? Ich kriege die andere Seite garnicht drauf gezogen oder den hebelmechanismus auf "vollgeöffnet?!" Zu ziehen ??!
Ich danke schonmal für eure unbändige Geduld 🙂

Kann jetzt gerade kein Bild machen, jedenfalls muß der runde Bolzen (Nippel d. Lasche) in die runde Ausnehmung, ansonsten knickst du den Bowdenzug was nicht sein sollte.

So jetzt Bilder. Der Zug leigt auf dem größeren Durchmesser. In Fahrtrichtung in der rechten Rille. Wie eingehängt wird erschließt sich aus dem Bild #2

Dsc01796
Dsc01797

Zitat:

@850neuling88 schrieb am 19. April 2017 um 14:05:39 Uhr:


Ist das nicht die dafür passende ? Ich kriege die andere Seite garnicht drauf gezogen oder den hebelmechanismus auf "vollgeöffnet?!" Zu ziehen ??!
Ich danke schonmal für eure unbändige Geduld 🙂

Gibt's schon Ergebnisse/Erfolg ?

Würde mich auch interessieren....

Die linke Bahn (die die näher am Halter ist) ist für Schalter, die andere ist bei Automatik zu benutzen.

Müsste sich wohl aus der Länge des Zuges ergeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen