Flacher Kofferraumsubwoofer für PS Soundsystem
Seit einer Woche hab ich den V40 neu und bin mit dem PS eigentlich zufrieden (bis auf die komische Bedienung an einigen Stellen). Da klappert und scheppert nichts und die Qualität (Räumlichkeit und Stimmwiedergabe) ist super. Auch die Kickbässe kommen gut, nur der gewohnte untenrum Tiefbass kommt nicht. Und da hilft auch das Verstellen des Equalizers nichts (und dämmen allein wohl auch nicht). Ich bin kein "Lauthörer" und es muss auch nicht wummern. Ich möchte eigentlich nur ein Bassfundament dort wo es hingehört (also auch im Klassikbereich). Im alten Auto hatte ich einen Sub in der Reserveradmulde, was aber mangels Reserveradmulde im V40 II nicht mehr geht.
Deshalb die Frage: Hat irgendjemand bei sich einen flachen Subwoofer unter den doppelten Kofferraumboden gebaut (den normalen Kofferraumbereich brauch ich) ? Oder hat jemand den Subwoofer des S60 PS in den V40 transplantiert ? Wenn ja, wie sind da die Erfahrungen ?
PS: Bitte keine Links auf andere Forenbeiträge, da ich soweit es das Suchen erlaubt, da schon alles durchgelesen (und bis auf einen Beitrag in einem anderen Forum) da nichts gefunden habe.
33 Antworten
Also ich habe bei mir eine Focal eingebaut, eben weil er eine Einschaltautomatik hat. Er hat ordentlich Bums und ist sehr detailiert einstellbar. Auserdem hat er noch ne Fernbedienung für den Pegel.
Wenn Du Deinen noch zurück senden kannst, wäre der Focal meine Empfehlung.
https://www.motor-talk.de/.../...ng-bei-base-performance-t6132285.html
Der TS-WX70DA hat ebenfalls eine Einschaltautomatik und man kann zwischen Line-In und High-Level umschalten. Dazu gibt es ebenfalls eine Fernbedienung über die man Übernahmefrequenz, Verstärkung, Phase und Charakteristik umschalten kann. Wie schon erwähnt vermute ich, dass es nicht an der Bassbox, sondern am Class-D Harman-Kardon Endverstärker im Premium Sound liegt. In der Bedienungsanleitung der Bassbox steht kryptisch zur Einschaltautomatik: "Beim manchen Steuergeräten kann es vorkommen, dass dies nicht funktioniert". Was sie damit meinen, kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht meinen sie ja gerade so einen Class-D Verstärker. Kann natürlich auch sein, dass die Bassbox einfach kaputt ist.
Der Hama High-Low Konverter mit Einschaltautomatik kann mit dem Signal auch nichts anfangen.
Und die Steckdose im Kofferraum ist Dauerstrom. Also keine Abschaltung auch nach zwei Stunden. 🙁
Zitat:
@NeuVolvo schrieb am 21. Oktober 2017 um 18:26:57 Uhr:
Der Hama High-Low Konverter mit Einschaltautomatik kann mit dem Signal auch nichts anfangen.
Und die Steckdose im Kofferraum ist Dauerstrom. Also keine Abschaltung auch nach zwei Stunden. 🙁
Zur Stromentnahme hatte ich den Zigarettenanzünder in der Mittelarmlehne angezapft.
Einfach anzünder ausbauen und mit einem Stromdieb anzapfen. Kabel mit einem Draht unter dem Teppich in Richtung HK Verstärker gezogen. Geht ohne Probleme. Ist aus, sobald das Auto abgeschaltet ist.
Ich persönlich habe meinen Sub wieder ausgebaut.